NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Freitag, 31. März 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Tudor Black Bay Fifty-Eight Bronze – auch für das Armband

Eine Boutique-exklusive Bronze Version der Fifty-Eight

2. Juli 2021
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Taucheruhren, Uhren mit Bronze-Gehäuse, Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
Lesedauer: 8 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Tudor bringt eine neue Bronzevariante seiner Black Bay Fifty-Eight, das erstmalig auch mit einem Armband in Bronze ausgestattet ist das über eine neue Schließe mit Schnellverstellsystem verfügt.

Aufbauend auf seiner Erfahrung im Umgang mit dem Gehäusematerial Bronze, führt Tudor seine Erforschung mit dem klassischen Material und dessen charakteristischen Eigenschaften fort. Dabei setzt die Marke nun auf einen prägnanten, vollständig in Bronze gehaltenen Look. Die neue Farbe „Bronzebraun“ ziert das Zifferblatt und die Lünette einer Taucheruhr, deren maritime Wurzeln Kenner so schätzen.

Black Bay Fifty-Eight Bronze hat ein Gehäuse, das sich den Tragegewohnheiten seines Eigners entsprechend verändert.

Zu den charakteristischen Elementen des neuen Black Bay Fifty-Eight Modells gehören ein 39-mm-Gehäuse aus Bronze; Tudor interpretiert es als ästhetische Hommage an die Bronze alter Schiffe und anderer Tiefseetauchausrüstungen, aber auch die charakteristischen Proportionen der ersten Tudor Taucheruhren aus der zweiten Hälfte der 1950er-Jahre, insbesondere die Referenz 7924 oder „Big Crown“. 1958 eingeführt, war sie die erste Tudor Uhr mit einer Wasserdichtheit bis 200 Meter.

Die Entscheidung für Bronze als „lebendiges“ Metall setzt in diesem Fall eine hochleistungsfähige Legierung aus Aluminium und Bronze, die vor allem in der Schiffstechnik für unter dem Wasserspiegel liegende Teile wie etwa Schiffsschrauben verwendet wird und die eine besonders hohe Korrosionsbeständigkeit aufweisen müssen. Diese Legierung sichert die Entstehung einer subtilen und einzigartigen Patina auf dem Gehäuse, dessen Farbe sich gemäß den Gewohnheiten des Trägers im Laufe der Zeit entwickelt.

Zusätzlich zu ihrem funktionalen Erscheinungsbild und in Anlehnung an die Welt der Seefahrer präsentiert sich die Black Bay Bronze in einer vollständig satinierten Optik, die eine gleichmäßige Entstehung dieser Patina sicherstellt.

 

740 m79012m 0001 brown 7204

 

Die Kombination aus einem gewölbten Zifferblatt in mattem „Bronzebraun“ mit konzentrischer Abstufung vom äußeren Rand zur Mitte und einer Lünette mit denselben Goldakzenten, die sich auch auf den Zeigern und Stundenindizes wiederfinden, rundet das Erscheinungsbild dieses Modells ab. Die Gesamtästhetik mag an ein reich patiniertes Objekt, das jahrelang am Handgelenk seiner Besitzer gegen die Wellen der sieben Meere angekämpft hat, und das für diesen Lebensstil gemacht ist.

Die Ursprünge der Tudor Bronze

Bronze ist eine Legierung, deren Eigenschaften sich von denen des Edelstahls unterscheiden. Daher ist die für die Herstellung eines Uhrengehäuses aus diesem Material erforderliche Handwerkskunst ebenso einzigartig wie spektakulär.

Sobald die Legierung aus Aluminium und Bronze hergestellt wurde, wird die von Tudor verwendete Bronze in Barren gepresst, die wiederum in Rohlinge geschnitten werden – kleine Zylinder mit einer Länge von wenigen Zentimetern.

Danach werden die Rohlinge auf eine hohe Temperatur erhitzt und im erhitzten Zustand einzeln von einer Friktionsspindelpresse mit einem Druck von vielen Tonnen gestanzt. Durch diesen einen Arbeitsgang hat der Zylinder aus Rohmaterial, sobald er den Brennofen verlässt, sofort die grobe Form des Gehäusemittelteils der Uhr.

 

740tudor 2020 s28 1218

 

Von diesem Moment an sind nicht weniger als vierzig weitere Schritte erforderlich, um ein fertiges Bronzegehäuse zu erhalten. In aufeinanderfolgenden Bearbeitungsprozessen werden die finale Form erzeugt und die funktionalen Teile des Gehäuses wie das Gewinde oder die Bohrung gefertigt.

Die Endbearbeitung – die erforderlichen Schritte, um den Oberflächen ihr endgültiges Erscheinungsbild zu verleihen –, wird maschinell oder von Hand durchgeführt. Hierbei kommt erschwerend hinzu, dass es sich bei Bronze um ein Material handelt, das sich je nach seiner Umgebung schnell verändert. Deswegen werden alle Fertigungsschritte sowie die Zusammensetzung und finalen Tests des Modells Black Bay Fifty-Eight Bronze mit größter Sorgfalt durchgeführt.

Die manuellen Herstellungsschritte müssen vollständig mit Handschuhen und gemäß spezifischen Arbeitsabläufen erfolgen. Das gilt besonders für die Wasserdichtheitstests, bei denen jede Uhr vollständig getrocknet werden muss, damit sie ihr neues, unpatiniertes Erscheinungsbild beibehält.

 

740tudor 2020 s28 12761

 

Ein neues Bronze-Armband für die Fifty-Eight Bronze

Während Tudor in seinen Kollektionen bereits seit einigen Jahren Bronze einsetzt, bietet die Marke beim Modell Black Bay Fifty-Eight Bronze erstmalig ein Armband an, das komplett in Bronze gehalten ist. Seine satinierten Glieder sind im Stil von Tudor Armbändern aus den 1950er- und 1960er-Jahren gehalten, mit Nieten versehen und auf das Gehäuse abgestimmt, sodass sie ihre Patina im selben Tempo erhalten.

Eine neue Schließe in Bronze – ebenfalls satiniert – verfügt über eine neugestaltete Abdeckung und ein Tudor „T-fit“-System zum schnellen Verstellen der Länge und rundet das durchgehende Bronze-Design ab. Dieses praktische und leicht und ohne Werkzeuge zu bedienende System bietet fünf Positionen und ermöglicht Trägern der Black Bay Fifty-Eight Bronze eine direkte Feineinstellung des Armbands über ein Einstellungsfenster, das über seine gesamte Breite von 8 mm verläuft.

 

740tudor 2020 s28 3650

 

Zum Lieferumfang der Fifty-Eight Bronze gehört ein zusätzliches Textilarmband

Im Sinne einer ästhetischen Hommage an das maritime Erbe der Marke präsentiert Tudor das Modell Black Bay Fifty-Eight Bronze mit einem zusätzlichen und im Lieferumfang enthaltenen Textil-Armband.

Die aktuellen Modelle von Tudor sind Neuinterpretationen, die Bezug nehmen auf die historischen Modelle und ihre Einsatzgebiete. Die französische Marine bestellte über Jahrzehnte hinweg Tudor Uhren ohne Armband und stattete diese anschließend mit ihren eigenen handgefertigten oder anderweitig hergestellten Bändern aus.

Eines dieser Bänder, mit dem eine Taucheruhr aus jener Zeit versehen war, besteht aus einem Elastikband, das von einem französischen Rettungsschirm stammt. Von diesem extrem funktionalen Relikt (erkennbar an dem mittig verlaufenden gelben Faden) leitet sich das gewobene Jacquardband in „Bronzebraun“ ab.

Das Textilband ist übrigens eines der Markenzeichen von Tudor – das Unternehmen bot es 2010 als eine der ersten Uhrenmarken mit seinen Produkten an. Es wird in Frankreich auf Jacquardwebstühlen aus dem 19. Jahrhundert von dem Unternehmen Julien Faure aus der Region Saint-Étienne gewoben. Seine Herstellungsqualität und sein Tragekomfort am Handgelenk sind einzigartig.

2020 feierten Tudor und Julien Faure, ein 150 Jahre altes Familienunternehmen, das zehnjährige Jubiläum ihrer Partnerschaft, die mit dem Heritage Chrono begann – dem ersten mit einem Textilband der Kunsthandwerker ausgestatteten Modell, das 2010 vorgestellt wurde. Ein schönes Jubiläum für eine dauerhafte Zusammenarbeit, die auf herausragender Kompetenz aufbaut.

