NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Dienstag, 7. Februar 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Zenith Defy Skyline Skeleton

Erste skelettierte Uhr mit Anzeige der 1/10 Sekunde

13. Januar 2023
in LVMH Watch Week 2023, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home LVMH Watch Week 2023
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Ein Jahr nach der Lancierung der Defy Skyline Kollektion stellt Zenith bei der erstmals in Singapur stattfindenden LVMH Watch Week die Defy Skyline Skeleton vor.

Zenith präsentierte auf der LVMH Watch Week in Singapur mit der Defy Skyline Skeleton ihre bislang aufwändigste und weltweit einzige Skelettuhr ihrer Art vor, die mit einer Anzeige der 1/10-Sekunde ausgestattet ist.

Ein Jahr nach der Lancierung der Defy Skyline-Linie folgt nun die Defy Skyline Skeleton

 Strukturierter, offener, strahlender: Zenith erweitert die Defy Skyline Kollektion um eine neue Skelettreihe, die weit über den Standard hinausgeht.

Die Defy Skyline Kollektion wurde im vergangenen Jahr als jüngste Erweiterung in der langen Tradition der robusten und Defy Zeitmesser vorgestellt. Konzipiert für eine immer schnelllebiger Welt, in der jeder Bruchteil einer Sekunde entscheidend sein kann.

Die Defy Skyline Skeleton eröffnet dem Konzept Skelettuhr neue Möglichkeiten

Bei der Entwicklung der Defy Skyline Skeleton ließ man sich bei Zenith von modernen Stadtlandschaften inspirieren, in denen sich Strukturen und Licht in einem sich ständig wandelnden Wechselspiel befinden. Die Defy Skeleton geht noch einen Schritt weiter in Richtung Licht am Horizont und eröffnet dem Konzept Skelettuhr eine ganz neue Welt der Möglichkeiten.

Die vorherige Generation der Defy Skeleton war schnell zu einer der begehrtesten Kreationen von Zenith avanciert. Sie zeichnete sich durch ihr sternförmiges, offenes Zifferblatt und ihre unglaubliche Symmetrie aus.

 

Zenith Defy Skyline Skeleton

 

Die Defy Skyline Skeleton, die das moderne, skelettierte Design noch weiter vorantreibt und mit einem neuen, kantigeren Gehäuse ausgestattet ist, kombiniert das offene Zifferblatt nahtlos und auf höchst eindrucksvolle Weise mit einer durchbrochenen Version des Automatikwerks El Primero.

Das auf harmonische Weise symmetrische, offene Zifferblatt weist die Form eines vierzackigen Sterns auf – eine Anspielung auf das „Doppel Z“-Logo der Marke aus den 1960er-Jahren.

Die applizierten Stabindizes auf dem Stundenring sowie die zentralen Zeiger für Stunden und Minuten sind für eine bessere Ablesbarkeit mit Super-LumiNova gefüllt, was bei Skelettuhren normalerweise nicht der Fall ist.

Ein konstant laufender Zähler für die 1/10-Sekunden bei 6 Uhr vollführt in festen Schritten alle 10 Sekunden eine Umdrehung – ein in der Uhrmacherkunst einzigartiges Merkmal des automatischen Hochfrequenzkalibers El Primero der neuen Generation.

 

Zenith Defy Skyline Skeleton

 

Das offene Zifferblatt ist in Schwarz oder Blau erhältlich, wobei das skelettierte Uhrwerk für ein einheitliches und architektonisches Erscheinungsbild jeweils in der gleichen Farbe gehalten ist.

Die Defy Skyline Skeleton schöpft ihre Inspiration aus der achteckigen Geometrie der ersten Defy Modelle aus den 1960ern.

Die kantige Form ihres Edelstahlgehäuses besitzt die gleiche DNA in Bezug auf Robustheit und Langlebigkeit wie ihre Vorgänger. Allerdings ist ihre Ästhetik noch kantiger und architektonischer und sie bietet neue Funktionen.

Die facettierte Lünette mit ihren scharf definierten Linien auf dem 41 Millimeter großen Edelstahlgehäuse ist an das Design früherer Modelle angelehnt. Nun weist sie allerdings zwölf Facetten auf, die optisch die Stundenmarkierungen verlängern. Dank verschraubter Krone ist das Gehäuse bis 10 ATM (100 Meter) wasserdicht. Bei der Konzeption stand Leistung für ein möglichst breites Spektrum an Aktivitäten im Mittelpunkt.

 

Zenith Defy Skyline Skeleton

 

Sowohl von oben als auch durch den Saphirglasboden ist die skelettierte Version des Hochfrequenzkalibers El Primero zu sehen. Im Aufbau ähnelt das 3620 SK mit Rotor-Selbstaufzug dem Kaliber El Primero 3600 mit 1/10-Sekunden-Chronograph.

Im Manufakturwerk El Primero 3620 oszilliert die Unruh ebenfalls mit fünf Hertz. Die sechs Mal höhere Umlaufgeschwindigkeit des kleinen Sekundenzeigers bei 6 Uhr, sprich eine komplette Rotation in zehn Sekunden, resultiert aus dem Kraftfluss vom Ankerrad über ein Zwischenrad zu jenem Zahnrad, auf dessen Welle besagter Zeiger sitzt. Wie gehabt bewegt er sich in Zehntelsekundenschritten vorwärts. Zenith stattet das Kaliber 3620 mit einen Sekundenstopp zum präzisen Einstellen der Uhrzeit aus. Der Kugellagerrotor mit Sternenmotiv spannt die Zugfeder in beiden Drehrichtungen. Nach Vollaufzug stehen circa 60 Stunden Gangautonomie zur Verfügung.

Die Defy Skyline Skeleton präsentiert sich als vielseitige Uhr mit einem satinierten Edelstahlarmband, dessen abgeschrägte und polierte Kanten nahtlos mit den scharfkantigen Linien des Gehäuses verschmelzen.

Zusätzlich geliefert wird-  je nach Modell – ein blaues oder schwarzes Kautschukarmband mit Faltschließe aus Edelstahl und einem Sternmuster, das im ästhetischen Einklang mit dem Zifferblatt steht. Der Wechsel zwischen Edelstahl- und Kautschukarmband ist dank des Schnellwechselsystems der Defy mit sicheren Drückern auf der Rückseite ohne Werkzeug möglich.

 

Defy SKYLINE SKELETON Referenz: 03.9300.3620/79.I001

Die technischen Features der Defy SKYLINE SKELETON Referenz: 03.9300.3620/79.I001

Zentrale Merkmale: Uhr mit El Primero und drei Zeigern. Hochfrequenzanzeige: 1/10-Sekunde auf dem Hilfszifferblatt bei 6 Uhr. Hemmungsrad und Hebel aus Silizium. Verschraubte Krone. Armband-Schnellwechselsystem.

  • Gehäuse: 41 mm Edelstahlgehäuse, wasserdicht bis 10 atm
  • Zifferblatt: Blaues skelettiertes Zifferblatt
  • Stundenindizes: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
  • Zeiger: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
  • Uhrwerk: El Primero 3620, Automatik
  • Frequenz: 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz)
  • Gangreserve: etwa 60 Stunden
  • Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. 1/10-Sekunde auf dem Hilfszifferblatt bei 6 Uhr.
  • Finish: Besondere Schwungmasse mit satinierten Veredelungen
  • Armband & Schließe: Edelstahlarmband mit Faltschließe. Blaues Kautschukarmband mit Sternmuster und Faltschließe.

Unverbindliche Preisempfehlung: € 11.800

 

 

Defy SKYLINE SKELETON Referenz: 03.9300.3620/78.I001

 

Die technischen Features der Defy SKYLINE SKELETON Referenz: 03.9300.3620/78.I001

Zentrale Merkmale: Uhr mit El Primero und drei Zeigern. Hochfrequenzanzeige: 1/10-Sekunde auf dem Hilfszifferblatt bei 6 Uhr. Hemmungsrad und Hebel aus Silizium. Verschraubte Krone. Armband-Schnellwechselsystem.

  • Gehäuse: 41 mm Edelstahlgehäuse, wasserdicht bis 10 atm
  • Zifferblatt: Schwarzes skelettiertes Zifferblatt
  • Stundenindizes: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
  • Zeiger: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
  • Uhrwerk: El Primero 3620, Automatik
  • Frequenz: 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz)
  • Gangreserve: etwa 60 Stunden
  • Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. 1/10-Sekunde auf dem Hilfszifferblatt bei 6 Uhr.
  • Finish: Besondere Schwungmasse mit satinierten Veredelungen
  • Armband & Schließe: Edelstahlarmband mit Faltschließe. Schwarzes Kautschukarmband mit Sternmuster und Faltschließe.

Unverbindliche Preisempfehlung: € 11.800

Die Defy Skyline Skeleton ist über die ⇒ Zenith Webseite, in Zenith Boutiquen und bei autorisierten Fachhändlern weltweit erhältlich.

Zum Zenith Store-Locator

 

3.11/5 (7)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Zenith
Teilen40Tweet25Pin10Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Ulysse Nardin setzt Segel für das 14. The Ocean Race

Nächster Beitrag

L.U.C XP Urushi Year of the Rabbit

ÄhnlicheBeiträge

Defy A3690 Revial Boutique-exklusivel
Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-

Zenith Defy A3690 Revial als Boutique-exklusives Modell

28. Januar 2023
100
Zenith Defy Extreme Glacier
Limitierte Uhren

Zenith Defy Extreme Glacier

21. Januar 2023
100
Zenith Defy Skyline Boutique Edition
LVMH Watch Week 2023

Zenith Defy Skyline Boutique Edition

17. Januar 2023
100
Zenith Defy Classic Skeleton Fusalp
Limitierte Uhren

Zenith Defy Classic Skeleton Fusalp

17. November 2022
100
Zenith Calibre 135-O Unique Piece
Branchen-News

Zenith Calibre 135-O Unique Piece

14. November 2022
100
Zenith Defy Extreme Felipe Pantone
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Defy Extreme Felipe Pantone

26. Oktober 2022
100
Nächster Beitrag
L.U.C XP Urushi Year of the Rabbit

L.U.C XP Urushi Year of the Rabbit

Aquaracer Professional 200 Solargraph

TAG Heuer Aquaracer Professional 200 Solargraph

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 10 Diver unter 1000 Euro

    Zehn Diver unter 1.000 Euro

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Grand Seiko SBGW295: Neuauflage der ersten Grand Seiko

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Norqain Wild ONE NHLPA Limited Edition

    102 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche Orange Racing

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Méraud Antigua mit historischem Landeron 248 Kaliber 7. Februar 2023
  • Zehn Diver unter 1.000 Euro 6. Februar 2023
  • Steigt Audemars Piguet in den CPO-Markt ein? 6. Februar 2023
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition 5. Februar 2023
  • Louis Vuitton Tambour Jacquemart Minute Repeater 200 years 5. Februar 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist