NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Corum Bubble Clown by Matt Barnes: Was guckst du?

Von Hans Hörl
5. Februar 2018
in Aktuelle Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Als probates Mittel für alle, die klassische Uhrmacherei einschläfernd finden, die Konventionen langweilen und altbewährte Traditionen zum Gähnen bringen, verordnet Corum die Bubble Clown by Matt Barnes. 

Matt Barnes, ein alter Freund von Corum, ist ein amerikanischer Künstler und nicht gerade dafür bekannt, ästhetische Konventionen aufrechtzuerhalten. Das trifft sich gut, denn ebenso wenig ist es Corum. Zusammen haben sie sich den „Bubble Clown“ ausgedacht, eine Uhr, die nach dem Bild der Marke und des Künstlers entworfen wurde – zwei Enfants terribles in ihren jeweiligen Welten der Uhrmacherei und des Designs.

Ein transfigurierter Clown starrt uns aus der Mitte der Uhr an. Er bringt weder Kinder zum Lachen noch versetzt er Erwachsene wieder in ihre Kindheit zurück – alles andere als das. Matt Barnes hat sich bemüht, ihn verstörend, hypnotisierend und fast zudringlich wirken zu lassen: Der Bubble Clown passt genauso gut in das kollektive Unbewusste wie ein Elefant in den Porzellanladen.

Das höhnische Lächeln, der stechende Blick und sein recht entstelltes Erscheinungsbild machen ihn zu allem anderen als Stoff für Träume – wohl eher für Albträume.

Und doch kann man seinen Blick nicht von ihm abwenden. Jedes Detail des Ganzen ist faszinierend und gleichzeitig bewusst widersprüchlich: ein Lächeln – aber mit messerscharfen Zähnen, ein offener und doch bedrohlicher Blick, ein Clown-Kostüm, das unzählige Tattoos offenbart, Faschingsschminke, die über Narben geschmiert ist und die traditionelle Perücke, die zum Irokesenschnitt frisiert wurde. Jedes einzelne charakteristische Clown-Merkmal wurde entwendet. Der Gesamteffekt lädt nicht unbedingt dazu ein, am Handgelenk getragen zu werden – die Uhr schnappt vielmehr zu und stellt dabei ihre Kraft, Beständigkeit und Einzigartigkeit zur Schau.

Corum Bubble Clown by Matt Barnes

Die mechanische Seite des Clowns von Matt Barnes ist ebenfalls ziemlich verrückt, denn die Uhr hat keine Zeiger: Stunden und Minuten werden über zwei rote Kreise auf dem Höhenring angezeigt.

Außerdem ist der Bubble Clown 52 mm breit. Dadurch erhält er einen kreativen Raum, dessen Breite in der Uhrmacherei sondergleichen ist. Das runde Gesicht des Clowns passt perfekt in die geschwungene Form der Bubble, wobei die Gesichtszüge durch den Lupeneffekt des gewölbten Kristallglases akzentuiert werden.

„Dies ist unsere zweite Zusammenarbeit mit Matt Barnes – sein skurriles Universum passt perfekt in unsere Nische in der Uhrmacherei“, schlussfolgert der Corum CEO Jérôme Biard. „Diese limitierte Edition nutzt den kreativen Spielraum, den wir unseren Bubble Uhren zugestehen, vollständig aus. Corum ist heute stolz darauf, eine Anlaufstelle für Matt und weitere Talente aus dem 21. Jahrhundert zu sein – sowie für Sammler, die ihnen auf bewundernswerte Art und Weise die Treue halten.“

Die technischen Features der Bubble Clown by Matt Barnes

  • Gehäuse: rundes Titan Grad 5 Gehäuse mit schwarzer PVD-Beschichtung, Durchmesser 52 mm, 20,2 mm hoch, verschraubter Gehäuseboden mit schwarzer PVD- Beschichtung, Schrauben aus Titan Grad 5, wasserdicht bis 10 ATM / 100 m
  • Glas: Gewölbtes Saphir-Kristallglas mit anti-Reflexbeschichtung
  • Zifferblatt & Zeiger: 3D-Ausführung aus Messing, Zeiger für Stunde und Minute als rote Kreise
  • Werk: Kaliber CO 390 mit automatischem Aufzug, Gangreserve 65 Stunden, Frequenz 28´800 A/h oder 4 Hz, 30 Rubine, Oberflächenveredelung mit Côtes de Genève
  • Funktionen: Stunden und Minuten
  • Armband: vulkanisierter Kautschuk mit Dornschließe aus Edelstahl mit schwarzer PVD-Beschichtung
  • Limitierte Auflage auf 88 Exemplare
  • Unverbindliche Preisempfehlung: € 6.400,-

Corum Bubble Clown by Matt Barnes

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 4]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Corum
Teilen126Pin36Teilen22SendTeilen
Letzter Beitrag

Baselworld Preview: Hublot Big Bang Meca-10 Blue Ceramic

Nächster Beitrag

Erneute Auszeichnung mit dem iF Design Award für Nomos Glashütte

ÄhnlicheBeiträge

corum headquarter
Branchen-News

Corum nach Management-Buyout wieder in Schweizer Besitz

30. April 2025
349
1140.1 Corum Admiral 45 Openworked Luminescent Carbon
Limitierte Uhren

Corum Admiral 45 Openworked Luminescent Carbon

10. April 2022
338
1140.2Corum Bubble X Ray
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Corum Bubble X Ray: 21 Jahre Bubble

28. Juni 2021
721
Bubble Clown by Matt Barnes
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Corum Golden Bridge Round 43 Art Déco

22. Oktober 2019
583
Vorum AC-one 45 Chronograph
Chronographen

Corum Admiral’s Cup AC-One 45 Chronograph: moderner, urbaner und sportlicher

24. September 2019
591
Corum Lab 01 Damaszener
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Corum Lab 01 aus Damaszener Stahl: Ode an die antike Metallkunde

18. August 2019
472
Nächster Beitrag
Nomos Metro 39 if Design Award 2018

Erneute Auszeichnung mit dem iF Design Award für Nomos Glashütte

ML AIKON AUTOMATIC SKELETON

Baselworld Preview: Maurice Lacroix Aikon Automatic Skeleton

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3119 shares
    Teilen 1247 Tweet 780
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3067 shares
    Teilen 1226 Tweet 767
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2540 shares
    Teilen 1016 Tweet 635
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    5725 shares
    Teilen 2290 Tweet 1431
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3128 shares
    Teilen 1251 Tweet 782

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner