NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Tudor Black Bay Bronze jetzt auch mit schiefergrauem Zifferblatt und farblich abgestimmter Lunette

Von Hans Hörl
30. Mai 2019
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren mit Bronze-Gehäuse, Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die Tudor Black Bay Bronze, Gewinner des Preises „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016 und Symbol für das Seefahrtsvermächtnis von Tudor, ist jetzt in einer Ausführung mit schiefergrauem Zifferblatt und farblich abgestimmter Lunette erhältlich.

Nach der Einführung des ersten Modells in Bronze, einer Black Bay mit braunem Zifferblatt, ließ sich Tudor weiter von diesem außergewöhnlichen Bronzematerial und dessen charakteristischer Patina inspirieren. Ein neues Farbschema auf der Basis von Schiefergrau ziert jetzt das Zifferblatt und die Lünette dieser imposanten Taucheruhr, deren Ästhetik sich im Laufe der Zeit wandelte. Verweise auf die Welt der Seefahrt finden sich in jedem Detail Darüber hinaus beeindruckt die Black Bay Bronze dank ihres Manufakturwerks Kaliber MT5601 durch herausragende technische Leistung.

Das zentrale Merkmal des Modells Black Bay Bronze ist sein 43-mm-Gehäuse – ein ästhetischer Verweis auf das Messing, das in alten Schiffen und Taucherausrüstungen verwendet wurde.

Dieses Metall, das mit der Zeit sein Aussehen verändert, ist eine leistungsstarke Legierung aus Aluminium und Kupfer, die im Schiffbau besonders für Teile verwendet wird, die sich unter Wasser befinden und deshalb eine besonders hohe Korrosionsbeständigkeit aufweisen müssen. Dadurch entwickelt jedes Gehäuse eine dezente und einzigartige Patina, die die Gewohnheiten des Trägers widerspiegelt. Zusätzlich zu ihrem hochgradig funktionalen Erscheinungsbild, das der Seefahrerwelt Rechnung trägt, der sie Tribut zollt, präsentiert sich die Black Bay Bronze in einer vollständig satinierten Optik, die eine homogene Entstehungder Patina garantiert.

 

Tudor Black Bay Bronze

Die Kombination eines schiefergrauen, farblich nach innen abgestuften Zifferblatts und einer schiefergrauen Lünette mit Goldakzenten an den Zeigern und Stundenindizes rundet die Ästhetik der Uhr ab. Der visuelle Gesamteindruck ist der eines luxuriösen Objektes mit Patina, das über Jahre hinweg am Handgelenk seines Trägers die Welt umsegelt haben könnte und aussieht, als wäre es genau für ihn und seinen Lebensstil gemacht.

Bewährtes Innenleben in der Tudor Black Bay Bronze: Das Manufakturwerk Kaliber MT5601

Das Manufakturwerk Kaliber MT5601, das die Black Bay Bronze antreibt, hat einen Durchmesser von 33,8 Millimetern – der größte Durchmesser aller Tudor Kaliber. Es zeigt die Stunden-, Minuten- und Sekundenfunktionen und präsentiert sich in dem für Tudor Manufakturwerke typischen Erscheinungsbild. Der durchbrochene Rotor ist satiniert mit sandgestrahlten Details und die Brücken und die Hauptplatine sind mit abwechselnd polierten sandgestrahlten Oberflächen und Laser-Verzierungen gestaltet.

Tudor Black Bay Bronze
Manufakturwerk Kaliber MT5601

Bei der Gestaltung standen Robustheit, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit im Mittelpunkt. Gleiches gilt für die große Unruh mit variabler Trägheit, die durch eine solide Brücke mit Zweipunktbefestigung an ihrem Platz gehalten wird. Aufgrund dieser Eigenschaften sowie der amagnetischen Siliziumfeder wurde dieses Manufakturwerk vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell als Chronometer zertifiziert. Schließlich kann der Träger, dank einer Gangreserve von circa 70 Stunden, die Uhr am Freitagabend abnehmen und am Montagmorgen wieder anlegen, ohne sie neu stellen oder aufziehen zu müssen.

Ein historisches Armband für die Tudor Black Bay Bronze

Als ästhetischen Tribut an das Seefahrtsvermächtnis der Marke, präsentieren sich die aktuellen Modelle von Tudor als Neuinterpretationen, die Bezug auf historische Modelle und ihre Einsatzgebiete nehmen. Die französische Marine beispielsweise bestellte Tudor Uhren ohne Armband und stattete diese anschließend mit ihren eigenen handgefertigten oder anderweitig hergestellten Bändern aus. Eines dieser Bänder, mit dem eine Taucheruhr aus jener Zeit versehen war, besteht aus einem Elastikband, das von einem französischen Rettungsschirm stammt. Dieses ultrafunktionale Artefakt mit dem markanten goldfarbenen Faden ist das Vorbild für das schiefergraue Armband aus Jacquardgewebe, das für die Black Bay Bronze erhältlich ist. Eine zweite Option ist ein schwarzes Armband aus gealtertem Leder, dessen gerade Schnittkanten seine rustikale Optik betonen.

 

Tudor Black Bay Bronze

Die Highlights der Black Bay Bronze

Wie die anderen Modelle der Black Bay Linie ist auch das Modell Black Bay Bronze mit einem Zifferblatt, das von den in den 1950er-Jahren hergestellten Tudor Taucheruhren inspiriert wurde, ausgestattet. Außerdem übernimmt das neue Modell die charakteristischen eckigen Zeiger, unter Sammlern bekannt als „Snowflake“-Zeiger, die erstmals 1969 im Katalog der Marke zu finden waren. Zugleich stellen Aufzugskrone ohne Kronenschutz und die durchbohrten Hörnern typische Merkmale der ersten Generationen der Tudor Taucheruhren dar.

Die Black Bay Linie ist das Ergebnis einer subtilen Mischung aus traditioneller Ästhetik und moderner Uhrmacherkunst. Sie ist weit von einer identischen Neuauflage eines Klassikers entfernt. Vielmehr vereint sie die Merkmale von Tudor Taucheruhren aus über 60 Jahren und ist gleichzeitig fest in der Gegenwart verankert. Obwohl sich die Linie in ihrer Konzeption an klassischen Modellen orientiert, erfüllt sie in Herstellungstechnik, Zuverlässigkeit, Robustheit und Oberflächenqualität die höchsten Anforderungen von heute.

 

Tudor Black Bay Bronze

 

Die technischen Features der Tudor Black Bay Bronze (Referenz 79250BA)
  • Gehäuse: 43 mm satiniertes Bronzegehäuse, bronzefarben PVD-beschichteter Gehäuseboden in Edelstahl. In eine Richtung drehbare Lünette in Bronze, Zahlenscheibe mit 60-Minuten-Graduierung aus mattschiefergrau eloxiertem Aluminium. Verschraubbare Aufzugskrone in Bronze mit gravierter Tudor Rose. Wasserdicht bis 200 Meter
  • Glas: Gewölbtes Saphirglas
  • Zifferblatt: Schiefergrau, gewölbt
  • Uhrwerk: Manufakturwerk Kaliber MT5601 (COSC), mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem, Durchmesser 33,8 mm, Höhe 6,5 mm, 25 Lagersteine,. Gangreserve ca. 70 Stunden. Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube, amagnetische Siliziumfeder, Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz)
  • Funktionen: Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
  • Präzision: Vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer
  • Armband: Abgerundetes schwarzes Nubuklederband oder schiefergraues Textilband mit Stiftschließe in Bronze

Die unverbindliche Preisempfehlung für die Tudor Black Bay Bronze liegt bei € 3.770,-

Das nächstgelegene Fachgeschäft, das Uhren von Tudor führt, finden Sie unter diesem Link 

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 28 Durchschnitt: 4.3]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Tudor
Teilen502Pin125Teilen88SendTeilen
Letzter Beitrag

IWC Flieger-Chronograph limited Edition Racing Green

Nächster Beitrag

Joshua Bell nimmt 16. Glashütte Original MusikFestspielPreis entgegen

ÄhnlicheBeiträge

Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

20. Juni 2025
3.1k
Tudor Black Bay 68
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Think Big: Tudor´s neue Black Bay 68

12. Mai 2025
3.3k
Black Bay Chrono Carbon 25
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Inspiriert vom Motorsport: Tudor Black Bay Chrono Carbon 25

6. Mai 2025
3.9k
Tudor Black Bay 58 in Bordeauxrot
Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-

Tudor Black Bay 58 in Bordeauxrot

23. April 2025
2.4k
Tudor Black Bay Chrono Flamingo Blue
Chronographen

Tudor Black Bay Chrono Flamingo Blue

21. Januar 2025
2k
Overseas Panda Chronograph
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die 2024 meistgesuchten Chronographen unserer Leser

6. Januar 2025
17.1k
Nächster Beitrag
Joshua Bell nimmt 16. Glashütte Original MusikFestspielPreis entgegen

Joshua Bell nimmt 16. Glashütte Original MusikFestspielPreis entgegen

Tudor Black Bay Bronze,Tudor,Tudor Watch,Tudor Bronze

Zenith Defy El Primero Fusee Tourbillon in zwei limitierten Editionen

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3090 shares
    Teilen 1236 Tweet 772
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3060 shares
    Teilen 1224 Tweet 765
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2522 shares
    Teilen 1008 Tweet 630
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3126 shares
    Teilen 1250 Tweet 781
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    5680 shares
    Teilen 2272 Tweet 1420

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner