Für die neue RM 33-02 stand Richard Mille´s RM 033 von 2011 Pate. Die Leistungsfähigkeit einer Sportuhr verschmilzt hier mit der Eleganz eines runden Zeitmessers und vereint erfolgreich zwei diametral entgegengesetzte Eigenschaften. Unter der Leitung von Julien Boillat haben die Richard Mille Designteams die erste ultraflache runde Uhr der Kollektion neu interpretiert: die RM 033 aus dem Jahr 2011.
‚Wir finden es wichtig und nur logisch, der Weiterentwicklung unserer Kollektion die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit zu widmen, wie der Kreation neuer Modelle. Die RM 033 verkörpert unsere Vision von maximaler Vielseitigkeit und ist eine Uhr für jeden Tag. Wir haben ihr Äußeres neu interpretiert, ohne die Originalversion in Abrede zu stellen, deren Linien wir noch stärker akzentuiert haben. Stattdessen wurden Außendekor, Gehäuse und Zifferblatt überarbeitet, für eine noch sportlichere Ausstrahlung. Die RM 33-02 erreicht so ein feines Zusammenspiel aus ‚lifestyligem‘ und sportlichem Stil‘, verrät Julien Boillat.
Die straffen Linien des Gehäuses der neuen RM 33-02 kombinieren die Kurven eines Tonneaus und die Eleganz einer runden Form mit einem Hauch Sportlichkeit im Design ihrer Vertiefungen.
Diese erste runde Carbon TPT® Automatikuhr präsentiert Lünette und Gehäuseboden aus Carbon TPT® an einem Gehäusemittelteil aus satiniertem Rotgold. Das Design des Armbands verlängert auf originelle Weise die beiden Wölbungen, die ungewöhnlich bei 6 und 12 Uhr platziert sind. Die neuen Fluchtlinien tragen ebenfalls zur Dynamik des ohnehin extrem markanten Gehäuses bei.
Die sportliche, runde, RM 33-02 wird vom skelettierten RMXP1-Kaliber aus Grade-5-Titan angetrieben. Das Kaliber, reguliert von einer Unruh mit variablem Trägheitsmoment, die mit 3 Hz oszilliert, wird von einem dezentralen Platin-Mikrorotor aufgezogen, der bedeutend zur Verringerung der Gesamthöhe des Uhrwerks auf 2,6 mm beigetragen hat. Die geringe Höhe beeinträchtigt jedoch in keiner Weise die architektonische Ausdruckskraft, die der Marke zu eigen ist.
Die nass sandgestrahlte und mit Titalyt® behandelte Platine, die feingestrahlten, geschliffenen und satinierten Oberflächen, die – vollständig von Hand ausgeführten – Anglierungen akzentuieren dank der ausgesprochen grafischen Skelettierung die räumlichen Dimensionen durch das Spiel mit Licht und Schatten. Die äußeren Elemente und Stundenmarkierungen tragen zusätzlich zu diesem komplexen Eindruck von Tiefe und Kraft bei.
Die Stundenmarkierungen aus 5N-Gold sind auf zwei festen Titanschienen zwischen Höhenring und Uhrwerk befestigt. Das Zifferblatt, welches das gesamte Kaliber umfasst, akzentuiert die räumlichen Dimensionen, während die Typographie der übergroßen Ziffern der guten Ablesbarkeit der Uhr ein dynamisches Element verleiht.
Die Gegenüberstellung von sanftem Gold und kraftvollem Carbon TPT®, die Kombination von grafischen Codes aus Lifestyle und Sport für Männer und Frauen gleichermaßen zeugen von dem Wunsch, vermeintlich gegensätzliche Welten in einer einzigen Uhr zu vereinen.
Die RM 33-02 Automatik ist in einer limitierten Auflage von 140 Zeitmessern erhältlich.
Die technischen Features der RM 33-02 Automatik
Limitierte Auflage von 140 Stück aus Carbon TPT® und Rotgold
- Gehäuseabmessungen: 41,70 x 8,80 mm. Das dreiteilige Gehäuse ist mit 14 Spline-Schrauben aus Grade-5-Titan und abriebfesten Unterlegscheiben aus 316LEdelstahl zusammengesetzt. Ergänzend wurden die Bandanstöße in das Torque-Schrauben-System des Gehäuses integriert. Das dreiteilige Gehäuse ist dank zweier Nitril-O-Ring-Dichtungen wasserdicht bis 30 Meter.
- Lünette: Aus Saphirglas (1.800 Vickers) mit Antireflex-Beschichtung (beidseitig), Höhe 1,00 mm
- Gehäuseboden: Aus Saphirglas mit Antireflex-Beschichtung (beidseitig), Höhe: 1,00 mm in der Mitte; 1,53mman den Rändern
- Zifferblatt: Die Ziffern aus massivem Metall sind auf zwei festen, verbundenen Titanschienen angebracht, die direkt am Uhrwerk befestigt sind. Höhe: 0,75 mm
- Uhrwerk: KALIBER RMXP1 – skelettiertes Uhrwerk mit Automatikaufzug, mit Stunden, Minuten und dezentralem Monoblock-Rotor aus Platin.
- Gangreserve: Circa 45 Stunden (±10%)
- Platine und Brücken: aus Grade-5-Titan. Dieses Material für die Platine und mit schwarzer PVD-Beschichtung für die Brücken verleiht der gesamten ultraflachen Konstruktion große Steifigkeit und sorgt für absolut ebenmäßige Oberflächen – entscheidend für ein optimales Funktionieren des Räderwerks genau wie für die Stabilität des Uhrwerks.
- Unruh: frei schwingende Unruh mit variablem Trägheitsmoment. Diese Art der Unruh bietet bei Stößen sowie beim Zusammensetzen und Zerlegen des Werks noch mehr Verlässlichkeit und erhöht so langfristig die Ganggenauigkeit. Auf den Rückerzeiger wurde zugunsten von vier kleinen, justierbaren Gewichten unmittelbar auf dem Unruhreif verzichtet, um so eine präzisere und wiederholte Regulierung zu ermöglichen.
- Monoblock-Mikrorotor: Um eine optimale Aufzugseffizienz des dezentralen Rotors zu gewährleisten, wurde der Monoblock-Mikrorotor mit einem beidseitigen Aufzugsmechanismus versehen und aus massivem Platin gefertigt, was ihm ein ideales Verhältnis von Gewicht zu Volumen verleiht.
- Spline-Schrauben aus Grade-5-Titan für Brücken und Gehäuse erlauben eine bessere Kontrolle der Drehkraft, der die Schrauben bei der Montage ausgesetzt sind. Die Schrauben bleiben so weitgehend unbeeinflusst von manuellen Eingriffen wie dem Zusammensetzen oder Zerlegen des Werkes und zeigen wenig Alterungserscheinungen.
- Abmessungen des Uhrwerks: 33,00 mm, Höhe: 2,60 mm
- Weitere Features: 29 Lagersteine, Federhauswelle aus AP 20 Stahl. Glucydur®-Unruh, 4-armig, Trägheitsmoment 5.75 mg•cm2, Hebungswinkel 53°, Frequenz: 21.600 a/H (3 Hz), Nivaflex®-Spiralfeder, INCABLOC 908.22.211.100 (transparent)-Stoßsicherung. Lagersteine des Ankerrads: Rubifix (transparent). Aufzugwelle mit zwei Positionen: Handaufzug, Zeiteinstellung
- Höhenringe: Gefertigt aus 5N-PVD-beschichtetem Titan; Stundenmarkierungen mit bewährter Leuchtmasse gefüllt.
Finissage:
- – Platine aus handgewalztem Grade-5-Titan, nass sandgestrahl, mit Titalyt® behandelt
- – Brücken nass sandgestrahlt, Oberseite handpoliert, Grade-5-Titan mit PVD-Beschichtung
- – Handpolierte Arretierungen
- – Rollierte Zapfen
- – Diamantpolierte Kehlungen auf Seite der Brücke
- – Triebe mit Unterstechungen
Sahlteile
- – Feingestrahlte und handgeschliffene Flächen
- – Saphirgestrahlte Oberflächen
- – Anglierungen und Politur von Hand
Räder
- – Rhodiniert (vor dem Fräsen der Zahnung)
- – Minimale Korrektur der Räder, um Geometrie und Leistungsfähigkeit zu bewahren
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Preis ab Werk: 127.300 € (zzgl. jew. länderspezifische Steuern)
Zum Richard-Mille Store-Locator