Vacheron Constantin bringt die Overseas Dual Time und Chronograph Everest in zwei auf je 150 limitierten limited Editions.
Mit einem Prototyp der Overseas Dual Time unterstützte Vacheron Constantin im Juni 2019 Cory Richards, einen Fotografen und Abenteurer und „one of not many“-Markenbotschafter, bei seiner Expedition auf den Mount Everest, den höchsten Berg der Welt. Schon damals war die Resonanz auf diesen Protoyp derart positiv, daß man sich bei Vacheron Constantin entschloss eine limitierte Serie der Overseas Dual Time „Everest“ und des Overseas Chronograph „Everest“ aufzulegen. Damit erschließt die sportlichste Kollektionen von Vacheron Constantin mit zwei neuen Varianten neue ästhetische Horizonte:
Beide, auf je 150 Stück limitierten Editionen bewähren sich sowohl im Alltag als auch bei wagemutigen Unternehmungen: Genauso wie der amerikanische Entdecker und Fotograf Cory Richards beweist, der die Dual Time-Version am Handgelenk trägt und das Chronographen-Modell in Colorado fotografiert hat.
Inspiriert vom höchsten Berg der Welt, zelebrieren der Overseas Chronograph „Everest“ und die Overseas Dual Time „Everest“ das Abenteuer und die Selbstüberwindung. Diese innere Haltung wird von dem amerikanischen Forscher und Fotografen Cory Richards verkörpert, eine der Persönlichkeiten, die von Vacheron Constantin ausgewählt wurden, um die Kommunikationskampagne „One of not many“ zu repräsentieren.
2019 startete der erfahrene Bergsteiger zum dritten Mal eine Besteigung des „Dachs der Welt“, und zwar auf der schwierigsten und gefährlichsten Route über den Nordostkamm – am Handgelenk trug er dabei einen speziell von Vacheron Constantin entwickelten Prototyp der Overseas Dual Time. Diese einzigartige Uhr gibt ihre ästhetischen Codes nun an die beiden neuen Limited Editions der Overseas „Everest“ weiter, die für diesen Anlass auch von Cory Richards selbst fotografiert wurden.
Die neuen Modelle, die alle an der berühmten sechseckigen Lünette, die an das Malteserkreuz erinnert, zu erkennen sind, zeichnen sich durch einen kraftvollen und unverwechselbaren Stil aus, der durch eine geschickte Kombination von Titan und Stahl zum Ausdruck kommt.
Das Gehäuse, die Lünette, die Drücker und der Drückerschutz sind aus Titan, einem leichten, robusten und korrosionsbeständigen Metall, gefertigt. Die Oberflächenbehandlung ist unterschiedlich: satiniert und poliert für das Gehäuse; poliert für die Drücker; perlgestrahlt für die Lünette, die Krone und den Drückerschutz, was die feine Körnung des Zifferblatts widerspiegelt. Die anthrazitgrauen Tönungen kontrastieren mit dem schimmernden Glanz des Lünettenrings aus Edelstahl.
Auf der Zifferblattseite weisen diese Uhren eine elegant gekörnte Oberfläche auf, die durch leuchtend orangefarbene Akzente unterstrichen wird – eine dynamische Farbe, die sich auch bei den Nähten des Cordura®-Armbands mit Nubuk-Kalbslederfütterung wiederfindet und am Handgelenk zugleich für Robustheit und Weichheit sorgt.
Beide Modelle sind mit dem System austauschbarer Armbänder der Overseas-Kollektion ausgestattet, was für vielseitige Eleganz bürgt. Dieses ausgeklügelte Konzept ermöglicht den Wechsel zwischen den mitgelieferten Cordura®- und Kautschukarmbändern, ohne dass ein Werkzeug dafür benötigt wird – so kann das Auftreten der jeweiligen Stimmung und dem Anlass angepasst werden.
Overseas Chronograph „Everest“
Die leichte und vielseitige Overseas „Everest“ bietet die von Sportlern und Outdoor-Begeisterten sehr geschätzte Chronographen-Komplikation.
Gleichermaßen für Abenteuer und alltägliche Herausforderungen geeignet, findet sich diese auf 150 Stück limitierte Edition in jeder Situation zurecht.
Das 42,5-mm-Gehäuse zeichnet sich durch die kontrastreiche Kombination von Titan und Edelstahl aus, während die harmonische Komposition des Zifferblatts eine optimale Ablesbarkeit der Chronographen-Funktionen gewährleistet, insbesondere durch das leuchtende Orange des zentralen Chronographen-Zeigers.
Im Hintergrund sort das Automatik-Kaliber 5200/2 den korrekten Rhythmus der Zeit. Dieses im Hause gefertigte Uhrwerk mit zwei Federhäusern weist ein Säulenrad auf, das die Start-, Stopp- und Reset-Funktion des Chronographen steuert. Dieser genaue und zuverlässige Mechanismus verfügt außerdem über eine vertikale Kupplung, die ein mögliches Stottern des Zeigers beim Starten des Chronographen verhindert. Diese technische Spitzenleistung wird durch eine besonders zeitgemäße Ästhetik ergänzt. Die NAC-Behandlung der Platine entspricht den anthrazitgrauen Farbtönen dieses Modells, während auf der Schwungmasse aus 22-karätigem Roségold eine gravierte Abbildung des Mount „Everest“ zu sehen ist, die auf einem Foto basiert, das Cory Richards auf seinen Expeditionen zum Himalaya-Gipfel geschossen hat.
Overseas Dual Time „Everest“
Genau an der Schnittstelle zwischen Leistungsstärke und Stil ist die Overseas Dual Time „Everest“ eine offene Einladung, auf Reisen zu gehen. Direkt inspiriert von dem Prototyp, der Cory Richards bei seiner letzten Besteigung des „Dachs der Welt“ begleitete, hat dieser in einer limitierten Auflage von 150 Stück angebotene Zeitmesser all die nützlichen Funktionen, die Globetrotter und erfahrene Abenteurer schätzen.
Als Herzstück des 41-mm-Gehäuses aus Titan und Edelstahl setzt die Overseas Dual Time „Everest“ auf das Manufaktur-Automatikkaliber 5110 DT/2, das dafür sorgt, dass zwei Zeitzonen gleichzeitig abgelesen werden können.
Zusätzlich zu den klassischen Ortszeitanzeigen zeigt ein vierter orangefarbener Zeiger mit Pfeilspitze die ursprüngliche (Heimat)Zeit an, gekoppelt mit einer farblich passenden Tag-/Nachtanzeige. Die Datumsanzeige mit Zeiger bei 6 Uhr ist mit der Ortszeit synchronisiert, die mit einem speziellen Drücker eingestellt werden kann. Die beiden Zeitzonen bei 12 Uhr können durch Drehen der Krone in beide Richtungen korrigiert werden.
Die durch den Saphirglasboden sichtbare anthrazitgraue NAC-Behandlung der Platine verleiht dem Uhrwerk einen ausgesprochen modernen Charakter. Die 22-karätige Schwungmasse aus Roségold ist mit einer eingravierten Abbildung des Mount Everest verziert, die auf einem Foto von Cory Richards basiert und diesem Modell seine charakteristische Note gibt.
Perfekte Uhren für Sportbegeisterte und Abenteurer: 150 Overseas Chronograph „Everest“ und 150 Overseas Dual Time „Everest“.
Inspiriert von einem Prototyp, der von Vacheron Constantin 2019 entwickelt und Cory Richards auf seiner dritten Expedition zum „Dach der Welt“ begleitete, zeichnen sie sich durch ein kraftvolles und kühnes Design aus.
Mit einem Durchmesser von 42,5 mm für die Chronographen-Version und 41 mm für die Dual Time-Version, kombinieren die Gehäuse die Leichtigkeit und Robustheit von Titan mit dem schimmernden Glanz von Edelstahl. Diese ebenso reizvolle wie kontrastreiche Anmutung wird mit einem eigenständig austauschbaren Kautschuk- oder Cordura®-Armband ergänzt, das mit Nubuk-Kalbsleder gefüttert ist.
Aus technischer Sicht ist das Chronographen-Modell mit dem Automatik-Kaliber 5200/2 ausgestattet, während das Dualzeit-Modell auf das Automatik-Kaliber 5110 DT/2 setzt. Diese beiden Manufaktur-Kaliber wurden einer äußerst zeitgemäßen anthrazitgrauen NACBehandlung unterzogen. Die 22-karätige Schwungmasse aus Roségold ist mit einer eingravierten Abbildung des Mount Everest verziert, die auf einem Foto von Cory Richards basiert und diesem Modell seine charakteristische Note gibt.
Die technischen Features der Overseas Dual Time „Everest“ (Referenz 7910V/000T-B922)
- Werk: Kaliber 5110 DT/2 Von Vacheron Constantin entwickelt und gefertigt Mechanisch, Automatikaufzug NAC-Behandlung Overseas-Schwungmasse aus 22-karätigem Roségold mit Everest-Gravur 30,6 mm Durchmesser, 6 mm Höhe ca. 60 Stunden Gangreserve 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde) 234 Einzelteile 37 Edelsteine. Mit Genfer Punze zertifizierter Zeitmesser
- Anzeigen: Stunden und Minuten Zentrale Sekunden Zweite Zeitzone, Einstellung über die Krone Tag-/Nachtanzeige bei 9 Uhr, synchronisiert mit der Heimatzeit Datumsanzeige bei 6 Uhr, synchronisiert mit der Ortszeit, Einstellung über Drücker
- Gehäuse: Titan und Edelstahl, 41 mm Durchmesser, 12,8 mm Höhe. Lünette, Krone, Drückerschutz und Drücker aus Titan. Lünettenring aus Edelstahl. Verschraubte Krone und mit Vierteldrehung, verriegelte Drücker. Transparenter Saphirglasboden. Wasserdichtigkeit bei 15 Bar geprüft (ca. 150 Meter)
- Zifferblatt: Grau-blau, gekörnt Applizierte Stundenindizes aus 18-karätigem Gold Stunden-, Minuten-, Sekunden- und Zählerzeiger aus 18-karätigem Gold. Orangefarbene Dualzeit-Zeiger. Stundenmarkierungen sowie Stunden- und Minutenzeiger, hervorgehoben durch Super-LumiNova®
- Armbänder: Graues Cordura®-Gewebe mit orangefarbenen Nähten und schwarzem Nubuk-Lederfutter. Im Lieferumfang enthalten: zweites Armband aus grauem Kautschuk Schließe Faltschließe aus Edelstahl
Limitierte und nummerierte Edition von 150 Stück, ausschließlich in den Boutiquen von Vacheron Constantin erhältlich.
Unverbindliche Preisempfehlung: € 30.700
Overseas Chronograph „Everest“ (Referenz 5510V/000T-B923)
- Werk: Kaliber 5200/2, von Vacheron Constantin entwickelt und gefertigt Mechanisch, Automatikaufzug Overseas-Schwungmasse aus 22-karätigem Gold 30,6 mm Durchmesser, 6,6 mm Höhe ca. 52 Stunden Gangreserve 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde) 263 Einzelteile 54 Edelsteine. Mit Genfer Punze zertifizierter Zeitmesser. Chronograph mit Säulenrad (30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler)
- Anzeigen: Stunden und Minuten Kleine Sekunde bei 9 Uhr, Datum.
- Gehäuse: Titan und Edelstahl 42,5 mm Durchmesser, 13,7 mm Höhe Lünette, Krone, Drückerschutz und Drücker aus Titan Lünettenring aus Edelstahl Verschraubte Krone und mit Vierteldrehung verriegelte Drücker Transparenter Saphirglasboden. Wasserdichtigkeit bei 15 Bar geprüft (ca. 150 Meter)
- Zifferblatt: Grau-blau, gekörnt Applizierte Stundenindizes aus 18-karätigem Gold Stunden-, Minuten-, Sekunden- und Zählerzeiger aus 18-karätigem Gold. Orangefarbene Chronographen-Zeiger, Stundenmarkierungen sowie Stunden- und Minutenzeiger, hervorgehoben durch Super-LumiNova®
- Armbänder: Graues Cordura®-Gewebe mit orangefarbenen Nähten und schwarzem Nubuk-Lederfutter. Im Lieferumfang enthalten: zweites Armband aus grauem Kautschuk Schließe Faltschließe aus Edelstahl
Limitierte und nummerierte Edition von 150 Stück, ausschließlich in den Boutiquen von Vacheron Constantin erhältlich.
Unverbindliche Preisempfehlung: € 36.300
Zum Store-Locator von Vacheron Constantin
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|