Die De Ville Trésor schreibt Geschichte: über ein halbes Jahrhundert, nach dem das Modell mit seinem legendären 30-mm-Kaliber wegen seines dünnen Goldgehäuses seinen Namen erhielt, stellt Omega eine neue Variante vor, die allerdings mit einem der fortschrittlichsten mechanischen Werke der Marke ausgestattet ist.
Erhältlich ist die neue Trésor in poliertem 18 K SednaTM Gold, 18 K Gelbgold oder 18 K Weißgold; zudem verfügt dieses “Schmuckstück” über ein nur 10,6 mm hohes Gehäuse – ein markantes Detail, das vom historischen Vorgänger übernommen wurde.
Angetrieben wird die „aktuelle“ De Ville Tresor von dem neuen OMEGA Master Co-Axial Kaliber 8511 – einem einzigartigen Werk mit Handaufzug, das über die zweite Position der Krone über eine Schnellfunktion zur Einstellung einer neuen Zeit in einer anderen Zeitzone, eine Unruhbrücke aus 18 Karat Rotgold, eine Si14-Silizium-Unruh-Spiralfeder, eine Co-Axial Hemmung auf drei Ebenen und die exklusive antimagnetische Technologie von OMEGA verfügt.
Der zertifizierte Chronometer zeigt sich unempfindlich gegenüber magnetischen Feldern von über 15.000 Gauss, wodurch die Zuverlässigkeit und unglaubliche chronometrische Leistungsfähigkeit noch weiter gesteigert wird. Auf dem polierten Gehäuse-Boden der De Ville Trésor finden sich daher auch eine „ANTI-MAGNETIC“-, „>15’000 GAUSS“- und „Si 14“-Gravur. Ein gewölbtes Saphirglas am Gehäuseboden gibt den Blick auf das exklusive mechanische Werk frei.
Das silberfarbene Zifferblatt, das mit einem Clous de Paris-Muster verziert ist, verfügt über Stab-Indexe aus 18 K Gold und ein Datumsfenster bei 6 Uhr. Der Stundenzeiger sowie der gewölbte Minuten- und Sekundenzeiger sind jeweils aus demselben Metall gefertigt, wie das elegante Gehäuse. Ein gewölbtes, beidseitig entspiegeltes, kratzresistentes Saphirglas schützt dieses klassisch anmutende Zifferblatt. Die elegante De Ville Tresor wird je nach Version mit einem schwarzen oder braunen Lederarmband mit polierter Dornschließe aus 18 Karat Gold am Handgelenk getragen.
Der Steckbrief der Omega De Ville Trésor:
GEHÄUSE: 40 mm Gehäse, wahlweise in Gelbgold, Sedena oder Weissgold erhältlich. Wasserdichtigkeit bis 3 Bar (30 Meter / 100 Fuß). Uhrenglas aus kratzresistentem, beidseitig anti-reflektierenden Saphirglas, transparenter Gehäuseboden. Zifferblatt in Silber.
UHRWERK: Kaliber: Omega 8511 mit Handaufzug und Co-Axial Hemmung für höhere Präzision, Stabilität und Haltbarkeit. Antimagnetisch, unempfindlich gegenüber Magnetfeldern bis 15.000 Gauß. Freie Silizium-Unruh-Spiralfeder, zwei hintereinander eingebaute Federhäuser. Unruhbrücke aus Rotgold. Luxuriöse Endverarbeitung mit exklusiven Genfer-Streifen-Arabesken. Gangreserve: 60 Stunden
FUNKTIONEN: Anzeige von Stunden, Minuten, Sekunde und Datum.
ARMBAND: Armband: schwarzes oder braunes Lederarmband mit polierter Dornschließe
Die unverbindlichen Preisempfehlungen:
- Omega De Ville Trésor Gelbgold: € 10.150,-
- Omega De Ville Trésor Senda: € 10.150,-
- Omega De Ville Trésor Weissgold: € 11.050.-
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|