NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Dienstag, 7. Februar 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Zenith Defy Extreme Felipe Pantone

Modern Art Watchmaking

26. Oktober 2022
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Chronographen, Limitierte Uhren, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 6 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Mit der neuen Defy Extreme Felipe Pantone erschließt sich Zenith eine neue Dimension: Im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit, die alle bisherigen Grenzen überschreitet, stellen die Schweizer Uhrenmanufaktur und der Künstler aus Valencia zeitgenössische Kunst in den Dienst innovativer Uhrmacherei – und umgekehrt.

 

Zenith Defy Extreme Felipe Pantone 

Über Farben und Licht hinaus: Zenith Defy Extreme Felipe Pantone

 Eine Kooperation mit dem Ziel, der Zeit durch Licht, Farben und Bewegung einen neuen Ausdruck zu verleihen. Entstanden ist die Defy Extreme Felipe Pantone, eine auf 100 Exemplare limitierte Auflage, die ab 27. Oktober exklusiv in den ZENITH-Boutiquen und online erhältlich sein wird. 

 

Zenith Defy Extreme Felipe Pantone

 

Licht, Farbspiele und Bewegung: die Verschmelzung einer innovativen Hochfrequenz-Uhr mit faszinierender Multimedia-Op-Art: die Zenith Defy Extreme Felipe Pantone

Nachdem der berühmte argentinisch-spanische Künstler 2020 an einer speziellen Plane für die historische Fassade der Manufaktur gearbeitet hatte und 2021 eine umgehend ausverkaufte Sonderedition der Defy 21 sowie die Uhr für die Only Watch Wohltätigkeitsauktion designte (die einen Rekordpreis erzielte), hob ZENITH die Zusammenarbeit jetzt auf ein neues Niveau:

Die Defy Extreme Felipe Pantone erobert weitere Dimensionen des künstlerischen Ausdrucks in der Uhrmacherkunst.

Felipe Pantone, der immer neue Möglichkeiten ersinnt, um seine einzigartige Vision in verschiedenen physisch-digitalen Mischformaten darzustellen, forderte die Schweizer Manufaktur heraus, eines seiner Kunstwerke mit seinen Lichterspielen und derselben Detailgenauigkeit in einer mechanischen Uhr umzusetzen.

Für ZENITH bedeutete dies, die Herausforderung anzunehmen und kreative neuen Lösungen und Innovationen zu finden, um die unverwechselbare Ästhetik Felipe Pantones in einem viel kleinerem Maßstab zu reproduzieren ohne dabei von seiner charakteristischen Lebendigkeit und optischen Magie einzubüßen.

 

Zenith Defy Extreme Felipe Pantone

 

anführungszeichen

„Und wieder bin ich sehr glücklich, eine neue Zusammenarbeit mit den Uhrmachermeistern der Schweizer Uhrenmanufaktur ZENITH bekanntzugeben. Bei dieser Uhr habe ich verschiedene Konzepte meiner Planned Iridescence-Serie aufgegriffen und weiterentwickelt. Dabei habe ich zum ersten Mal Saphirglas verarbeitet, um ein sternförmiges Hologramm herzustellen, das nur im richtigen Licht überraschend sichtbar wird. Die Uhr steckt voller unglaublicher Details, die nach einem Jahr intensiver Zusammenarbeit mit dem Team in Le Locle möglich wurden.“

(Filipe Pantone zu diesem jüngsten Ergebnis der Partnerschaft)

abführung

Die Defy Extreme bot sich dafür an, diese ganzen winzigen Details aufzunehmen und der Uhr eine skulpturale Tiefe zu verleihen. Durch ihre markante Linienführung und ihr beeindruckendes Volumen ermöglichte sie der Manufaktur und dem Künstler, viele der bereits in der ursprünglichen Defy 21 Felipe Pantone verwendeten Elemente weiterzuentwickeln und auch einige völlig neue Details einzubringen.

Inspiriert von Pantones „Planned Iridescence“-Serie, kombinierten sie diesmal knallig-bunte Farben mit metallischen Elementen und mathematisch konzipierten Formen, um optische Illusionen zu erzeugen, die die Grenzen zwischen der analogen und virtuellen Welt überschreiten.

 

Zenith Defy Extreme Felipe Pantone

 

Das vollständig aus hochglanzpoliertem Edelstahl gefertigte Gehäuse der Defy Extreme erhält durch seine facettierten Linien einen neuen skulpturalen Charakter.

Die zwölfeckige Lünette und der Drückerschutz bestehen aus bläulich-transparentem YAS (Yttrium-Aluminiumsilikat), einem glasklaren Material, das mit synthetischem Saphir vergleichbar ist. Es bringt Farbe und Transparenz an eine Stelle zusammen, wo es am wenigsten zu erwarten ist. Auf den vier Ecken des Gehäuses wurde „FP#1“ eingraviert, eine codierte Signatur für „Felipe Pantone El Primero“. Das Armband der Defy Extreme Felipe Pantone aus transluzent-blauem Silikon harmoniert perfekt mit den transparent-blauen Elementen des Gehäuses. Außerdem werden ein Armband aus poliertem Edelstahl und eines aus schwarzem Velcro mitgeliefert. Beide lassen sich durch einen Knopfdruck am Gehäuseboden ganz einfach auswechseln.

 

Zenith Defy Extreme Felipe Pantone

 

Beim Blick auf das Zifferblatt wirken seine Saphirglas-Elemente durchsichtig und metallisch, aber sobald man es nur leicht zum Licht neigt, erscheinen Farben und geometrische Muster.

Das dynamische und wandelbare Zifferblatt der Defy Extreme Felipe Pantone ist mit nichts anderem vergleichbar. Farbverläufe und das Spiel von Licht, Mustern und Transparenz gehören zu Pantones künstlerischer Handschrift. Daher versuchte er gemeinsam mit ZENITH, ein Zifferblatt zu kreieren, das die für sein Werk typische Farbigkeit aufweist und Elemente zu integrieren, die auf eine unerwartete Weise mit dem Licht spielen.

Auf einer transparenten Saphirglas-Platte, die als Basis für das Zifferblatt dient, werden in einem physikalisch-chemischen Verfahren versteckte Mikrogravuren mit einer Tiefe von nur 100 Nanometern erzeugt.

 

Zenith Defy Extreme Felipe Pantone

 

Mithilfe dieser innovativen Technik entsteht ein changierender Effekt, bei dem je nach Lichteinfall verschiedene Farben reflektiert und Muster sichtbar werden. Erstmalig wurde hier Felipe Pantones Ästhetik auf Saphirglas übertragen, ein weiterer Beweis für die Beharrlichkeit, mit der ZENITH nach modernsten Techniken sucht, um das Repertoire des Künstlers zu miniaturisieren und uhrmacherisch umzusetzen.

Für die Stunden- und Minutenzeiger sowie das Uhrwerk wurde die dreidimensionale PVD-Beschichtung verwendet, deren perfekter Farbverlauf in metallisch-schimmernden Regenbogentönen bereits beim Uhrwerk der Defy 21 Felipe Pantone faszinierte.

Obgleich dieses innovative Verfahren standardisiert ist, bekommt jedes Zeigerpaar eine leicht unterschiedliche Färbung, was jede Uhr zu einem einzigartigen Kunstwerk macht. Der Minutenzähler des Chronographen besitzt eine abgestufte Farbskala mit einer anderen Tönung für jeden Minuten-Abschnitt. Auf dem Sekundenzähler ergeben konzentrische Kreise aus sehr feinen schwarzen und weißen Linien einen Moiré-Effekt.

 

Zenith Defy Extreme Felipe Pantone

 

Der automatische 1/100-Sekunden-Hochfrequenz-Chronograph El Primero, dessen Pulsieren die Farben in Bewegung versetzt, wurde ebenfalls im typischen Felipe Pantone-Stil umgestaltet. Die offene, sternförmige Schwungmasse erhielt die gleiche 3D-PVD-Beschichtung in einem Regenbogen-Farbverlauf wie die Zeiger.

Das Kaliber El Primero 21 ist das modernste derzeit produzierte Chronographenwerk und das einzige, das bis auf 1/100 Sekunde genau misst.

Es glänzt durch eine effiziente Konstruktion mit zwei unabhängigen Regulierorganen für die Zeitmessung und die Chronographenfunktion, die mit 50 Hz und 5 Hz schlagen, damit die Benutzung des Chronographen nicht die Präzision der Uhr beeinträchtigt.

Der Einfluss des Künstlers beschränkt sich nicht allein auf die Uhr: Die Defy Extreme Felipe Pantone kommt in einer Box, die einem Kunst-Coffee Table Book ähnelt. Pantone gestaltete sie in Anlehnung an seine Serie „PLANNED IRIDESCENCE“ mit dem gleichen changierenden Effekt wie das Zifferblatt. Allerdings verwendete er hierfür eine völlig andere Methode: ein Einband aus transparentem Plexiglas, macht die Box zu einem eigenständigen Kunstwerk.

 

Zenith Defy Extreme Felipe Pantone

 

 Die technischen Features der Defy Extreme Felipe Pantone (Referenz: 03.9100.9004/49.I210)

Highlights: Chronographenwerk mit Anzeige der 1/100-Sekunde. Exklusives, dynamisches Erkennungszeichen: Chronographenzeiger mit einer Umdrehung pro Sekunde. Eine Hemmung für die Zeitanzeige (36.000 Halbschwingungen pro Stunde – 5 Hz); eine Hemmung für den Chronographen (360.000 Halbschwingungen pro Stunde – 50 Hz). Zertifizierter Chronometer. Verschraubte Krone. Armband-Schnellwechselsystem. 2 Armbänder inklusive: 1 Kautschukarmband mit Faltschließe & 1 Klettverschlussarmband. Saphirglaszifferblatt

  • Gehäuse: 45 mm, polierter Edelstahl, blaues YAS um die Lunette, wasserdicht bis 20 ATM
  • Zifferblatt: Gefärbtes Saphirglas mit künstlerischem Felipe-Muster und changierendem Effekt
  • Stundenindizes: Rhodiniert, facettiert und mit beigefarbener SuperLuminova beschichtet
  • Zeiger: Rhodiniert, facettiert, mit „Regenbogen“-PVD und SLN C1 beschichtet
  • Uhrwerk: El Primero 9004, Gangreserve mindestens 60 Stunden
  • Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. Kleine Sekunde bei 9 Uhr. 1/100-Chronograph: Zentraler Chronographenzeiger mit einer Umdrehung pro Sekunde, 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr, 60-Sekunden-Zähler bei 6 Uhr, Chronographen-Gangreserveanzeige bei 12 Uhr.
  • Finish: Ruthenium-gefärbte Platine auf dem Uhrwerk und spezielle PVD-beschichtete Schwungmasse in Regenbogenfarben mit satinierten Veredelungen
  • Armband: Transparenter blauer Kautschuk, im Lieferumfang 2 Armbänder – 1 Kautschukarmband mit Faltschließe und 1 Velcro-Armband.
  • Schließe: Faltschließe aus Edelstahl

Limitierung: 100 Exemplare

Unverbindliche Preisempfehlung: € 29.500

Die Defy Extreme Felipe Pantone ist auf 100 Exemplare limitiert und ab dem 27. Oktober, 14 Uhr CET ausschließlich in den Off- und Online-Stores von ZENITH erhältlich.

Zum Zenith Store-Locator

 

https://www.neueuhren.de/wp-content/uploads/2022/10/defy-extreme-pantone-ed-product-vid-16x9-1.mp4

 

 

2.33/5 (6)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Zenith
Teilen40Tweet25Pin10Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Ulysse Nardin Diver Norrøna Arctic Night

Nächster Beitrag

Sinn x Asphaltgold limitierte Sonderedition

ÄhnlicheBeiträge

Defy A3690 Revial Boutique-exklusivel
Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-

Zenith Defy A3690 Revial als Boutique-exklusives Modell

28. Januar 2023
100
Zenith Defy Extreme Glacier
Limitierte Uhren

Zenith Defy Extreme Glacier

21. Januar 2023
100
Zenith Defy Skyline Boutique Edition
LVMH Watch Week 2023

Zenith Defy Skyline Boutique Edition

17. Januar 2023
100
1140 defy skyline skeleton
LVMH Watch Week 2023

Zenith Defy Skyline Skeleton

13. Januar 2023
100
Zenith Defy Classic Skeleton Fusalp
Limitierte Uhren

Zenith Defy Classic Skeleton Fusalp

17. November 2022
100
Zenith Calibre 135-O Unique Piece
Branchen-News

Zenith Calibre 135-O Unique Piece

14. November 2022
100
Nächster Beitrag
Sinn x Asphaltgold

Sinn x Asphaltgold limitierte Sonderedition

chopard boutique düsseldorf

Erste Chopard Boutique in Düsseldorf eröffnet

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 10 Diver unter 1000 Euro

    Zehn Diver unter 1.000 Euro

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Grand Seiko SBGW295: Neuauflage der ersten Grand Seiko

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Norqain Wild ONE NHLPA Limited Edition

    102 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche Orange Racing

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Méraud Antigua mit historischem Landeron 248 Kaliber 7. Februar 2023
  • Zehn Diver unter 1.000 Euro 6. Februar 2023
  • Steigt Audemars Piguet in den CPO-Markt ein? 6. Februar 2023
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition 5. Februar 2023
  • Louis Vuitton Tambour Jacquemart Minute Repeater 200 years 5. Februar 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist