Licht, Kamera, Action … Die Ulysse Nardin Executive Skeleton Tourbillon Hyperspace war einer der Stars auf dem roten Teppich bei den Filmfestspielen in Cannes.
Ulysse Nardin und das Filmfestival in Cannes haben sich zusammengeschlossen, um einen neuen Funken der Kunst, der Schönheit und der Perfektion zu entzünden. Die Verbindung ist offensichtlich – denn die Herstellung einer Uhr und die eines Films haben viele Gemeinsamkeiten. Viele Zutaten, Feingefühl und innovatives Denken müssen zusammenkommen, um ein Ganzes zu bilden. Cutter und Schauspieler spielen beide eine wichtige Rolle bei der Produktion eines Films, ebenso wie die Anglierer und Maler ihr ganzes Fachwissen bei der Herstellung der Executive Skeleton Tourbillon Hyperspace einfließen lassen. Es gibt keine Formel für die Kunst, aber wenn die Zahnräder ineinander greifen und die Lichter ausgehen, erscheint die Perfektion und es wird ein magisches Erlebnis.
Inspiriert von der Falcon Millennium gesteuert von Han Solo und Chewbacca, hat die Hyperspace den gleichen Schockeffekt auf den Betrachter wie das legendäre Raumschiff von Star Wars; in beiden Fällen ist der „Freak Me Out“-Effekt explosiv, zwei Leuchten, die Leistung und Ästhetik zu neuen Höhenflügen bringen.
Wie etwas derart faszinierendes aus so vielen Teilen zusammengesetzt werden kann, ist ein kunstvolles Geheimnis, doch auch hier steckt die Perfektion im Detail: Die feinen Mikro- und Miniaturmalereien, die Ulysse Nardin seit Jahren praktiziert, sind ein Handwerk, das man nur unter dem Mikroskop zu erkennen ist.
Die Explosion der Farben auf der Executive Rectangle wurde mit einem Pinsel in der Breite einer Wimper von Hand aufgetragen, wodurch eine Illusion von Geschwindigkeit entsteht, wobei die einzelnen Farben jedoch nur unter dem Mikroskop zu sehen sind.
Die Farbkombinationen sind unendlich und die Fantasie ist der einzige begrenzende Faktor. Jedes Stück ist einmalig, genau wie sein Träger.
Die 2018 Executive Skeleton Tourbillon Hyperspace ist ein wahres Meisterwerk, nicht nur ein technisches Wunder, sondern gleich mehrere. In der Tradition von Cannes – mit bis dahin ungekannten Kinoformen – wurde die Executive Skeleton Tourbillon Hyperspace 45 mm auf der Croisette eingeführt. Aus superleichtem Titan gefertigt mit einem fliegenden Tourbillon aus Silizium und einer Gangreserve von 7 Tagen, besitzt jede Uhr eine ganz individuelle Persönlichkeit, genauso wie ihr Besitzer.
Das luftige Design beinhaltet neben den überdimensionalen römischen Ziffern, schwertförmigen Zeigern und einer rechteckigen Brücke ein wahres Kunstwerk. Das Manufakturkaliber UN-171 wurde bis auf das Äußerste von jeder überflüssigen Mechanik befreit, ein Beweis, dass weniger mehr ist.
Es wird von einem fliegenden Hyperspace-Tourbillon angetreiben – einem wahren Bündel der Handwerkskunst und einer Komplikation, an die sich nur die Besten wagen. Das Können, das sich in der Executive Skeleton Tourbillon zeigt, ist inspirierend. Und so folgt Ulysse Nardin weiter dem Motto “Nur wenn man es wagt das Unmögliche zu erträumen, werden eines Tages Träume wahr”…
Die technischen Features der Ulysse Nardin Executive Skeleton Tourbillon Hyperspace
- Referenz: 1713-139LE/HYPERSPACE
- Uhrwerk: Handaufzugskaliber UN-171, skelettiert, erhabene rechteckige Brücke, Fliegendes Tourbillon, Hemmungsrad und Spiralfeder aus Silizium, 23 Lagersteine, 18.000 Halbschwingungen/Stunde. Gangreserve ca. 170 Tage, wasserdicht bis 30 m
- Gehäuse: Titangehäuse, Durchmesser 45 mm, Gehäuseboden aus Saphirglas
- Zifferblatt: Handbemalt mit einmaliger Farbkombination
- Uhrglas: Entspiegeltes Saphirglas
- Armband: Schwarzes Lederarmband mit Carbon-Effekt
Unverbindliche Preisempfehlung: € 46.000,-
„Eine Story sollte einen Anfang, eine Mitte und ein Ende haben, jedoch nicht unbedingt in dieser Reihenfolge“ (Jean-Luc Godard)
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|