 

680 Tudor mt 5400

 

Das Manufakturwerk Kaliber MT5400

Das Manufakturwerk Kaliber MT5400, mit dem die Black Bay Fifty-Eight Bronze ausgestattet ist, verfügt über die Stunden-, Minuten- und Sekundenfunktionen. Es ist im typischen Stil der Tudor Manufakturkaliber gehalten. Der Rotor aus einem Wolfram-Monoblock ist durchbrochen und satiniert mit sandgestrahlten Details. Die Brücken und die Hauptplatine sind mit abwechselnd sandgestrahlten, polierten Oberflächen und Laser-Verzierungen gestaltet.

Bei der Gestaltung standen Robustheit, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Präzision im Mittelpunkt. Gleiches gilt für die große Unruh mit variabler Trägheit, die durch eine solide Brücke mit Zweipunktbefestigung an ihrem Platz gehalten wird. Zusammen mit der amagnetischen Siliziumfeder wurde das Manufakturwerk Kaliber MT5400 vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell als Chronometer zertifiziert – seine Leistung übertrifft die von diesem unabhängigen Institut festgelegten Standards.

In der Tat lässt das COSC im täglichen Gebrauch einer Armbanduhr eine durchschnittliche Abweichung von zwischen –4 und +6 Sekunden im Verhältnis zur absoluten Zeit in einer Bewegung zu, während Tudor auf eine Abweichung zwischen –2 und +4 Sekunden im Gebrauch besteht, wenn die Uhr vollständig zusammengebaut ist. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Kaliber MT5400 ist die Gangreserve des Manufakturwerks mit ca. 70 Stunden.

 

740tudor 2020 s28 ls 960

 

Auch die Fifty-Eight Bronze zeigt die charakteristischen Merkmale der Black Bay

Wie die anderen Modelle der Black Bay Linie, ist auch das Modell Black Bay Fifty-Eight Bronze mit einem Zifferblatt ausgestattet, das von den in den 1950er-Jahren hergestellten Tudor Taucheruhren inspiriert wurde. Außerdem übernimmt das neue Modell die charakteristischen eckigen Zeiger, unter Sammlern bekannt als „Snowflake“-Zeiger, die erstmals 1969 im Katalog der Marke zu finden waren. Schließlich sind die ungeschützte Krone sowie die Löcher der Stege, die durch die Hörner gehen, typisch für die ersten Generationen der Tudor Taucheruhren.

Die Black Bay Linie – Ergebnis einer subtilen Mischung aus traditioneller Ästhetik und moderner Uhrmacherkunst. Sie ist weit von einer identischen Neuauflage eines Klassikers entfernt. Vielmehr vereint sie über 60 Jahre Tudor Taucheruhren und ist gleichzeitig konsequent in der Gegenwart verankert. Obwohl sich die Linie in ihrer Konzeption an klassischen Modellen orientiert, erfüllt sie in den Bereichen Herstellungstechnik, Zuverlässigkeit, Robustheit und Oberflächenqualität die hohen Anforderungen von heute.

Die Geschichte der Tudor Taucheruhr begann 1954, als die Referenz 7922 vorgestellt wurde. Sie war die erste einer langen Reihe von Taucheruhren und wasserdicht bis 100 Meter. Erschwinglich, robust, zuverlässig und präzise, steht sie für die Philosophie einer funktionalen Tool Watch der Marke. In den sieben Jahrzehnten seit ihrer Einführung wurde diese Tudor Taucheruhr ständig verbessert und von Experten auf diesem Gebiet, einschließlich einiger der größten Militärmarinen der Welt, einstimmig gelobt.

 

450m79012m 0001 brown 72042

 

Die Tudor Fünfjahresgarantie

Seit der Registrierung der Marke durch Hans Wilsdorf im Jahr 1926 und gemäß seiner Vision eines idealen Produkts der Uhrmacherkunst stellt Tudor die robustesten, widerstandsfähigsten, zuverlässigsten und genauesten Armbanduhren her, die es heute gibt.

Gestützt auf diese Erfahrung und mit dem Wissen um die herausragende Qualität seiner Armbanduhren bietet Tudor eine Fünfjahresgarantie auf alle Produkte, die nach dem 1. Januar 2020 gekauft wurden.

Für diese Garantie ist es nicht notwendig, die Armbanduhr zu registrieren, und es muss keine Wartung durchgeführt werden.

