Perrelet First Class und First Class Skeleton in Roségold: Die klassischen Kollektionslinien First Class und First Class Skeleton der renommierten Schweizer Uhrenmarke werden 2015 durch vier neue Modellvarianten mit Gehäusen aus 18-karätigem Roségold bereichert.
Seit jeher wird Gold mit großen Schätzen und edler Eleganz assoziiert. Bei den neuen Modellen von Perrelet verschmilzt dieser Mythos, der das Edelmetall umgibt, jetzt einmal mehr mit der kreativen Tradition der Uhrenmarke, deren Gründer Abraham-Louis Perrelet als Erfinder des automatischen Aufzugs gilt. Das für anspruchsvolle Uhrenliebhaber entworfene kannelierte Roségoldgehäuse der Modelle misst bei einer Höhe von 10,7 Millimetern 42,5 Millimeter im Durchmesser und bietet damit den perfekten Rahmen für ein Uhrwerk mit Automatikaufzug aus der hauseigenen Manufaktur.
Die neuen Roségold-Modelle der Kollektionslinie First Class mit Datum bei 6 Uhr beherbergen das Kaliber P-321, während sich in den neuen Varianten der Kollektionslinie First Class Skeleton das Kaliber P-381 befindet. Alle vier neuen Modellversionen sind Ausdruck meisterhafter Uhrmacherkunst und erinnern mit ihrer bis ins kleinste Detail ausgefeilten Perfektion an den Pioniergeist des Perrelet-Gründers.
Wie zarte Spitze aus Metall wirkt das skelettierte Kaliber P-381. Die filigrane, durchbrochene Schwungmasse mit dem Initial „P“ der Uhrenmarke kann durch den Sichtboden aus beidseitig entspiegeltem Saphirglas bewundert werden. Beidseitig entspiegeltes Saphirglas schützt auch die Zifferblätter der vier neuen Modellversionen. Bei den neuen First Class-Modellen kreisen der Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger über ein gekörntes Zifferblatt-Relief in Schwarz oder Weiß mit Stabindex.
Die First Class Skeleton-Roségoldversionen gewähren dagegen durch eine große Öffnung in der Zifferblattmitte Einblick ins glänzende Räderwerk. Die neuen Modellvarianten gibt es wahlweise mit einem schwarzen oder braunen Alligatorlederarmband, dessen Dornschließe ebenfalls in 18-karätigem Roségold gefertigt ist. Sie strahlen die unverminderte Faszination reinen Goldes aus, welches das Auge und Herz von anspruchsvollen Ästheten, Uhrenliebhabern und Sammlern zu bezaubern vermag.
Technische Informationen: Perrelet First Class Gold, Ref. A3044/1 – A3044/2 Uhrwerk: Mechanisch mit Automatikaufzug, P-321 / hauseigenes Kaliber. Skelettierte Schwungmasse mit Perrelet-Dekor. Funktionen: Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger aus der Mitte, Datum bei 6 Uhr. Gehäuse: Roségold (18 Karat, 4N), Durchmesser: 42,50 mm, Höhe: 10,70 mm. Transparenter Boden; beidseitig entspiegeltes Saphirglas. Wasserdicht bis 5 ATM Zifferblatt: Weißes oder schwarzes gekörntes/guillochiertes Zifferblatt, vergoldete Indexe und Zeiger. Armband: Braunes oder schwarzes Alligatorleder, Dornschließe in Roségold (18 Karat, 4N). Unverbindliche Preisempfehlung (Stand: Juli 2015): € 10.800,00
First Class Skeleton Gold, Ref. A3043/1 – A3043/2 Uhrwerk: Mechanisch mit Automatikaufzug, P-381 / hauseigenes Kaliber mit Manufaktur-Skelettierung. Skelettierte Schwungmasse mit Perrelet-Dekor. Funktionen: Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger aus der Mitte. Gehäuse: Roségold (18 Karat, 4N). Durchmesser: 42,50 mm, Höhe: 10,70 mm. Transparenter Boden; beidseitig entspiegeltes Saphirglas. Wasserdichtheit bis 5 ATM Zifferblatt: Weißes oder schwarzes gekörntes/guillochiertes und durchbrochenes Zifferblatt, vergoldete Indexe und gebläute Zeiger. Armband: Braunes oder schwarzes Alligatorleder, Dornschließe in Roségold (18 Karat, 4N). Unverbindliche Preisempfehlung (Stand Juli 2015): € 12.800,00
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|