Mit der Teutonia IV BlueMoon erweitert Mühle Glashütte zur Inhorgenta 2022 seine Teutonia IV-Line um ein zweites Modell der Linie mit Mondphasenanzeige – und die ist bemerkenswert.
Bei der Teutonia IV BlueMoon ist der Name zugleich Programm: Denn das neue Modell verfügt nicht nur über ein gelungenes, nachtblaues Zifferblatt, sondern ist auch die zweite Teutonia mit Mondphasenanzeige. Dafür steht der Namenszusatz „BlueMoon“ – wie der zweite Vollmond eines Monats auch genannt wird.
Die Teutonia IV BlueMoon folgt der Teutonia IV Mondphase als Unisex-Modell mit einem zwei Millimeter kleinerem Gehäusedurchmesser von 39 Millimetern – als zweite Teutonia mit Mondphasenanzeige.
Bei der Teutonia IV BlueMoon bewegt sich der Mond auf einer neuen Umlaufbahn: Die Mondphasenanzeige rückt ins Zentrum des Zifferblatts und wird in einem Ausschnitt zwischen sechs und neun Uhr dargestellt.
Durch diese neue Platzierung konnte der Durchmesser des Mondes auf stolze sechs Millimeter wachsen, und erscheintso im 39 Millimeter großen Gehäuse als echter Supermond. Die kleinen und großen Krater des Mondes wurden liebevoll nachgeahmt, wodurch der Mond auf der eigens für Mühle- Glashütte gefertigten Mondscheibe zum Greifen nah und sehr realistisch erscheint.
Auch durch ihre Farbgebung wird die Teutonia IV BlueMoon ihrem Namen gerecht.
Der die Mondscheibe umgebende Nachthimmel zeigt sich dabei in einem dunklen Blau und wird mit kleinen Sternen verziert. So fügt sich die Mondscheibe harmonisch in das nachtblaue Zifferblatt ein und, hebt sich jedoch gleichzeitig ausreichend davon ab, um der großen Darstellung des Mondes angemessen Ausdruck zu verleihen.
Das Zifferblatt selbst glänzt mit applizierten Indizes und einer glasklar gezeichneten Minuterie, die auch in einer hellen Vollmondnacht nicht deutlicher zu sehen sein könnte. Dazu kommen kleine Sekunden- bzw. Minutenziffern, die mit ihrem hellen Azurblau in einem gut lesbaren Kontrast zum dunkelblauen Zifferblatt stehen.
Auf der dunklen Seite des Mondes lässt sich schließlich das fein veredelte Kaliber SW 288-1, Version Mühle durch den Sichtboden des bis 10 bar wasserdichten Gehäuses bei der Arbeit betrachten. Das zuverlässige Automatik-Uhrwerk wird Mühle-typisch mit einem hauseigenen Rotor und der patentierten, besonders stoßsicheren Spechthalsregulierung ausgestattet.
Damit wird das Uhrwerk in sechs Lagen geprüft und so reguliert, dass seine Gangwerte zwischen 0 und +8 Sekunden/Tag liegen. Die Reguliervorgabe orientiert sich an der Chronometernorm – und soll insbesondere dafür sorgen, dass der Träger einer Teutonia IV BlueMoon niemals aufgrund seiner Uhr zu spät kommt.
Die technischen Features der Teutonia IV BlueMoon
- Gehäuse: Edelstahl geschliffen/poliert, Durchmesser 39,0 mm, Höhe 11,8 mm. Gehäuseboden mit Sichtfenster. Verschraubte Krone. Bandstege verschraubt. Wasserdicht bis 10 bar.
- Glas: Gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas
- Zifferblatt: Farbe Nachtblau. Applizierte Indizes. Zeiger glanzvernickelt.
- Uhrwerk: SW 288-1, Automatik; Version Mühle mit patentierter Spechthalsregulierung, effizientem Mühle-Rotor und charakteristischen Oberflächenveredelungen. Sekundenstopp. Schnellkorrektur für Datum und Mondphase. 41 h Gangreserve.
- Armband: Lederband mit Doppelfaltschließe aus Edelstahl.
Unverbindliche Preisempfehlung: € 2.600
Bezugsmöglichkeiten über die Webseite von Mühle Glashütte, oder einen der Fachhandelspartner