Die Classima, eine Kollektion klassischer Eleganz von Baume & Mercier, kommt 2019 mit drei neuen Edelstahlmodellen für Uhrenliebhaber: drei unterschiedliche Komplikationen und alle drei mit blauen Zifferblättern.
Die Kollektion Classima verbindet die authentische Uhrmacherkompetenz von Baume & Mercier mit zeitlosem Design. Seit jeher umfasst die Linie Modelle für Damen und Herren von klassischer und schlichter Eleganz. In diesem Jahr ergänzt die Maison die Kollektion Classima um drei neue Herrenmodelle. Darunter eine Uhr mit vollständigem Kalender, eine mit Dual Time und eine mit kleiner Sekundenanzeige, die gemeinsam die uhrmacherische Tradition dieser emblematischen Linie unterstreichen. Drei Interpretationen in zeitlosem Look.
Die neuen Classima Modelle überzeugen mit drei Komplikationen für moderne, aktive und kultivierte Männer, die in der Stadt und auf der ganzen Welt zuhause sind. In der Welt der Uhren spricht man in diesem Fall von „kleinen Komplikationen“, im Alltag nützliche Funktionen, einfach anzuwenden und bei allen Anlässen einzusetzen.
Jedes Modell ist mit einem leuchtendblauen Zifferblatt – eine bei Uhren-Designern sehr beliebte Pantone Nuance – ausgestattet und mit einer dezenten „Grain d’Orge“-Guillochierung verziert.
Das mechanische Automatikkaliber ist durch den Saphirglasboden des 42 mm-Edelstahlgehäuses zu sehen. Die azurierte Schwungmasse ist mit Genfer Streifen sowie dem Logo der Maison, dem Symbol Phi, verziert. Jedes Modell ist mit einem Armband aus mattem Alligator-Leder mit großen, rechteckigen Schuppen oder einem Stahlband, das der Uhr eine sportlichere Optik verleiht, erhältlich.
Classima Chronograph vollständiger Kalender
In diesem Modell hat Baume & Mercier zwei nützliche Funktionen vereint: den Chronographen und den vollständigen Kalender. Diese zweifache Komplikation ermöglicht dem Mann von heute die beeindruckende Welt der klassischen Uhrmacherkunst kennenzulernen.
Die Uhr bietet viele Facetten. Auf einem einzigen Zifferblatt wird neben den Chronographen-Funktionen sowie Stunden, Minuten und kleiner Sekunde auf 9 Uhr auch der Kalender angezeigt. Eine 24-Stunden Anzeige verhindert, dass Tag und Nacht verwechselt werden. Tage und Monate sind durch klassische kleine Fenster auf 12 Uhr zu erkennen. Das Datum selbst wird auf der Gehäuseflanke mithilfe eines mittig positionierten zusätzlichen Zeigers angegeben. Zu guter Letzt sind die Mondphasen (29,5 Tage) auf 6 Uhr zu sehen.
Die technischen Shortfacts: Classima, Referenz 10484
- Gehäuse: 42 mm poliertes Edelstahlgehäuse mit Saphirglasboden, wasserdicht bis 5 bar (50 m)
- Glas: Saphirglas
- Zifferblatt: blau, opalisierend, vernietete Ziffern
- Anzeigen: Mondphasen, Monat, Datum durch zentralen Zeiger, Wochentag, Chronograph
- Werk: Valjoux 7751 mit automatischem Aufzug, 28.800 A/h, 25 Steine, 48 Stunden Gangreserve
- Armband: schwarzes Alligatorleder mit verstellbarer Dreifach-Faltschließe
Unverbindliche Preisempfehlung: mit Lederband € 4.100,- / mit Metallband (Ref. 10485) € 4.200,-
Classima Dual Time
Dieser auf einem Zifferblatt angezeigten Information ist es zu verdanken, dass man die Uhr als regelrechtes Uhren-Instrument bezeichnen kann. Ein besonderes Modell, das von allen Globetrottern der Welt zu Recht als unerlässlich bezeichnet wird.
Diese Classima gibt nicht nur Auskunft über das Datum, das in einem Fenster auf der klassischen 3-Uhr-Position abzulesen ist. Dank eines mittig positionierten zusätzlichen Zeigers wird elegant und deutlich eine zweite Zeitzone angezeigt. Wenn die Ortszeit – Stunden, Minuten und Sekunden – von den drei mittig positionierten klassischen Zeigern angezeigt wird, wird die zweite Uhrzeit mithilfe des roten Zeigers auf einer runden, zweifarbigen, in 24 Stunden unterteilten Skala angegeben. Die weiße Fläche ist den Tagesstunden gewidmet, die blaue Fläche den Nachtstunden.
Die technischen Shortfacts: Classima, Ref. 10482
- Gehäuse: 42 mm poliertes Edelstahlgehäuse, Saphirglasboden, wasserdicht bis 5 bar (50 m)
- Glas: Saphirglas
- Zifferblatt: blau mit satiniertem Sonnenschliff
- Anzeigen: zentraler Zeiger für zwei Zeitzonen, Datum
- Werk: ETA 2893-2, 21 Steine, Gangreserve 42 Stunden
- Armband: schwarzes Alligatorleder mit verstellbarer Dreifachschließe
Unverbindliche Preisempfehlung: mit Lederband € 2.550,- /mit Edelstahlband (Ref. 10483) € 2.650,-
Classima kleine Sekunde
Bei der Gestaltung einer Uhr haben Uhrmacher zahlreiche Möglichkeiten, die Sekunden auf dem Zifferblatt anzuzeigen. Die bekannteste ist die große Sekunde, die aus einem zentralen Zeiger besteht, der die Runde in einer Minute absolviert.
Ein raffiniertes, von den Liebhabern schöner Uhren geschätztes Detail ist die kleine Sekunde, bei der die Sekunden mithilfe eines zusätzlichen Zifferblatts auf 6 Uhr angezeigt werden. Mit der Datumsanzeige in einem separaten Fenster kombiniert, verleiht sie dem geschmackvoll gestalteten Zifferblatt der Classima ein elegantes und schlichtes Finish.
Die technischen Shortfacts: Classima Ref. 1048
- Gehäuse: 42 mm Edelstahlgehäuse, poliert
- Glas: Saphirglas
- Zifferblatt & Zeiger: Blau, mit satiniertem Sonnenschliff, römische Ziffern, Zeiger rhodiniert
- Werk: Sellita SW 260-1
- Anzeigen: Stunde, Minute, Datum, kleine Sekunde
- Armband: Alligatorleder, schwarz mit verstellbarer Dreifachschließe
Unverbindliche Preisempfehlung: mit Lederband € 2.250,- / mit Edelstahlband (Ref. 10481) € 2.500
Alle drei neue Classima-Modelle sind sowohl mit Alligatorleder- oder Stahlarmband erhältlich. Drei Komplikationen im typischen Stil feiner Uhren, für die Baume & Mercier bekannt ist. Den nächsten Fachhändler, der Uhren von Baume & Mercier führt, finden Sie unter diesem Link.