Die Garantie ist zudem übertragbar. Tudor Produkte, die zwischen dem 1. Juli 2018 und dem 31. Dezember 2019 erworben wurden, profitieren deshalb von einer um 18 Monate erweiterten Gewährleistungsfrist, insgesamt also von einem Garantiezeitraum von dreieinhalb Jahren. (Tudor empfiehlt außerdem eine Wartung circa alle zehn Jahre, je nach Modell und täglicher Nutzungsintensität.)

 

450m79012m Tudor Black Bay Fifty-Eight Bronze

 

Die technischen Features der Tudor Black Bay Fifty-Eight Bronze (Referenz  79012M)

  • Gehäuse: Satiniertes Gehäuse in Bronze, 39 mm, 11,9 mm Höhe, 48 mm von Horn zu Horn. Bronzefarben PVD-beschichteter Gehäuseboden in Edelstahl, Aufzugskrone verschraubbar in Bronze mit Tudor Rose im Relief, wasserdicht bis 200 Meter
  • Lunette: In eine Richtung drehbare Lünette in Bronze, Zahlenscheibe aus matt „bronzebraun“ eloxiertem Aluminium mit 60-Minuten-Graduierung
  • Zifferblatt: Bronzebraun, gewölbt
  • Glas: Gewölbtes Saphirglas
  • Armband: Vernietetes Armband in Bronze mit satiniertem Finish; zusätzliches „bronzebraunes“ Textilband mit Mittelstreifen und Stiftschließe in Bronze beiliegend im Etui
  • Uhrwerk: Manufakturwerk Kaliber MT5400, mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem, Durchmesser 30,3 mm, Höhe 5 mm, 27 Lagersteine, Gangreserve circa 70 Stunden. Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube. Amagnetische Siliziumfeder, Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz)
  • Funktionen: Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
  • Präzision: Vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer

Unverbindliche Preisempfehlung: € 4.210

Verfügbarkeit: Die Black Bay Fifty-Eight Bronze ist (als nunmehr 10. Variante der Fifty-Eight) exklusiv nur in den Tudor Boutiquen weltweit erhältlich.

Zum Tudor Store-Locator

 

Tudor Black Bay Fifty-Eight Bronze

740tudor 2020 s28 1022

3.91/5 (17)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Tudor
Teilen40Tweet25Pin10Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Die MeisterSinger Neo Bordeaux ist ganz Zifferblatt

Nächster Beitrag

Sinn Spezialuhren auf der Fashion Week 2021

ÄhnlicheBeiträge

watchesandwonders 2022, ambiance day4
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die Uhren-Neuheiten der Watches & Wonders 2023

27. März 2023
100
Tudor Pop-Up-Boutique während der Watches & Wonders in Genf
Branchen-News

Tudor Pop-Up-Boutique während der Watches & Wonders in Genf

19. März 2023
100
Tudor wird offizieller Zeitgeber des Giro d’Italia
Branchen-News

Tudor wird offizieller Zeitgeber des Giro d’Italia

17. Februar 2023
100
Tudor Pelagos 39
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Tudor Pelagos 39 : City-Diver oder mehr?

5. September 2022
100
1140.2 tudor ranger 2022
Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-

Tudor Ranger

9. Juli 2022
100
1140. Tudor Black Bay Pro
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die neue Tudor Black Bay Pro

21. Mai 2022
100
Nächster Beitrag
1140.3 ffw 21 campaign non

Sinn Spezialuhren auf der Fashion Week 2021

1140 x 618 arnaudjerald 9 c

Freitaucher Arnaud Jerald ist neuer Markenbotschafter von Richard Mille

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • watchesandwonders 2022, ambiance day4

    Die Uhren-Neuheiten der Watches & Wonders 2023

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Tissot Chemin des Tourelles: neue Generation eines zeitlosen Klassikers

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Ready for Take-off: die neue Zenith Pilot Kollektion

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Neuer Tag Heuer Carrera Chronograph

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Nomos Club Campus: neue Farben in zwei Größen

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Ulysse Nardin Freak One 31. März 2023
  • Die Antarctique Révélation von Czapek & Cie: Czapek zeigt Herz 31. März 2023
  • Neuer Tag Heuer Carrera Chronograph 30. März 2023
  • Hublot MP-13 Tourbillon Bi-Axis 29. März 2023
  • Ready for Take-off: die neue Zenith Pilot Kollektion 28. März 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist