NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 25. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Der Japaner Nayuta Shinohara gewinnt den 10. Walter Lange Watchmaking Excellence Award

Retrograde Anzeige aus Japan gewinnt den ersten Preis

Von Hans Hörl
18. April 2020
in Branchen-News
Lesedauer: 2 Minuten
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Der Sieger des 10. Walter Lange Watchmaking Excellence Award ist der Japaner Nayuta Shinohara vom Tokioter Hiko Mizuno College of Jewelry. Er gewann den mit 10.000 Euro dotierten Wettkampf um die beste Uhr mit retrograder Anzeige nach klarer Juryentscheidung vor seinen sieben Mitbewerbern.

Konstruktion und Bau einer frei wählbaren retrograden Anzeige, so lautete die Aufgabe des zehnten Walter Lange Watchmaking Excellence Award. Acht der weltweit besten Nachwuchsuhrmacher aus fünf Ländern waren von ihren Schulen für den Wettbewerb nominiert worden.

Die Jury des 10. Walter Lange Watchmaking Excellence Award
Die Jury des 10. Walter Lange Watchmaking Excellence Award bei der Arbeit

Im Februar begutachtete die vierköpfige Expertenjury in Dresden die eingereichten Arbeiten. Sie bestand aus Anthony de Haas, Leiter der Produktentwicklung bei A. Lange & Söhne, den Fachjournalisten Gisbert Brunner und Peter Braun sowie dem Direktor des Mathematisch-Physikalischen Salons Dresden, Peter Plaßmeyer.

Bei der Bewertung kam es auf die Originalität und Neuartigkeit der Idee, die Funktionalität, die technische und handwerkliche Qualität sowie die Ästhetik der Umsetzung an. Das letztgenannte Kriterium wurde in diesem Jahr besonders stark gewichtet.

Die als „Slow-Moving Retrograde“ bezeichnete Arbeit von Nayuta Shinohara (25), einem Schüler des Hiko Mizuno College of Jewelry in Tokio, überzeugte die Jury in allen Wettbewerbskriterien.

 

Nayuta Shinohara und sein Uhrwerk mit zwei retrograden Anzeigen

Nayuta Shinohara und sein Uhrwerk mit zwei retrograden Anzeigen

Nayuta Shinohara, Gewinner des 10. Walter Lange Watchmaking Excellence Award
Nayuta Shinohara, Gewinner des 10. Walter Lange Watchmaking Excellence Award

 

Er fertigte ein Werk mit getrennten retrograden Stunden- und Minutenanzeigen sowie einer rückseitigen kleinen Sekunde. Dafür baute er das zur Verfügung gestellte Unitas-Kaliber 6498-1 vollständig um und konstruierte gleich zwei Laufwerke mit fliehkraftgeregelter Rückführung.

Diese Vorrichtung bewirkt, dass die Hauptzeiger am Ende der Skala langsam und kontrolliert an ihren Ausgangspunkt zurückschwenken. Das voll funktionsfähige und aufwendig finissierte Werk zeichnet sich durch sein kreatives technisches Konzept, sein gelungenes Design und seine exzellente handwerkliche Umsetzung aus.

 

9 weitere Projekte des 10. Walter Lange Watchmaking Excellence Award
9 weitere Projekte des 10. Walter Lange Watchmaking Excellence Award

Zwei weitere Wettbewerbsbeiträge beeindruckten die Jury durch ihr hohes Niveau und erhielten eine Belobigung:

  • Die Arbeit von Atte Pirttijärvi (28) von The Finnish School of Watchmaking in Espoo basiert auf der außergewöhnlichen Idee einer doppelten retrograden Zwölfstundenanzeige mit innovativer Zweizeigerlösung und Tag-Nacht-Indikation in Form einer fluoreszierenden Punktanzeige.
  • Der bisher jüngste Teilnehmer des Wettbewerbs war der 17-jährige Lukas Straßberger von der Höheren Technischen Bildungsanstalt in Karlstein, Österreich. Er überzeugte die Jury mit seiner klassischen Lösung, eine halbkreisförmige retrograde Stunden- und Minutenanzeige prominent auf der 12-Uhr-Position in Szene zu setzen.

Für die Jurymitglieder beweisen die eingereichten Arbeiten, allen voran das Siegerprojekt und die mit einer Belobigung gewürdigten Konstruktionen, „dass der internationale Uhrmachernachwuchs zu anspruchsvollen, bemerkenswerten und originellen Lösungen in der Lage ist“.

Mehr über den Walter Lange Watchmaking Excellence Award unter diesem Link

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: A.Lange & Söhne
Teilen183Pin38Teilen30SendTeilen
Letzter Beitrag

Farer Sportchronograph Moritz

Nächster Beitrag

Patek Philippe Calatrava Weekly Calendar

ÄhnlicheBeiträge

A.Lange & Söhne Odysseus Honeygold
Aktuelle Uhren-Neuheiten

A.Lange & Söhne Odysseus Honeygold

2. April 2025
1.1k
LANGE 1 und KLEINE LANGE in limitierten Jubiläumseditionen
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Lange 1 und kleine Lange in limitierten Jubiläumseditionen

3. November 2024
846
A.Lange & Söhne Datograph Handwerkskunst
Limitierte Uhren

A.Lange & Söhne Datograph Handwerkskunst

8. September 2024
1k
A.Lange & Söhne Datograph Auf/Ab Hampton Court Edition
Limitierte Uhren

A.Lange & Söhne Datograph Auf/Ab „Hampton Court Edition“

4. September 2024
1.1k
Walter Lange zum 100. Geburtstag Erinnerungen an den Gründer der Lange Uhren GmbH
Branchen-News

Walter Lange zum 100. Geburtstag

15. Juli 2024
419
Als die Zeit nach Hause kam - Walter Langes Biografie
Uhrenbücher

Als die Zeit nach Hause kam

15. Juli 2024
292
Nächster Beitrag
Patek Philippe Calatrava Weekly Calendar Referenz 5212A-001

Patek Philippe Calatrava Weekly Calendar

Junghans 1972 Chronoscope Edition

Junghans 1972 Chronoscope Edition

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3356 shares
    Teilen 1342 Tweet 839
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3187 shares
    Teilen 1274 Tweet 797
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2798 shares
    Teilen 1119 Tweet 699
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6756 shares
    Teilen 2702 Tweet 1689
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025

    1584 shares
    Teilen 633 Tweet 396

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Blancpain Fifty Fathoms im neuen 38mm-Format 24. Juni 2025
  • Leinen los für die Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß 24. Juni 2025
  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner