NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Zenith Pilot Cronometro Tipo CP-2 Flyback: Revival einer Ikone

Von Hans Hörl
31. Januar 2018
in Chronographen, Uhren mit Bronze-Gehäuse, Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Chronographen
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Der legendäre, von Zenith kürzlich neu interpretierte Fliegerchronograph Cronometro Tipo CP-2 wartet nun in brandneuer Ausführung als Tipo CP-2 Flyback mit einer überaus nützlichen Zusatzfunktion auf.

Wahlweise in einem Gehäuse aus Bronze oder patiniertem rostfreiem Stahl und mit einer Reihe von optischen und technischen Optimierungen gewinnt diese subtil modifizierte Ikone nochmals an Reiz, ohne dabei jedoch an Charakter zu verlieren.

Im Oktober 2016 interpretierte Zenith eine der begehrtesten Militäruhren, den Cronometro Tipo CP-2, von Sammlern liebevoll “Cairelli” genannt, neu. Das historische Vorbild gehört zum exklusiven Kreis legendärer Chronographen, die in der Geschichte der militärisch genutzten Uhren den Status einer Ikone erreicht haben und damit unbestreitbar zu den historischen Schätzen der Manufaktur aus Le Locle gehören.

Das Original war ein Militärchronograph, der streng nach dem anspruchsvollen Lastenheft der italienischen Armee entstand und der über den Militärausrüster A. Cairelli in Rom in Auftrag gegeben wurde. “CP” steht dabei für Cronometro di Polso (Armbandchronometer). In den letzten Jahren erfreute sich dieses historische, von Zenith in den 1960er Jahren für die italienischen Streitkräfte in einer Auflage von 2.500 Uhren produzierte Modell auf dem Vintage-Markt bei Sammlern größter Beliebtheit und erreichte in Auktionen schwindelerregend hohe Preise.

Mit Bronzegehäuse oder mit einem Gehäuse aus patiniertem Edelstahl: Der neue Chronometro Tipo CP-2 Flyback

Heute orientiert sich die Marke mit dem Stern erneut am historischen Vorbild und präsentiert den Cronometro Tipo CP-2 Flyback. Dieses neueste Modell der berühmten Cairelli-Linie ist mit einem modernen automatischen El Primero Säulenrad-Chronographenkaliber ausgestattet, das um eine Flyback-Funktion ergänzt wurde. Es richtet sich an Menschen, die wagemutig das Abenteuer lieben und die sich in jeder Situation auf Ihren Zeitmesser verlassen können müssen. Erhältlich ist der Tipo CP-2 Flyback mit Bronzegehäuse oder mit einem Gehäuse aus patiniertem Edelstahl.

Zenith Pilot Cronometro Tipo CP-2 Flyback
Referenz: 29.2240.405/18.C801 mit Bronzegehäuse

 

Beide Zeitmesser sind bis auf die unterschiedlichen Gehäusevarianten technisch identisch, werden in jeder Situation ihren ikonischen Vorgängern gerecht und lassen hinsichtlich Zuverlässigkeit, Ablesbarkeit und Robustheit keine Zweifel aufkommen. Gleichzeitig üben diese Uhren eine augenscheinliche Anziehungskraft auf modebewusste moderne Uhrenliebhaber aus. Zeiger, die für perfekte Ablesbarkeit auch unter schwierigen Bedingungen sorgen; eine griffige und markante Lünette, die stets eine zuverlässige und genaue Handhabung ermöglicht; leicht bedienbare Drücker mit präzisem Druckpunkt, all diese charakteristischen Merkmale entsprechen auch heute noch auf den Punkt den im Lastenheft der italienischen Armee festgeschriebenen technischen Spezifikationen.

Der Cronometro Tipo CP-2 Flyback Jahrgang 2018 präsentiert sich nun in seinem imposanten, 43mm messenden Gehäuse ein hochpräzises Uhrwerk, das über eine griffige Krone und markante Drücker bedient werden kann. Facettierte, pfeilförmige Zeiger und arabische Ziffern gehören ebenso zu den typischen Markenzeichen eines Tipo CP-2 wie auch die Sekunden- und Minutenzähler bei 9 Uhr und 3 Uhr.

Neue, faszinierende Details: der Cronometro Tipi CP-2 Flyback des Modelljahres 2018 kommt in zwei spannenden Gehäuseversionen.

 

Zenith Pilot Cronometro Tipo CP-2 Flyback
Referenz: 11.2240.405/21.C773 mit patiniertem Edelstahlgehäuse

 

In Anlehnung an die historische Luftfahrt wird die eine Version im Bronzegehäuse ausgeliefert, das mit einem passenden bronzefarbigen Zifferblatt und braunem, geöltem Nubuklederband mit schützender Gummierung passend ergänzt wird. Der zweite Zeitmesser wird mit einem Gehäuse aus patiniertem Edelstahl und einem klassischen, schiefergrauen Zifferblatt und einem grünen, geölten Lederband, ebenfalls mit schützender Gummierung präsentiert.

Er spricht ganz bewusst auch diejenigen Menschen an, die eine Affinität zur Welt der Motorräder und des Motorsports haben. Beide Armbänder tragen eine Titan-Dornschließe um absolute Sicherheit zu gewährleisten, während die Gehäuseböden mit transparentem Saphirglas ausgestattet sind, durch den sich jederzeit das berühmte El Primero-Kaliber betrachten lässt.

Der Tipo CP-2 Flyback von 2018 wird von einem echten Meilenstein im Uhrenbau angetrieben, dem berühmten Zenith El Primero. 

Ausgestattet wurde er mit dem robusten wie auch präzisen El Primero 405B, das mit 36.000 Halbschwingungen pro Stunde schlägt und das über einen automatischen Aufzug mit Energie versorgt wird. Eine komfortable 50 stündige Gangreserve sorgt für zusätzliche Sicherheit. Und so steht der Tipo CP-2 Flyback von 2018 stellvertretend für die enorm wichtige Rolle, die Zenith bei der Eroberung der Lüfte in den Pionierzeiten der bemannten Luftfahrt gespielt hat.

Die historischen Wurzeln des ITipo CP-2 Flyback: Die Manufaktur Zenith hat eine lange Tradition, Uhren an Streitkräfte in der ganzen Welt zu liefern. Ab 1916 gehörten die US-amerikanischen, britischen, deutschen, polnischen und italienischen Streitkräfte zu denen, die sich auf die Expertise und das Fachwissen der Zenith-Ingenieure und Uhrmacher verließen.

In den späten 1950er Jahren wollten die italienischen Streitkräfte die alten, in die Jahre gekommenen Tipo-CP1 Chronographen, die für die Piloten der Aeronautica Militare Italiana und der Marina Militare zur Standardausrüstung gehörten, gegen zeitgemäßere, moderne Instrumente ersetzen. Die technischen Spezifikationen verlangten nach einem Modell, das eine perfekte Ablesbarkeit gewährleistet, das ein 43 mm großes Gehäuse besitzen sollte, welches über den Pilotenanzügen getragen werden konnte und das eine sichere Bedienung der Drückern und der Lünette in jeder erdenklichen Situation selbst mit Handschuhen sicherstellten musste; und das natürlich eine Zuverlässigkeit und Präzision aufwies, die den genauesten Chronometern würdig ist.

Das Handaufzug Kaliber 146 DP von Zenith war seinerzeit eines der bekanntesten und zuverlässigsten Uhrwerke. Der Chronograph Tipo CP-2 wurde der italienischen Luftwaffe von A. Cairelli, dem in Rom ansässigen Händler der Manufaktur, geliefert.

Der militärische Chronograph mit der Bezeichnung Tipo CP-2 war bereits in seiner ursprünglichen Version mit zwei Hilfszifferblättern ausgestattet und sein Durchmesser von 43 mm garantierte die für Piloten so wichtige überragende Ablesbarkeit. Das Zenith-Kaliber DP 146, das dieses hochkarätige Instrument antrieb, war ein Beweis für die Zuverlässigkeit und Präzision, die für den Erfolg der Missionen entscheidend war. Diese Zeitmesser, die sich später auch an den Handgelenken von Piloten des berühmten amerikanischen Lockheed F104 Starfighter bewährten, wurden zu einer wichtigen Ergänzung der im Cockpit installierten Instrumente und verblieben oft auch dann an den Handgelenken der Piloten, wenn sie nicht im Einsatz waren. Die Tipo CP-2 Chronographen von Zenith waren bis in die 1980er Jahre hinein höchst zuverlässige und beliebte Begleiter italienischer Piloten.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

 

Heute finden die Tipo CP-2 Chronographen – oft von Sammlern unter dem Namen des Distributors A. Cairelli einfach als “Cairelli” bezeichnet – in Sammlerkreisen höchste Anerkennung als wertvolle und sehr gesuchte Zeitmesser der Militärgeschichte.

Die technischen Features des Zenith Pilot Cronometro Tipi CP-2 Flyback

(Referenz: 29.2240.405/18.C801 mit Bronzegehäuse / Referenz: 11.2240.405/21.C773 mit patiniertem Edelstahlgehäuse)

  • Gehäuse: Durchmesser 43 mm, Zifferblattöffnung: 32.5 mm, Höhe: 12.85 mm, Gehäuseboden aus Safirglas, Wasserfestigkeit: 10 ATM
  • Uhrglas: Gewölbtes Saphirglas mit beidseitiger Anti-Reflexbeschichtung
  • Zifferblatt: Bronze gekörnt, Stundenindicés: Arabische Zahlen in Super-LumiNova®
  • Zeiger: Rhodinierte, facettierte und mit Super-LumiNova® belegte Zeiger
  • Uhrwerk: El Primero 405B, Kaliber: 13¼“` (Durchmesser: 30 mm), Höhe: 6.6 mm
  • Säulenrad-Chronograph mit automatischem Aufzug und Flyback-Funktion
  • 254 Einzelteile, 31 Lagersteine, Frequenz: 36,000 A/h (5 Hz), Gangreserve: min. 50 Stunden
  • Finissage: “Côtes de Genève”-Schliff auf der Automatikschwungmasse
  • Funktionen: Stunden und Minuten aus dem Zentrum , Kleine Sekunde bei 9 Uhr, Flyback Chronograph: – Sekundenstoppzeiger aus dem Zentrum / – 30-Minuten Zähler bei 3 Uhr
  • Armband und Schließe: Braunes, geöltes Nubuck-Leder auf Naturkautschuk, Titan-Dornschliesse
  • Unverbindliche Preisempfehlung für beide Gehäuseversionen je € 7.900,-

Zum Zenith Store-Locator

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 4 Durchschnitt: 4.8]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Zenith
Teilen359Pin107Teilen63SendTeilen
Letzter Beitrag

Baselworld Preview: Classic Worldtimer Manufacture reloaded

Nächster Beitrag

Eberhard & Co ehrte die Sieger des Winter Marathon 2018

ÄhnlicheBeiträge

Zenith Defy Extreme Diver und Defy Revival Diver
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neue Zenith Defy Extreme Diver und Defy Revival Diver

8. Juni 2025
1.5k
Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli
Chronographen

Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli

22. Mai 2025
2.3k
Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Roségold
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Chronograph in Roségold

25. April 2025
3.5k
Calibre 135 Observatoire limited Edition
Limitierte Uhren

Zenith legt nach: die Zenith C.F.J. mit legendärem Kaliber 135

2. April 2025
1.2k
Zenith Chronomaster Sport 160th Anniversary Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Blue Ceramic Trilogy 160th Anniversary Edition

1. April 2025
783
Zenith Chronomaster Revival A3818 Cover Girl Carbon
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Chronomaster Revival A3818 Cover Girl Carbon

8. Februar 2025
1.1k
Nächster Beitrag
Winter Marathon 2018 EberhardCo._The winners of the Eberhard trophy of the frozen lake - Ezio Sala and Gianluca Cioffi_kl

Eberhard & Co ehrte die Sieger des Winter Marathon 2018

Breguet Classique Phase de Lune Dame 9085

Sonderedition der Breguet Classique zum Valentinstag 2018

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3092 shares
    Teilen 1236 Tweet 773
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3062 shares
    Teilen 1224 Tweet 765
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2524 shares
    Teilen 1009 Tweet 631
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3126 shares
    Teilen 1250 Tweet 781
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    5689 shares
    Teilen 2275 Tweet 1422

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner