NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 6. Dezember 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Zenith Defy 21 Felipe Pantone: Uhrmacherkunst neu interpretiert

12. März 2021
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren, Skelettierte Uhren, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit der Zenith Defy 21 Felipe Pantone hat Felipe Pantone den bisher fortschrittlichsten Chronographen von Zenith neu inszeniert und dabei ein Objekt geschaffen, das sowohl eine außergewöhnliche uhrmacherische Meisterleistung als auch ein Stück tragbarer Kunst ist.

Der argentinisch-spanische Künstler Felipe Pantone, ein Star der Kunstszene, griff nach den Sternen und entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Akteure der zeitgenössischen Kunst. Seine Arbeiten, die einen hohen Wiedererkennungswert haben, polarisieren und lassen niemanden gleichgültig – besonders begehrt unter Kunstliebhabern und allen die ein Auge für radikales Design haben.

 

740.2 Zenith Defy 21 Felipe Pantone

 

Zenith und Felipe Pantone begannen ihre Zusammenarbeit im Jahr 2020, als die Manufaktur dem zeitgenössischen Künstler die Fassade ihres Hauptgebäudes als Leinwand zur Verfügung stellte. Heute hat Felipe Pantone den bisher fortschrittlichsten Chronographen von Zenith neu konzipiert und dabei ein Objekt geschaffen, das gleichermaßen eine außergewöhnliche uhrmacherische Meisterleistung und ein Stück tragbarer kinetischer Kunst ist.

Das Ergebnis dieser Kooperation ist die DEFY 21 Felipe Pantone, eine farbenfrohe Uhrenkreation, bei der sich alles um das Spiel mit Frequenzen dreht – sowohl visuell, als auch mechanisch.

Mit ihrem 1/100-Sekunden-Chronographenwerk El Primero 21, das mit einer extrem hohen Frequenz von 360 000 Halbschwingungen pro Stunde unübertroffene Präzision garantiert, ist die DEFY 21 für Felipe Pantone eine logische Wahl: Sie bietet die perfekte Leinwand, um sein Konzept des „sichtbaren Spektrums“ zum Ausdruck bringen, bei dem alle wahrnehmbaren Frequenzen des Lichts und seiner Spektralfarben ins Spiel kommen.

Die auf 100 Exemplare limitierte DEFY 21 Felipe Pantone ist eine gänzlich neue Art der Zusammenarbeit für Zenith und die Uhrmacherei im Allgemeinen.

Über seine erste Uhrenkollaboration sagte Felipe Pantone: „Ich freue mich sehr und fühle mich geehrt, dass ich zum ersten Mal einer Uhr meine persönliche Note geben darf. Und dies dazu mit einer Manufaktur, die ich für ihre Innovation und Kühnheit sehr bewundere. Von Anfang an bestand das Konzept darin, diese spektakuläre uhrmacherische Kreation in ein tragbares kinetisches Kunstwerk umzuwandeln, in dem Zeit und Licht zu einem einzigen Objekt verschmelzen. Von dem Ergebnis bin ich einfach nur begeistert.“

So wie Felipe Pantone kontinuierlich neue Techniken und Mittel erforscht, um seine kühnen Werke zu schaffen, hat Zenith die Grenzen der Innovation neu definiert, als es darum ging, Felipe Pantones Version der DEFY 21 umzusetzen. Dies beinhaltete nicht zuletzt, neue Techniken zu entwickeln, die in der Uhrmacherei bis dato völlig unbekannt waren.

 

740.Zenith Defy 21 Felipe Pantone

 

Eine ihrer auffälligsten Eigenschaften sind die mehrfarbigen Brücken, ein charakteristisches Merkmal der Arbeiten Pantones. Nach dem Prinzip der Interferenzfarben reflektiert die Beschichtung der Brücken einen Farbverlauf aus metallischen Regenbogentönen.

Nach monatelangen Versuchen und der Suche nach einer geeigneten Lösung ist die DEFY 21 Felipe Pantone die erste Uhr, bei der diese innovative dreidimensionale PVD-Beschichtung mit Siliziumpartikeln als Finish auf einem Uhrwerk gelingt und die dadurch ein Spektrum von perfekt übergehenden Farben erzeugt. Obgleich der Prozess standardisiert ist, nimmt jedes Einzelstück leicht unterschiedliche Farben an und wird so zu einem individuellen Unikat.

Die zentralen Stunden- und Minutenzeiger sind nicht weniger außergewöhnlich: Ihr absichtlich verzerrtes Aussehen erinnert an die Blitze, die in vielen Werken Pantones zu bewundern sind. Dem Regenbogenfarbverlauf liegt dabei derselbe hochmoderne Prozess zugrunde wie den Brücken des Uhrwerks. Sowohl die extravagante Form und Skalierung der Zeiger als auch die präzise Umsetzung der abgestuften PVD-Beschichtung, die die Farben perfekt in die verschiedenen Segmente der Zeiger überführt, erwiesen sich als unerwartet anspruchsvoll. Doch Zeniths Ingenieure  weigerten sich, auch nur kleinste Kompromisse einzugehen. So konnte Zenith bei der Entwicklung dieser gemeinschaftlichen Kreation über den Tellerrand hinausschauen und der Uhrmacherei gleich mehrere Weltneuheiten präsentieren.

 

740.Zenith Defy 21 Felipe Pantone

 

Der Moiré-Effekt, der durch dünne, sich abwechselnde weiße und schwarzen Bänder erzeugt wird, ist ein wiederkehrendes Thema in Felipe Pantones Gemälden und Skulpturen. Ganz akkurat wurde er auf den oberen Brücken und Teilen des Zifferblatts der DEFY 21 Felipe Pantone miniaturisiert und reproduziert.

Dabei kamen feine Lasergravur- und Lackiertechniken zum Einsatz die so präzise sind, dass sie eine optische Illusion von fließender Bewegung im Kontrast der Streifen erzeugen. Das offene Zifferblatt ist mit einer Mischung aus Farbverläufen und Blockfarben auf den Indizes und Zählern nicht weniger dynamisch.

Selbst die unbeweglichen äußeren Teile des DEFY 21 Felipe Pantone Gehäuses wurden von Felipe Pantone dynamisch umgestaltet. Die DEFY 21 aus schwarzer Keramik verfügt über ein eingraviertes Gittermuster auf der Lünette. Die Gravur „FP#1“ an den vier Ecken des Gehäuses steht für „Felipe Pantone El Primero“. Um die verschiedenen Details des chromatischen Zifferblatts und des Uhrwerks zur Geltung zu bringen, entschied sich der Künstler für ein Armband aus schwarzem strukturiertem Kautschuk mit einem verzogenen Gittermotiv.

 

740 Zenith Defy 21 Felipe Pantone

 

Für alle die einen noch gewagteren Look bevorzugen, der zu den auffälligen Tönen des Zifferblatts und des Uhrwerks passt, steht ein zweites Kautschukarmband zur Verfügung, dessen zentraler Einsatz je nach Lichteinfall von Dunkelgrau zu einem Aufblitzen aller Farben des Spektrums übergeht.

Die Farben sind dabei nicht wirklich in das Armband eingebettet, sondern das Ergebnis eines Schillerns, das durch die Oberfläche des Materials und dessen Lichtreflexion verursacht wird.

 

740.3 Zenith Defy 21 Felipe Pantone
Die Box- oder besser Gesagt: Verpackung die ebenso ungewönhlich ist, wie die Uhr

 

Die DEFY 21 Felipe Pantone wird, ihrem Status als Kunstwerk gerecht, in einer Präsentationsbox geliefert, die einem gebundenen Buch nachempfunden ist. Die Oberseite zeigt ein miniaturisiertes Gemälde, das Felipe Pantone exklusiv für diese Sonderedition geschaffen hat, inklusive eines signierten Zertifikats.

 

450.Zenith Defy 21 Felipe Pantone

 

Mit der auf 100 Exemplare limitierten DEFY 21 Felipe Pantone vereint Zenith geschickt die Welten der zeitgenössischen Kunst und der Uhrmacherei zu einer Uhr, die sowohl ein hochpräzises Instrument als auch ein Stück kinetischer, tragbarer Kunst ist.

Die technischen Features der DEFY 21 Felipe Pantone

Referenz: 49.9008.9004/49.R782, limitierte Auflage von 100 Exemplaren

Summary: Chronographenwerk mit Anzeige der 1/100-Sekunde. Exklusives, dynamisches Erkennungszeichen: eine volle Umdrehung pro Sekunde. Eine Hemmung für die Zeitanzeige (36.000 Halbschwingungen pro Stunde – 5 Hz); eine Hemmung für den Chronographen (360.000 Halbschwingungen pro Stunde – 50 Hz). Als Chronometer zertifiziert. 

  • Gehäuse: Schwarze Keramik, wasserdicht bis 10 atm
  • Zifferblatt: Skelettiert
  • Zeiger: Rhodiniert, facettiert und „Regenbogen“-PVD-Beschichtung
  • Stundenindizes: Rhodiniert, facettiert und mit „Regenbogen“-Lack beschichtet
  • Uhrwerk: El Primero 9004 mit automatischem Aufzug, Frequenz: 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz), Gangreserve: Über 50 Stunden
  • Finish: Brücken mit „Regenbogen“-PVD-Beschichtung. Per Laser gravierte schwarze Hauptplatine auf dem Uhrwerk. Spezielle schwarze Schwungmasse mit Satinierung.
  • Funktionen: Chronographenwerk mit Anzeige der Hundertstelsekunden. Chronographen-Gangreserveanzeige bei 12 Uhr. Zentrale Stunden und Minuten. Kleine Sekunde bei 9 Uhr, zentraler Chronographenzeiger, 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr, 60-Sekunden-Zähler bei 6 Uhr
  • Armband & Schließe: Schwarzer Kautschuk. Doppelfaltschließe aus Titan mit schwarzer DLC-Beschichtung. Zur Verfügung steht ferner ein zweites Kautschukarmband mit einem zentralen Einsatz, der je nach Lichteinfall von Dunkelgrau zu einem Aufblitzen aller Farben des Spektrums übergeht, was auf das Schillern der Oberfläche des Materials und dessen Lichtreflexion zurückzuführen ist.

Limitierung: 100 Exemplare

Unverbindliche Preisempfehlung: € 18.600

Die DEFY 21 Felipe Pantone ist ab 15. März 2021 in Zenith Boutiquen weltweit sowie in der Zenith Online-Boutique erhältlich.

zum Zenith Store-Locator

740.Zenith Defy 21 Felipe Pantone

2.98/5 (13)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Zenith
Teilen334Tweet209Pin78Teilen59SendTeilen
Letzter Beitrag

Oris Aquis 41,5 mm: Unisex in Kirschrot

Nächster Beitrag

Neue Prospex, Astron, Presage und 5 Sports zum 140. Geburtstag von Seiko

ÄhnlicheBeiträge

Zenith Defy Skyline Skeleton Night Surfer El Primero
Limitierte Uhren

Zenith Defy Skyline Skeleton Night Surfer El Primero

18. November 2023
432
Zenith Chronomaster Sport Aaron Rodgers limited Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Chronomaster Sport Aaron Rodgers limited Edition

1. November 2023
1.6k
zenith boutique muenchen
Branchen-News

Erste Zenith Boutique in Deutschland in München eröffnet

14. Oktober 2023
347
Zenith Chronomaster Sport Blue
Chronographen

Zenith Chronomaster Sport Blue

14. Oktober 2023
1.9k
Chronomaster Sport Pink
Limitierte Uhren

500 Chronomaster Sport Pink unterstützen den Kampf gegen Brustkrebs

4. Oktober 2023
652
Zenith DEFY Extreme Carl Cox Limited Edition
Limitierte Uhren

Zenith DEFY Extreme Carl Cox Limited Edition

21. September 2023
666
Nächster Beitrag
1140.2 Seiko Prospex, Astron, Presage und 5 Sports

Neue Prospex, Astron, Presage und 5 Sports zum 140. Geburtstag von Seiko

1140.3 frederique constant classics

FrederiqueConstant Classics: Klassiker neu interpretiert

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • nomos adventskalender 2023 teaser

    Der Nomos-Adventskalender 2023

    4659 shares
    Teilen 1864 Tweet 1165
  • Breitling Top Time B21 Classic Cars Chronograph Tourbillon

    4475 shares
    Teilen 1790 Tweet 1119
  • Noramis Chronograph Sport

    4438 shares
    Teilen 1774 Tweet 1109
  • Neue Seiko Prospex Speedtimer Automatikchronographen

    3132 shares
    Teilen 1253 Tweet 783
  • Union Glashütte Belisar Chronograph Speedster Limitierte Edition

    2959 shares
    Teilen 1182 Tweet 739

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Bucherer exklusiv: drei limitierte Breitling Superocean 6. Dezember 2023
  • Die Leica Uhr ZM1 Gold Limited Edition 5. Dezember 2023
  • Mido Multifort Skeleton Vertigo Blue 5. Dezember 2023
  • Norqain Wild ONE Gold und Wild ONE All Black 4. Dezember 2023
  • IWC Big Pilot’s Watch Tourbillon Le Petit Prince 3. Dezember 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist