NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Zenith Defy El Primero Fusee Tourbillon in zwei limitierten Editionen

Ein außergewöhnliches Uhrwerk in zwei völlig verschiedenen Ausführungen der Defy El Primero

Von Hans Hörl
31. Mai 2019
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren, Skelettierte Uhren, Uhren ab € 100.000,-, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

[dropcap]M[/dropcap]it der neuen Defy Fusee Tourbillon interpretiert Zenith den Mechanismus zur konstanten Kraftübertragung über Kette und Schnecke in zeitgemäßem Stil. Die Defy Fusee Tourbillon ist in einer Carbon- oder Platinversion erhältlich, und wird vom neuen Kaliber El Primero 4805 SK angetrieben: einem Handaufzugskaliber, das dem Defy-Prinzip avantgardistischer  Uhrwerksarchitektur mit offenem, dreidimensionalem Erscheinungsbild folgt. 

Schon auf den ersten Blick wird klar, dass das Kaliber der Defy Fusee Tourbillon seinesgleichen sucht. Das Speichendesign der Brücken wird durch ihre Beschichtung in zwei Farben unterstrichen: die obere, satinierte Oberfläche ist schwarz behandelt, während die polierten Seiten einen helleren, grauen Rhodiumton aufweisen. Die harmonische Anordnung der Brücken setzt die verschiedenen Funktionen und Komplikationen perfekt in Szene. In der oberen Hälfte des Uhrwerks kann der einzigartige Mechanismus zur konstanten Kraftregulierung mit Kette und Schnecke bewundert werden.

 

Zenith, Defy, Fusee, Tourbillon

 

Die Kette, die aus 575 einzeln von Hand montierten Komponenten besteht, ist gebläut – eine Premiere beim Ketten- und Schneckensystem einer Armbanduhr.

Auf der gegenüberliegenden Seite, bei 6 Uhr, vollführt ein völlig neuartig konstruierter Tourbillonkäfig mit exzentrischer Unruh alle 60 Sekunden eine komplette Umdrehung. Genau wie die Kette ist auch der Tourbillonkäfig in eindrucksvollem Blau gehalten, was die optische Wirkung der einzigartigen beweglichen Teile der Defy Fusee Tourbillon noch verstärkt. Am Rand des Zifferblatts zwischen 4 und 5 Uhr zeigt ein Zeiger mit roter Spitze die Gangreserve an – eine praktische Funktion, wenn die Defy Fusee Tourbillon mit ihrer Gangautonomie von 50 Stunden per Hand aufgezogen wird.

Das El Primero 4805 SK: Ein außergewöhnliches Uhrwerk – in zwei völlig verschiedenen Ausführungen der Defy El Primero Fusee Tourbillon

Wenn sich die Zugfeder eines mechanischen Uhrwerks abwickelt, wird das Drehmoment geringer, das sie an das Regulierorgan abgibt. Dies verschlechtert die chronometrische Leistung des Uhrwerks. Eine jahrhundertealte Lösung, um diesem Problem zu begegnen und eine konstante Kraftübertragung zu erreichen, basiert auf der Quelle und Übertragung der Energie. Bei diesem System, das als „Antrieb über Kette und Schnecke“ bekannt ist, ist eine winzige Kette um eine kegelförmige „Schnecke“ gewickelt und am Federhaus befestigt. Wenn die Zugfeder abläuft, wickelt sich die Kette um das Federhaus und läuft dabei zunehmend zum breiten Ende der Schnecke hin ab. Der immer größer werdende Wickelradius der Schnecke kompensiert den nachlassenden Zug der Feder. Dadurch bleiben das Drehmoment und damit die Amplitude des Regulierorgans über die gesamte Dauer der Gangautonomie hinweg konstant. 

Durch die Kombination des Ketten- und Schneckensystems mit einem Tourbillon-Regulierorgan stellt Zenith die Präzision ins Zentrum seiner einzigartigen Interpretation von Haute Horlogerie. Die Defy Fusee Tourbillon ist in zwei verschiedenen Editionen erhältlich, die sich beide durch einzigartige technische und ästhetische Qualität auszeichnen.

 

Defy El Primero Fusee Tourbillon

 

Bei der ersten Variante sind das Gehäuse, die Krone und der Schließenkopf aus ebenso leichtem wie robustem Carbon gefertigt. Die Carbonfaser-Beschichtung erstreckt sich sogar auf das offen gearbeitete Zifferblatt: Das zentrale, skelettierte Element und der umlaufende Höhenring erscheinen im unvergleichlichen Schimmer von Carbonfaser. Komplett wird der Hightech-Look der Defy Fusee Tourbillon in Carbon durch ein Armband aus schwarzem Kautschuk mit „Cordura“-Textileffekt und blauen Nähten. Ein zweites Armand aus schwarzem Kautschuk mit Carbon-Gewebe-Effekt liegt bei. Die Defy Fusee Tourbillon in Carbon ist auf 50 Exemplare limitiert.

 

Defy El Primero Fusee Tourbillon

 

Die zweite, auf nur 10 Exemplare limitierte Variante der Defy Fusee Tourbillon ist aus Platin gefertigt. Das offen gearbeitete Uhrwerk schafft eine dynamische, voluminöse Wirkung. Für noch mehr visuelle Tiefe sorgt der Mix aus Materialien und Farben, von der anthrazitfarbenen Platine des Uhrwerks über die gebläute Kette und den gebläuten Tourbillonkäfig bis hin zu den geometrischen Brücken in zwei Farbtönen. Das Armband aus schwarzem Kautschuk ist in der Mitte mit schwarzem Alligatorleder überzogen. Beide Ausführungen sprechen technik-ambitionierte und zukunftsorientierte Uhrenliebhaber mit jeweils unterschiedlichen Geschmacksvorlieben an.

 

Die technischen Features der Zenith Defy Fusee Tourbillon Black Carbon (Referenz: 10.9000.4805/78.R916)

Zenith, Defy, Fusee, Tourbillon

Limitierte Carbon-Edition von 50 Exemplaren

Highlights: Vollcarbonmodell: Gehäuse, Krone und Schließenkopf / Exklusive Kombination: Tourbillon-Uhrwerk mit Kette und Schnecke / Kette bestehend aus 575 Bauteilen / El Primero-Tourbillon mit Handaufzug und Kraftregulierung mit Kette und Schnecke / Konstante Kraftübertragung über Kette und Schnecke, die mit dem Federhaus verbunden sind

  • Uhrwerk: Uhrwerk El Primero 4805 SK, Kaliber 16½ “` (Durchmesser: 37 mm) mit Handaufzug aus 807 Bauteilen, Höhe 5,9 mm, 34 Defy El Primero Fusee Tourbillon
  • Lagersteine, Frequenz: 36.000 A/h (5 Hz), Gangreserve ca. 50 Stunden, Veredelungen: Besondere Schwungmasse mit satinierten Verzierungen, exklusive zweifarbige Gestaltung der Platten und Brücken
  • Funktionen: Stunden- und Minutenzeiger aus der Mitte, Tourbillon: – Tourbillonkäfig bei 6 Uhr, eine Umdrehung pro Minute, Gangreserveanzeige zwischen 4 und 5 Uhr, Kraftübertragung über Kette und Schnecke, die mit dem Federhaus verbunden sind
  • Gehäuse: 44 mm schwarzes Carbongehäuse, Zifferblattöffnung: 36,5 mm, Höhe: 13,35 mm, Gehäuseboden transparentes Saphirglas, wasserdicht bis 10 ATM
  • Glas: Gewölbtes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt & Zeiger: Zifferblatt Carbon, skelettiert. Stundenindizes gedruckt. Zeiger: Schwarz Ruthenium-beschichtet, facettiert, mit SuperLuminova SLN C1 
  • Armband & Schließe: Schwarzer Kautschuk mit schwarzem „Cordura-Effekt“ mit Titan-Doppelfaltschließe mit schwarzem Carbon-Kopf

Unverbindliche Preisempfehlung: € 80.100,-

 

 

 

Die technischen Features der Zenith Defy Fusee Tourbillon Platin 950 (Referenz: 40.9000.4805/75.R582)

Defy El Primero Fusee Tourbillon

Limitierte Platin-Edition von 10 Exemplaren

Highlights: Exklusive Kombination: Tourbillon-Uhrwerk mit Kette und Schnecke / Kette bestehend aus 575 Bauteilen / El Primero-Tourbillon mit Handaufzug und Kraftregulierung mit Kette und Schnecke / Konstante Kraftübertragung über Kette und Schnecke, die mit dem Federhaus verbunden sind

  • Uhwerk: Uhrwerk El Primero 4805 SK mit Handaufzug Kaliber 16½ “` (Durchmesser: 37 mm), Höhe 5,9 mm aus 807 Bauteilen, 34 Lagersteine, Defy El Primero Fusee Tourbillon
  • Frequenz 36.000 A/h (5 Hz), Gangreserve ca. 50 Stunden. Exklusive zweifarbige Gestaltung der Platten und Brücken. Veredelungen: Besondere Schwungmasse mit satinierten Verzierungen
  • Funktionen: Stunden- und Minutenzeiger aus der Mitte. Tourbillon:  Tourbillonkäfig bei 6 Uhr,  eine Umdrehung pro Minute, Gangreserveanzeige zwischen 4 und 5 Uhr. Kraftübertragung über Kette und Schnecke, die mit dem Federhaus verbunden sind
  • Gehäuse: 44 mm Gehäuse aus Platin 950, Zifferblattöffnung 36,5 mm, Höhe 13,35 mm, Gehäuseboden aus transparentem Saphirglas, wasserdicht bis 10 ATM
  • Glas: Gewölbtes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt & Zeiger:  Zifferblatt: skelettiert, Stundenindizes gedruckt. Zeiger rhodiniert, facettiert, mit SuperLuminova SLN C1
  • Armband & Schließe: Schwarzer Kautschuk, überzogen mit schwarzem Alligatorleder, Doppelfaltschließe aus Titan und Weißgold

Unverbindliche Preisempfehlung: € 102.500,-

 

Den nächsten Fachhändler, der Uhren von Zenith führt, finden Sie unter diesem Link

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 10 Durchschnitt: 3.4]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Zenith
Teilen203Pin39Teilen30SendTeilen
Letzter Beitrag

Joshua Bell nimmt 16. Glashütte Original MusikFestspielPreis entgegen

Nächster Beitrag

Bucherer Flagship-Store an der Bahnhofstrasse in Zürich nach Umbau wiedereröffnet

ÄhnlicheBeiträge

Zenith Defy Extreme Diver und Defy Revival Diver
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neue Zenith Defy Extreme Diver und Defy Revival Diver

8. Juni 2025
1.5k
Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli
Chronographen

Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli

22. Mai 2025
2.3k
Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Roségold
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Chronograph in Roségold

25. April 2025
3.5k
Calibre 135 Observatoire limited Edition
Limitierte Uhren

Zenith legt nach: die Zenith C.F.J. mit legendärem Kaliber 135

2. April 2025
1.2k
Zenith Chronomaster Sport 160th Anniversary Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Blue Ceramic Trilogy 160th Anniversary Edition

1. April 2025
783
Zenith Chronomaster Revival A3818 Cover Girl Carbon
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Chronomaster Revival A3818 Cover Girl Carbon

8. Februar 2025
1.1k
Nächster Beitrag
Haus an der Bahnhofstrasse

Bucherer Flagship-Store an der Bahnhofstrasse in Zürich nach Umbau wiedereröffnet

Panerai Luminor Yachts Challenge

Drei neue Panerai Luminor Yachts Challenge Chronographen aus Titan, Keramik und Rotgold

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3121 shares
    Teilen 1248 Tweet 780
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3070 shares
    Teilen 1228 Tweet 767
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2541 shares
    Teilen 1016 Tweet 635
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    5729 shares
    Teilen 2291 Tweet 1432
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3128 shares
    Teilen 1251 Tweet 782

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner