NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 25. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Richard Mille RM 33-02: die erste runde Carbon TPT® Automatikuhr

Remake der ersten ultra-flachen runden Uhr der RM-Kollektion aus dem Jahr 2011.

Von Hans Hörl
31. Dezember 2019
in Limitierte Uhren, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Für die neue RM 33-02 stand Richard Mille´s RM 033 von 2011 Pate. Die Leistungsfähigkeit einer Sportuhr verschmilzt hier mit der Eleganz eines runden Zeitmessers und vereint erfolgreich zwei diametral entgegengesetzte Eigenschaften. Unter der Leitung von Julien Boillat haben die Richard Mille Designteams die erste ultraflache runde Uhr der Kollektion neu interpretiert: die RM 033 aus dem Jahr 2011.

Julien Boillat
Julien Boillat

‚Wir finden es wichtig und nur logisch, der Weiterentwicklung unserer Kollektion die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit zu widmen, wie der Kreation neuer Modelle. Die RM 033 verkörpert unsere Vision von maximaler Vielseitigkeit und ist eine Uhr für jeden Tag. Wir haben ihr Äußeres neu interpretiert, ohne die Originalversion in Abrede zu stellen, deren Linien wir noch stärker akzentuiert haben. Stattdessen wurden Außendekor, Gehäuse und Zifferblatt überarbeitet, für eine noch sportlichere Ausstrahlung. Die RM 33-02 erreicht so ein feines Zusammenspiel aus ‚lifestyligem‘ und sportlichem Stil‘, verrät Julien Boillat.

 

Die straffen Linien des Gehäuses der neuen RM 33-02 kombinieren die Kurven eines Tonneaus und die Eleganz einer runden Form mit einem Hauch Sportlichkeit im Design ihrer Vertiefungen.

Diese erste runde Carbon TPT® Automatikuhr präsentiert Lünette und Gehäuseboden aus Carbon TPT® an einem Gehäusemittelteil aus satiniertem Rotgold. Das Design des Armbands verlängert auf originelle Weise die beiden Wölbungen, die ungewöhnlich bei 6 und 12 Uhr platziert sind. Die neuen Fluchtlinien tragen ebenfalls zur Dynamik des ohnehin extrem markanten Gehäuses bei.

 

Richard Mille RM 33-02

 

Die sportliche, runde, RM 33-02 wird vom skelettierten RMXP1-Kaliber aus Grade-5-Titan angetrieben. Das Kaliber, reguliert von einer Unruh mit variablem Trägheitsmoment, die mit 3 Hz oszilliert, wird von einem dezentralen Platin-Mikrorotor aufgezogen, der bedeutend zur Verringerung der Gesamthöhe des Uhrwerks auf 2,6 mm beigetragen hat. Die geringe Höhe beeinträchtigt jedoch in keiner Weise die architektonische Ausdruckskraft, die der Marke zu eigen ist.

 

Richard Mille RM 33-02

 

Die nass sandgestrahlte und mit Titalyt® behandelte Platine, die feingestrahlten, geschliffenen und satinierten Oberflächen, die – vollständig von Hand ausgeführten – Anglierungen akzentuieren dank der ausgesprochen grafischen Skelettierung die räumlichen Dimensionen durch das Spiel mit Licht und Schatten. Die äußeren Elemente und Stundenmarkierungen tragen zusätzlich zu diesem komplexen Eindruck von Tiefe und Kraft bei.

Die Stundenmarkierungen aus 5N-Gold sind auf zwei festen Titanschienen zwischen Höhenring und Uhrwerk befestigt. Das Zifferblatt, welches das gesamte Kaliber umfasst, akzentuiert die räumlichen Dimensionen, während die Typographie der übergroßen Ziffern der guten Ablesbarkeit der Uhr ein dynamisches Element verleiht.

 

Richard Mille RM 33-02

 

Die Gegenüberstellung von sanftem Gold und kraftvollem Carbon TPT®, die Kombination von grafischen Codes aus Lifestyle und Sport für Männer und Frauen gleichermaßen zeugen von dem Wunsch, vermeintlich gegensätzliche Welten in einer einzigen Uhr zu vereinen.

Die RM 33-02 Automatik ist in einer limitierten Auflage von 140 Zeitmessern erhältlich.

 

Richard Mille RM 33-02

 

Die technischen Features der RM 33-02 Automatik

Limitierte Auflage von 140 Stück aus Carbon TPT® und Rotgold  

  • Gehäuseabmessungen: 41,70 x 8,80 mm. Das dreiteilige Gehäuse ist mit 14 Spline-Schrauben aus Grade-5-Titan und abriebfesten Unterlegscheiben aus 316LEdelstahl zusammengesetzt. Ergänzend wurden die Bandanstöße in das Torque-Schrauben-System des Gehäuses integriert. Das dreiteilige Gehäuse ist dank zweier Nitril-O-Ring-Dichtungen wasserdicht bis 30 Meter.
  • Lünette: Aus Saphirglas (1.800 Vickers) mit Antireflex-Beschichtung (beidseitig), Höhe 1,00 mm
  • Gehäuseboden: Aus Saphirglas mit Antireflex-Beschichtung (beidseitig), Höhe: 1,00 mm in der Mitte; 1,53mman den Rändern
  • Zifferblatt: Die Ziffern aus massivem Metall sind auf zwei festen, verbundenen Titanschienen angebracht, die direkt am Uhrwerk befestigt sind. Höhe: 0,75 mm
  • Uhrwerk: KALIBER RMXP1 –  skelettiertes Uhrwerk mit Automatikaufzug, mit Stunden, Minuten und dezentralem Monoblock-Rotor aus Platin.
  • Gangreserve: Circa 45 Stunden (±10%)
  • Platine und Brücken: aus Grade-5-Titan. Dieses Material für die Platine und mit schwarzer PVD-Beschichtung für die Brücken verleiht der gesamten ultraflachen Konstruktion große Steifigkeit und sorgt für absolut ebenmäßige Oberflächen – entscheidend für ein optimales Funktionieren des Räderwerks genau wie für die Stabilität des Uhrwerks.
  • Unruh: frei schwingende Unruh mit variablem Trägheitsmoment. Diese Art der Unruh bietet bei Stößen sowie beim Zusammensetzen und Zerlegen des Werks noch mehr Verlässlichkeit und erhöht so langfristig die Ganggenauigkeit. Auf den Rückerzeiger wurde zugunsten von vier kleinen, justierbaren Gewichten unmittelbar auf dem Unruhreif verzichtet, um so eine präzisere und wiederholte Regulierung zu ermöglichen.
  • Monoblock-Mikrorotor: Um eine optimale Aufzugseffizienz des dezentralen Rotors zu gewährleisten, wurde der Monoblock-Mikrorotor mit einem beidseitigen Aufzugsmechanismus versehen und aus massivem Platin gefertigt, was ihm ein ideales Verhältnis von Gewicht zu Volumen verleiht.
  • Spline-Schrauben aus Grade-5-Titan für Brücken und Gehäuse erlauben eine bessere Kontrolle der Drehkraft, der die Schrauben bei der Montage ausgesetzt sind. Die Schrauben bleiben so weitgehend unbeeinflusst von manuellen Eingriffen wie dem Zusammensetzen oder Zerlegen des Werkes und zeigen wenig Alterungserscheinungen. 
  • Abmessungen des Uhrwerks: 33,00 mm, Höhe: 2,60 mm
  • Weitere Features:  29 Lagersteine, Federhauswelle aus AP 20 Stahl. Glucydur®-Unruh, 4-armig, Trägheitsmoment 5.75 mg•cm2, Hebungswinkel 53°, Frequenz: 21.600 a/H (3 Hz), Nivaflex®-Spiralfeder, INCABLOC 908.22.211.100 (transparent)-Stoßsicherung. Lagersteine des Ankerrads: Rubifix (transparent). Aufzugwelle mit zwei Positionen: Handaufzug, Zeiteinstellung
  • Höhenringe: Gefertigt aus 5N-PVD-beschichtetem Titan; Stundenmarkierungen mit bewährter Leuchtmasse gefüllt.

Finissage:

  • – Platine aus handgewalztem Grade-5-Titan, nass sandgestrahl, mit Titalyt® behandelt
  • – Brücken nass sandgestrahlt, Oberseite handpoliert, Grade-5-Titan mit PVD-Beschichtung
  • – Handpolierte Arretierungen
  • – Rollierte Zapfen
  • – Diamantpolierte Kehlungen auf Seite der Brücke
  • – Triebe mit Unterstechungen

Sahlteile

  • – Feingestrahlte und handgeschliffene Flächen
  • – Saphirgestrahlte Oberflächen
  • – Anglierungen und Politur von Hand

Räder

  • – Rhodiniert (vor dem Fräsen der Zahnung)
  • – Minimale Korrektur der Räder, um Geometrie und Leistungsfähigkeit zu bewahren

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Preis ab Werk: 127.300 € (zzgl. jew. länderspezifische Steuern)

 

RM 33-02

 

Zum Richard-Mille Store-Locator

 

 

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 4 Durchschnitt: 2.5]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Richard Mille
Teilen292Pin71Teilen51SendTeilen
Letzter Beitrag

Yema Rallye Andretti Limited Edition

Nächster Beitrag

Blancpain Calendrier Chinois Traditionnel

ÄhnlicheBeiträge

RM 16-02 Automatic extraflat
Uhren ab € 100.000,-

RM 16-02 Automatic extraflat

11. Februar 2025
683
RM 07-02 Automatic Sapphire pink sapphire
Limitierte Uhren

Die neue RM 07-02 Automatic Sapphire Kollektion

3. Januar 2025
1k
RM 032 Automatic Flyback Chronograph Ultimate Edition
Taucheruhren

Richard Mille RM 032 Automatic Flyback Chronograph Ultimate Edition

2. Dezember 2024
997
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
5.7k
RM 07-14 Automatic Sport
Aktuelle Uhren-Neuheiten

RM 07-14 Automatic Sport: die erste Richard Mille Sportuhr für Damen

9. März 2023
876
1140 rm up 01 3 4 side bb
Limitierte Uhren

RM UP-01 FERRARI: wenn weniger mehr ist

6. Juli 2022
2.2k
Nächster Beitrag
Blancpain Calendrier Chinois Traditionnel

Blancpain Calendrier Chinois Traditionnel

Stan Smith Signature Watch

Stan Smith Signature Watch

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3352 shares
    Teilen 1340 Tweet 838
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3186 shares
    Teilen 1274 Tweet 796
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2798 shares
    Teilen 1119 Tweet 699
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6753 shares
    Teilen 2701 Tweet 1688
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025

    1584 shares
    Teilen 633 Tweet 396

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Blancpain Fifty Fathoms im neuen 38mm-Format 24. Juni 2025
  • Leinen los für die Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß 24. Juni 2025
  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner