Die Seamaster Diver 300M ist nach wie vor eine der berühmtesten und kultigsten Uhrenkollektionen von Omega. Viele kennen sie als „die Uhr, die James Bond“ trägt. Im November 2024 hatte Omega ein neues (Zifferblatt-)Design für die Seamaster Diver 300M präsentiert, und auf eine Titan- Variante mit grünem Zifferblatt (November 2024) folgt nun eine neue Bronzegold-Version mit Burgunderfarbenem Ziffeblatt.
Seamaster Diver 300M in Bronzegold und Burgunderrot: Präzision mit einem exklusiven Materialdesign
Auch diese Sondereditionen aus Bronzegold ist von der Seamaster Diver 300M 007 Edition inspiriert, die 2020 anlässlich des James-Bond-Films “Keine Zeit zu Sterben” lanciert wurde. Ähnliche Merkmale sind das Milanaise-Armband, der Lünettenring und das Zifferblatt aus eloxiertem Aluminium sowie das gewölbte Saphirglas.
Bronzegold ist eine einzigartige Omega-Legierung, die mit edlen Elementen wie 37,5 % 9K-Gold sowie Palladium und Silber angereichert ist. Es zeichnet sich durch eine unvergleichliche Korrosionsbeständigkeit ohne Grünspan-Oxidation aus, so dass es langsam altert und seine natürliche und schöne Patina über einen längeren Zeitraum beibehält.
Gehäuse aus Bronzegold, Zifferblatt in schwarz und Lunettenring in Burgunderrot für die neue Seamaster Diver 300M
Zur Lancierung der Burgunderroten Version werden zwei Modellvarianten vorgestellt, beide mit einem 42-mm-Gehäuse aus Bronzegold, das mit einem Lünettenring aus eloxiertem Aluminium in Burgunderrot (leider keine Keramiklunette, die man für den hier aufgerufenen Preis hätte erwarten können) versehen ist. Doch auch in eloxiertem Aluminium kommt dieser kontrastreiche Farbton wunderbar zur Geltung und gibt den Blick frei auf eine Taucherskala in Vintage Super-LumiNova.
Der mattschwarze Ton des sandgestrahlten Aluminiumzifferblatts wird durch PVD-beschichtete 18K-Bronzegoldzeiger und geschwärzte Indexe verstärkt, die alle mit Vintage Super-LumiNova gefüllt sind, während die anderen Markierungen, darunter das Omega-Logo und der Name, in Hellbraun übertragen wurden.
Seamaster Diver 300M in Bronzegold und Burgunderrot: mit Milanaise- oder Kautschukband?
Der Unterschied zwischen den Modellen zeigt sich am Handgelenk, wo zwischen einer Version mit gebürstetem Bronzegold-Milanaise-Armband und Faltschließe oder alternativ mit integriertem schwarzen Kautschukarmband mit Bronzegold-Dornschließe gewählt werden kann.
Beide Modelle werden vom Omega Master Co-Axial Kaliber 8806 angetrieben, das durch den Saphirglasboden des Gehäuses sichtbar ist. Hervorragende Präzision, Leistung und Magnetresistenz werden durch die Master-Chronometer-Zertifizierung garantiert, deren Tests vom Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) zertifiziert wurden.
Die technischen Features der Seamaster Diver 300M in Bronzegold und Burgunderrot
- Gehäuse: Bronze Gold Gehäusedurchmesser 42 mm, Zwischen den Bandanstößen 20 mm, Abstand der Bandanstöße 49,70 mm. Gehäusehöhe 13,80 mm. Wasserdicht bis 30 Bar (300 Meter / 1000 Fuß) . Gesamtes Produktgewicht (ca.): 183 g
- Glas: gewölbtes, kratzresistentes, innen anti-reflektierendes Saphirglas
- Zifferblatt: Schwarz
- Uhrwerk: Omega Kaliber 8806 mit Automatikaufzug und Co-Axial Hemmung. Vom METAS als Master Chronometer zertifiziert, unempfindlich gegenüber Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauß. Freie Unruh-Spiralfeder mit Spiralfeder aus Silizium, automatischer beidseitiger Aufzug. Besondere luxuriöse Endverarbeitung des Rotors und der Brücken mit Rhodinierung und Genfer-Streifen-Arabesken. Gangreserve: 55 Stunden
- Armband: Bronze Gold, Faltschließe aus Bronze Gold
Unverbindliche Preisempfehlung: € 30.500 mit Milanaise-Armband, mit Kautschukarmband € 15.200
Weiterführende Informationen auf der ⇒ Omega Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|