NeueUhren.de Logo Webseite
Freitag, 11. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

H.Moser & Cie Venturer XL Stoletniy Krasniy

Von Hans Hörl
29. Oktober 2017
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit der Venturer XL Stoletniy Krasniy kehrt H.Moser & Cie zu seinen Wurzeln zurück, denn die Geschichte des 1828 in Sankt Petersburg gegründeten Unternehmens sind tief in der russischen Kultur verankert. Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Oktoberrevolution, in deren Zuge das Unternehmen verstaatlicht wurde, kehrt H. Moser & Cie. nun mit einer limitierten Edition, der Venturer XL Stoletniy Krasniy (Jahrhundertrot) zu seinen Ursprüngen zurück.

Die Uhr besticht durch das legendäre russische Rot: „krasniy“ – das russische Wort hat die selben Wurzeln wie „schön“ („krasiviy“). Sie ist ein Verbindungsglied zwischen dem H. Moser & Cie. der Vergangenheit und dem heutigen Unternehmen.

 H.Moser & Cie Venturer XL Stoletniy Krasniy

 

Sie vereint den russischen Stil von 1917 mit den unnachahmlichen ästhetischen Codes der H. Moser Uhren von heute. Und ist zugleich eine schöne Rückkehr der Manufaktur zu ihren Ursprüngen.

1828 gründete Heinrich Moser in Sankt Petersburg sein gleichnamiges Unternehmen. Der aus einer Uhrmacherfamilie stammende Visionär hatte ein Ziel: Er wollte außergewöhnliche Uhren kreieren – mit höchster Handwerkskunst und erstklassigen Bauteilen.

Innerhalb weniger Jahre verkaufte Heinrich Moser seine prestigeträchtigen, für ihre Qualität und Eleganz renommierten Uhren in Geschäften in St. Petersburg, Moskau, Nischni Nowgorod und Kiew sowie über ein Netz unabhängiger Händler im Russischen Reich und entlang der Seidenstraße. Er belieferte den Zarenhof und die russische Armee. Mit knapp 500.000 zu seinen Lebzeiten verkauften Uhren war Heinrich Moser überaus erfolgreich.

H.Moser & Cie Venturer XL Stoletniy Krasniy

Damals war H. Moser & Cie. mehr als nur ein Name: H. Moser & Cie. stand für Qualität und Eleganz und für die außergewöhnlichen Uhren, die das Unternehmen anfertigte. Der Ruf des Unternehmens war so gut, dass „Moser“ zur allgemeinen russischen Bezeichnung für eine hochwertige Uhr wurde. Die Marke wurde Teil des russischen Erbes, wie die Tatsache beweist, dass sie in bekannten Liedern der damaligen Zeit und in Texten von Dichtern und Schriftstellern, wie Dostoevsky, erwähnt wird.

H.Moser & Cie Venturer XL Stoletniy Krasniy

Nach dem Tod von Heinrich Moser übertrug seine Witwe 1874 die Leitung der Fabrik in Le Locle an Paul Girard und das russische Unternehmen an Cornelius Winterhalter, der sich mit Octave Meylan zusammenschloss. Und hier treffen Vergangenheit und Gegenwart zusammen: Octave Meylan ist der Urgroßvater von Edouard Meylan, dem aktuellen CEO von H. Moser & Cie., dessen Familie das Unternehmen 2012 kaufte. So kehrt H. Moser & Cie. gleich doppelt zu seinen Ursprüngen zurück.

Anfang des 20. Jahrhunderts versah Carl Fabergé, der Goldschmied der Zare, fast alle seine Tischuhren mit H. Moser Uhrwerken. Im Zuge der Oktoberrevolution 1917 wurde H. Moser & Cie. verstaatlicht und Ende der 1970er Jahre stellte das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit vollständig ein.

2002 war Roger Nicholas Balsiger, Urenkel von Heinrich Moser, maßgeblich an der Neubelebung der Marke beteiligt. Dank seiner Bemühungen ist H. Moser & Cie. aus der Asche auferstanden und gelangte zu den heute bekannten Erfolgen.

Einhundert Jahre nach der Oktoberrevolution präsentiert H. Moser & Cie. die in einer limitierten Auflage von nur 17 Expemplaren erhältliche Venturer XL Concept Stoletniy Krasniy (Jahrhundertrot).

H.Moser & Cie Venturer XL Stoletniy Krasniy

Diese symbolträchtige Uhr mit rotem Fumé-Zifferblatt trägt das ursprüngliche kyrillische Logo des Unternehmens und markiert die Rückkehr von H. Moser & Cie. nach Russland, der ursprünglichen Heimat der Marke. Dieses Modell verzichtet ganz auf Indizes, damit die Schönheit des Zifferblatts richtig zur Geltung kommt, und ist mit einem grünen Textilarmband im Nato-Stil versehen. Eine Uhr mit kraftvoller Symbolik und kühnem Charakter.

MVT-HMC-327_H.Moser & Cie Venturer XL Stoletniy Krasniy

Die technischen Features der Venturer XL Stoletniy Krasniy (Jahrhundertrot)

Referenz 2327-1207, Modell aus Stahl, rotes Fumé-Zifferblatt, grünes Textilarmband im Nato-Stil, limitierte Auflage von 17 Exemplaren

  • Gehäuse: 43,0 mm Edelstahlgehäuse, dreiteilig, Höhe: 12,6 mm, transparenter Saphirglasboden, Krone verziert mit dem Buchstaben «M»
  • Glas: Gewölbtes Saphirglas
  • Zifferblatt: Rot Fumé mit Sonnenschliff, applizierte Indizes, Blattzeiger
  • Uhrwerk: Manufakturkaliber HMC 327 mit Handaufzug, Durchmesser: 32,0 mm bzw. 14 ¼ Linien, Höhe: 4,5 mm, Frequenz: 18‘000 A/h, 29 Rubine, Gangreserve: mindestens 3 Tage. Moser Verzahnung bei Rädern und Trieben, Veredelungen und Verzierungen von Uhrwerk und Bestandteilen von Hand, Moser Unruh und Original Straumann Spirale® mit stabilisierter Breguet-Endkurve
  • Funktionen: Stunden und Minuten, werksseitige Gangreserveanzeige
  • Armband: Grünes Textilgewebe im Nato-Stil, Edelstahlschließe, mit eingraviertem Moser Logo
  • Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 19.900,-

H.Moser & Cie Venturer XL Stoletniy Krasniy

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 3 Durchschnitt: 4]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: H. Moser & Cie
Teilen124Pin51Teilen22SendTeilen
Letzter Beitrag

Wertanlage: Degussa Limited Edition Grand Classic

Nächster Beitrag

Neue Fliegeruhr von Archimede: Pilot Chronograph TriKompax

ÄhnlicheBeiträge

Die Streamliner Alpine Drivers Edition von H.Moser & Cie
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die Streamliner Alpine Drivers Edition von H.Moser & Cie

10. Juni 2025
509
Pioneer Centre Seconds Sunny-Side Up
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Frisch geschlüpft: Die Pioneer Centre Seconds Sunny-Side Up

18. April 2025
1.4k
H.Moser & Cie Pioneer Tourbillon Burgundy
Tourbillons

H.Moser & Cie Pioneer Tourbillon Burgundy

31. Januar 2025
779
H. Moser & Cie. Endeavour Chronograph Compax
Chronographen

H. Moser & Cie. Endeavour Chronograph Compax

16. Oktober 2024
876
H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds

13. Oktober 2024
610
h.moser & cie pioneer retrograde seconds: das video
Videos

H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds: das Video

13. Oktober 2024
168
Nächster Beitrag
Archimede Pilot Chronograph TriKompax

Neue Fliegeruhr von Archimede: Pilot Chronograph TriKompax

Jaquet Droz Tropical Bird Repeater

Reise in das Tropen-Paradies: Jaquet Droz Tropical Bird Repeater

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8370 shares
    Teilen 3348 Tweet 2093
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4343 shares
    Teilen 1737 Tweet 1086
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5188 shares
    Teilen 2075 Tweet 1297
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10338 shares
    Teilen 4135 Tweet 2584
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    5889 shares
    Teilen 2355 Tweet 1472

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner