NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Montag, 30. Januar 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Der schwarze Georg von der Dresdener Manufaktur Lang & Heyne

10. Juli 2019
in Aktuelle Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Der neue, schwarze Georg von Lang & Heyne steht für Eleganz, Selbstbewußtsein aber auch Mystik – Attribute, die oft mit der Farbe schwarz verbunden werden. Daß man Schwarz auch durchaus würde- und stilvoll tragen kann, zeigt uns diese neue Variante der „Georg“, die 2017 der rechteckigen Gehäuseform und einem Emaille-Zifferblatt in seidiger Ästhetik ein Revival bescherte.

Schwarze Georg in Roségold

 

Jetzt also Georg in schwarz: die neue 2019er Modellvariante kommt mit einem schwarz galvanisierten Zifferblatt in zwei Varianten: eine goldfarben strahlende mit roten Rhomben, und eine Platinvariante mit blauen Rhomben.

Bei der letztgenannten Version setzten die Uhrmacher von Lang & Heyne mit gebläuten Zeigerbuchsen einen ganz besonderen Akzent. Sie erweitern zusammen mit den blauen Rhomben den von Kennern geschätzten, dezenten, farblichen Spannungsbogen.

 

Schwarze Georg in Platin

 

 

Liebhaber rechteckiger Gehäuseform haben bei der schwarzen Georg die Wahl zwischen zwei Varianten; ein Gehäuse aus 18ct Roségold mit den typischen Lang & Heyne-Lanzettenzeigern in Roségold und roten Rhomben, oder ein 960er Platingehäuse mit polierten Stahlzeigern, gebläuten Zeigerbuchsen und blauen Rhomben auf dem neuen, schwarzen Zifferblatt.

Für ein komfortables und jedem Anlass gerecht werdendes Tragegefühl sorgt die gewölbte Gehäuseform mit einer Abmessung von 40 x 32 mm, das durch die nach unten gerichteten Hörnchen noch unterstützt wird.

Lang & Heyne Kaliber VIII

 

Die Schwarze Georg und ihre technischen Features:

  • Gehäuse: 40 x 32 mm (ohne Hörnchen), Höhe 9,4 mm, Saphirglasboden, wasserdicht bis 3 bar
  • Glas: Saphirglas
  • Werk: Lang & Heyne Kaliber VIII mit Handaufzug, 55 Stunden Gangreserve
  • Funktionen: Anzeige von Stunden- und Minuten, große dezentrale Sekunde bei 6 Uhr, Sekundenstopp
Die drei Varianten der Georg
Die drei Varianten der Georg

 

Zifferblattvarianten:

  • rechteckiges Zifferblatt in galvanik-Schwarz in massivem Silber mit Art-Déco-Ziffern und blauen oder roten Akzenten
  • oder in der seit 2017 bekannten Georg-Variante mit rechteckigem, zweiteiligem Zifferblatt in Grand Feu Email mit Art-Deco-Ziffern

Armband: Alligatorleder mit Haifisch-Innenleder, Dorn- oder Faltschließe

Die unverbindlichen Preisempfehlungen:

  • Georg mit Roségoldgehäuse: € 32.920,-
  • Georg mit Platingehäuse: € 43.980,-

Wenn Sie nun mit einer der Georg-Varianten nähere Freundschaft, vielleicht sogar für´s Leben schließen wollen, finden Sie Kontakt– und Bezugsmöglichkeiten unter diesem Link auf der Webseite von Lang & Heyne.

 

Lang & Heyne Georg Roségold Rückseite

 

Seit Sommer 2018 hat die Uhrenmanufaktur Lang & Heyne ihren Sitz am Rande von Dresden, in der Ullersdorfer Mühle 2, 01454 Radeberg. Dort freut man sich immer, interessierten Liebhabern  feiner Uhren einen Einblick in die Arbeit der Manufaktur zu ermöglichen.

Von der CNC-Fertigung der Rohteile über die aufwändige Veredelung jedes einzelnen Bauteils, bis hin zur Montage und dem Einschalen in das Gehäuse kann man den gesamten Herstellungsprozess der Uhren verfolgen. Schnell werden Sie die Freude der Uhrmacher spüren und die Liebe zum Detail, all das was den Wert einer Lang & Heyne ausmacht, und wie viel Zeit man dort jeder einzelnen Uhren-Kreation widmen.

Öffentliche Führungen finden an ausgewählten Terminen freitags immer um 14 Uhr statt. Kartenvorverkauf (keine Reservierung) erfolgt über die VIP@langheyne.de Email. Bitte vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin langfristig vorher, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist:

25.01.2019
17.05.2019
13.09.2019
08.11.2019

 

Seitenansicht der Georg von Lang & Heyne

 

 

 

 

 

3.64/5 (16)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Lang & Heyne
Teilen40Tweet25Pin17Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Die Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional hält neuen Tiefenrekord

Nächster Beitrag

Pioneer Centre Seconds Funky Blue Black Edition auf Weltreise

ÄhnlicheBeiträge

1140.2 langheyne friedrichi
Limitierte Uhren

Lang & Heyne Friedrich II Remontoir The Lavish Attic Edition

25. Dezember 2022
100
1140 logo tempusarte rgb
Branchen-News

Tempus Arte übernimmt STOWA

9. Juli 2021
100
1140.image Georg Schwarzr B
Branchen-News

Lang & Heyne mit neuer Geschäftsführung und Vision 2020/2021

9. Juli 2020
100
schwarze Georg
Zeit-Lupe: Unsere Kolumne

Elegante Uhren für die Fest- und Feiertage

15. November 2019
100
Nächster Beitrag
schwarze Georg

Pioneer Centre Seconds Funky Blue Black Edition auf Weltreise

Sinn 910 SRS

Sinn 910 SRS: Schaltradchronograph mit SRS-Schaltung

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Speedmaster Super Racing Chronometer

    Omega Speedmaster Super Racing Chronometer

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 43 Boeing 747

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Panerai Submersible S Brabus Verde Militare Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Yema Rallygraf Meca-Quartz im Vintage-Look

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon Pursuit

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Hamilton Jazzmaster Face-2-Face III limited Edition 30. Januar 2023
  • Hublot Big Bang Unico SORAI: Zeit für das Nashorn 29. Januar 2023
  • Die Cartier Tank Française feiert ihr Comeback 29. Januar 2023
  • Yema Rallygraf Meca-Quartz im Vintage-Look 28. Januar 2023
  • Zenith Defy A3690 Revial als Boutique-exklusives Modell 28. Januar 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist