NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 24. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Patek Philippe Jahreskalender-Chronograph Ref. 5960/1A

Von Hans Hörl
3. Juni 2014
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Uhren mit Komplikationen in Edelstahlgehäusen, wie sie mit dem neuen Jahreskalender-Chronographen Referenz 5960/1A zur Baselworld 2014 lanciert wurde, sind eine Rarität bei Patek Philippe. Er gehört zu den raren klassisch-eleganten Armbanduhren der Manufaktur außerhalb der sportlich-exklusiven Nautilus- und Aquanaut-Kollektionen, die ein kompliziertes Uhrwerk mit einem Gehäuse aus Edelstahl kombinieren. Ein Novum das bei Uhrensammlern und Liebhabern der Marke sicher auf großes Interesse stoßen wird. Der Patek Philippe Jahreskalender-Chronograph in Platin hatte bei seiner Lancierung 2006 hohe Wellen geschlagen. Er war der erste automatische Chronograph der Manufaktur, präsentierte mit seinem prominenten Mono-Totalisator und den drei großen Kalenderfenstern einen neuen, eigenständigen Stil und konnte sich auf Anhieb als eines der begehrtesten Uhrenmodelle der Manufaktur etablieren. Es folgten weitere Ausführungen in Platin und Roségold, die an den Erfolg anschließen konnten.

Patek Philippe 5960_1A

Jetzt geschieht ein Paradigmenwechsel, der sich schon in der Modellbezeichnung der neuen Referenz 5960/1A ankündigt, wo der Buchstabe „A“ für Acier (Stahl) steht. Der Jahreskalender-Chronograph in Edelstahl ist nicht nur das neuste Modell seiner Art, sondern wird alle derzeitigen Gold- und Platinausführungen ersetzen.

Edelstahluhren von Patek Philippe gehören seit jeher zu den besonders begehrten Zeitmessern, weil sie stets nur in sehr geringen Stückzahlen gefertigt wurden. Ihre regelmäßige Produktion begann erst 1976, als die Manufaktur die sportlich-elegante Nautilus auf den Markt brachte. Ihr Slogan: „Eine der teuersten Uhren der Welt ist aus Stahl.“ Zwanzig Jahre später erhielt auch die sportlich geprägte Aquanaut-Uhrenlinie ein Gehäuse aus Edelstahl. Alle anderen Patek Philippe Herrenarmbanduhren blieben mit wenigen Ausnahme wie des extraflachen Schleppzeigerchronographen 5950A von 2010 stets in Gold oder Platin gekleidet. In dieser Unterscheidung von sportlichen und klassischen Uhren stellt die neue Ref. 5960/1A jetzt eine weitere Ausnahme dar.

Das neue Edelstahlgehäuse verleiht dem begehrten Jahreskalender-Chronographen einen souveränen technischen Auftritt, der klassische Eleganz mit maskuliner Sportlichkeit verbindet. Es steht den aktiven und dynamischen Charakter des Chronographen und betont seine Funktion als praktisches Zeitmessinstrument für den täglichen Gebrauch.

5960_1A_img8Dass die neue Referenz 5960 dennoch ausgesprochen elegant wirkt, liegt an der harmonischen Gehäusekontur mit sanften Rundungen und Wölbungen, sowie am perfekten Oberflächenfinish, das die Kompetenz der Patek Philippe Ausstattungsateliers beweist. Polieren wird hier mit wissenschaftlicher Akribie betrieben und muss von den Gehäusespezialisten erst jahrelang geübt werden, bis sie in eigener Verantwortung die Uhrenschalen der Manufaktur mit ihrer Kunst veredeln dürfen. Edelstahl stellt durch seine Härte besonders hohe Ansprüche an Handwerker und Werkzeuge und erfordert mehr Zeit als zum Beispiel ein Goldgehäuse, um die Oberfläche mit immer feinkörnigeren Poliermitteln zu bearbeiten, bis sie mit makellosem Glanz das Licht wiederspiegelt.

Die Eleganz des Gehäuses zeigt sich auch im harmonischen Übergang vom Gehäuse zum sogenannten „Goutte“-Metallallarmband aus fünfreihig angeordneten Gliedern mit tropfenförmigem Profil. Sie verleihen dem Armband ungeahnte Geschmeidigkeit und feingliedrige Eleganz. Dieses von Patek Philippe entwickelte Armband wurde 1997 erstmals für den Jahreskalender Referenz 5036/1 lanciert und feiert jetzt seine Premiere in Edelstahl.

 

5960_1A_img8 DetailRote Akzente mit Signalwirkung

Technische Eleganz bestimmt auch das neue silbergraue Zifferblatt, das mit geschickt platzierten roten Akzenten, interessanten Hell-Dunkel-Kontrasten und dem betont dreidimensionalen Aufbau sehr dynamisch und leistungsorientiert wirkt. Attraktiv und für eine Patek Philippe Uhr eher ungewohnt ist die rote „1“ im Datumsfenster, die jedem neuen Monat einen farbigen Startimpuls verleiht, während die Daten vom 2. bis zum 31. schwarz auf weiß angezeigt werden. Es ist eine echte Premiere für Patek Philippe, wie auch die Kombination eines Jahreskalender-Chronographen mit einem Stahlgehäuse und dem „Goutte“-Edelstahlarmband, die den Charakter der Referenz 5960 als Messinstrument betonen. Für den ausgeprägten 3D-Effekt sorgen 13 Appliken aus schwarz oxidiertem Gold: die Chronographenskala am Zifferblattrand mit zwölf Fünfminuten-Leuchtindexen, die drei deutlich konturierten Rahmen für die Fensteranzeigen von Wochentag, Datum und Monat, die Obus-Indexe mit je drei Facetten und einer Vertiefung am flachen Ende sowie die 12-Stundenzähler-Skala bei 6 Uhr.

Weitere Anzeigen sind die beiden aufgedruckten konzentrischen Chronographen-Minutenzähler (0 bis 30 und 30 bis 60 Minuten) innerhalb der aufgesetzten Stundenzählerskala, die kleine Tag-/Nacht-Fensteranzeige bei 6 Uhr und die Minus- und Plussymbole für die Gangreserveanzeige unter dem Datumsfenster. Über diesen Anzeigen drehen sich neu gestaltete Zeiger, die den dynamisch-eleganten Eindruck der Uhr unterstreichen. Die Stunden- und Minutenzeiger aus schwarz oxidiertem Gold tragen passend zu den Stabindexen drei Facetten und zur guten Nachtablesbarkeit eine Leuchtbeschichtung. Der Stundenzählerzeiger aus Messing ist passend zur aufgesetzten Zählerskala schwarz vernickelt, während der große ausbalancierte Stahl-Chronographenzeiger und der kleine Messing-Minutenzählerzeiger leuchtend rot signalisieren, das hier sportliche Leistungen gemessen werden. Einen neuen Look zeigt auch der Gangreservezeiger aus schwarz vernickeltem Gold, der etwas breiter geworden und skelettiert ist.

CH_28_520_IRM_QA_24H_img2CH_28_520_IRM_QA_24H_img1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Präzision aus Tradition und Innovation: Angetrieben werden die Zeiger und Kalenderanzeigen durch das integrierte Patek Philippe Chronographenkaliber CH 28-520 IRM QA 24H mit Flyback-Chronograph, Jahreskalender, Gangreserve- und Tag/Nacht-Anzeige. Es tickt mit 28’800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hertz), die für eine konstante Unruhamplitude und damit eine hohe Gangstabilität sorgen. Der Aufzug erfolgt automatisch durch einen massereichen Zentralrotor aus 21 Karat Gold. Das Uhrwerk verkörpert auf vorbildliche Weise die Verbindung von Tradition und Innovation, in dem es die klassische Schaltradsteuerung mit einer modernen vertikalen Scheibenkupplung kombiniert, die die Gefahr eines Zeigersprungs oder -rückfalls beim Starten einer Kurzzeitmessung eliminiert. Sie arbeitet zudem so verschleißarm, dass der Chronographenzeiger bei Bedarf auch als laufender Sekundenzeiger benützt werden kann.

atek Philippe 5960_1A

Ein weiteres innovatives Merkmal ist die patentierte Spiromax®-Spirale aus Silinvar®, die mit ihrem isochronen Schwingverhalten, der geringen Masse, den amagnetischen Eigenschaften und ihrer einzigartigen Geometrie für eine äußerst stabilen und regelmäßigen Gang sorgt. Beste Voraussetzungen, um die strengen Präzisionsvorgaben des Patek Philippe Siegels zu erfüllen, das bei mechanischen Uhrwerken dieser Größe eine Gangabweichung von höchstens -3 bis +2 Sekunden pro Tag toleriert.

Patek Philippe 5960_1A_Seitenansicht

Diese Genauigkeit kommt auch dem patentierte Patek Philippe Jahreskalender zugut, der in Modulbauweise ausgeführt ist und trotz seiner 154 Einzelteile nur 2,48 mm flach ist. Der Kalender mit dem Monatsersten in Rot berücksichtigt automatisch die unterschiedlich langen Monate mit 30 und 31 Tagen und muss nur einmal jährlich (am 1. März) von Hand korrigiert werden. Mit dem neuen Jahreskalender-Chronographen 5960/1A präsentiert Patek Philippe einen Beststeller der Manufaktur in einem eleganten und technisch geprägten Anzug, der dem harten und kühl glänzenden Material Edelstahl einen neuen Stellenwert verleiht. Er wird ab 2014 alle Jahreskalender-Chronographen Ref. 5960 in Gold und Platin ersetzen. Die UVP für die Ref. 5960/1A liegt bei 41.320,-

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]
Design
1
Preis
1
Image/Wertigkeit
1
Mögliche Kaufabsicht
1
Technik
1
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Patek Philippe
Teilen176Pin49Teilen31SendTeilen
Letzter Beitrag

Ulysse Nardin Perpetual Manufacture

Nächster Beitrag

Nomos Glashütte Metro: mit Swing

ÄhnlicheBeiträge

patek philippe cubitus 5821 1a 001 5821 1a
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Patek Philippe lanciert die neue Cubitus-Kollektion

24. Oktober 2024
761
Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001

12. November 2023
796
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
5.7k
Calatrava 24 Stunden Travel Time
Uhren mit zweiter Zeitzone

Calatrava 24 Stunden Travel Time

21. Mai 2023
591
Patek Philippe 5320G Ewiger Kalender
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Patek Philippe 5320G Ewiger Kalender

8. Januar 2023
835
Patek Philippe 5373P-001
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Für Linkshänder: Patek Philippe 5373P-001

11. Dezember 2022
590
Nächster Beitrag
NOMOS_Metro_01

Nomos Glashütte Metro: mit Swing

Girard Perregaux Young masters tour

Girard-Perregaux Young Masters World Tour

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3278 shares
    Teilen 1311 Tweet 819
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3130 shares
    Teilen 1252 Tweet 782
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2756 shares
    Teilen 1102 Tweet 689
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6377 shares
    Teilen 2550 Tweet 1594
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025

    1499 shares
    Teilen 599 Tweet 375

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Leinen los für die Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß 24. Juni 2025
  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner