Mit der Heritage Corum Lab 01 wurden am 13. November 2018 in Peking zwei neue Tonneau-Modelle vorgestellt, die zugleich den Start einer neuen Corum-Uhrenkollektion mit dem Titel „Lab“ sind. Die beiden ersten Serien in Tonneau-Form sind jeweils auf 90 Exemplare limitiert.
Bei der Heritage Corum Lab 01 zeigt sich die Mechanik in einem spektakulären und zeitgenössischen Ansatz und wird eindeutig in den Vordergrund gestellt. Und das anders, einzigartig und „abseits bekannter Wege“.
Die Heritage Corum Lab 01: Zwei neue Modelle mit bildhauerischem, technischem, modernem Racing-Spirit, die nur für kurze Zeit in einzigartigen, limitierten Ausgaben erhältlich sein werden. Schauplatz der Premiere: eine Boutique im Herzen Pekings
An diesem 13. November hat Corum im Macao Center die beiden ersten Kreationen vorgestellt. An diesem Datum feierte man ebenfalls die Einweihung einer eigens gewidmeten Corum Boutique, der bis dato einzigen in China.
Diese Boutique mitten im Herzen Pekings betont die Bedeutung des chinesischen Marktes für Corum, eines Territoriums, in dem die anspruchsvollsten Sammler durch Corum eine Haute Horlogerie finden, deren Kreativität beispiellos ist. Die neue Adresse bestätigt die gewerbsmäßige Lebendigkeit der Marke Corum und ihre erfolgreiche Umgruppierung in den großen Hauptstädten der Welt, die seit Sommer 2017 unter der Präsidentschaft von Jérôme Biard initialisiert wurden.
Die ersten zwei limitierten Serien „Heritage Corum Lab 01“
Die beiden ersten Modelle „Heritage Corum Lab 01“ weisen ein Gehäuse in Tonneau-Form auf, das vollständig aus schwarzem Titan DLC besteht. Ein seltener Fakt in der modernen Uhrmacherkunst: Das Kaliber, das diese beiden Heritage Corum Lab 01 antreibt, ist ein „Formwerk“. Das bedeutet, im Gegensatz zum runden Uhrwerk, welches aufgrund technischer Einfachheit bei den meisten Uhren in ein Gehäuse anderer Form eingebaut wird, wurde das Uhrwerk für sein Gehäuse nach Maß entwickelt. Hier bilden Kaliber und Gehäuse eine Einheit: Das eine passt sich perfekt den Konturen des anderen an.
Das Zifferblatt der neuen Modelle ist anthrazitgrau und wird – je nach Version – durch rote oder weiße Akzente betont.
Corum hat bei der Heritage Corum Lab 01 ein durchbrochenes Zifferblatt gewählt, durch das das Skelettwerk CO 410 im Inneren des Gehäuses bewundert werden kann. Das Zifferblatt, das auf seinen reinsten Ausdruck reduziert wurde, ist anthrazitgrau und wird je nach Version durch rote oder weiße Akzente betont. Uhrenliebhaber werden auch den Mikro-Rotor bemerken, der von der Zifferblattseite aus sichtbar ist und im zeitgemäßen Colimaçon-Dekor veredelt wurde, um bei der Rotation den „Schnelligkeitseffekt“ zu unterstreichen.
„Diese beiden Modelle verkörpern unseren revolutionären, uhrmacherischen Ansatz, der auch von der Aneinanderreihung von „Heritage“ und „Lab“ betont wird. In der traditionellen Uhrmacherkunst werden diese beiden Konzepte niemals vereint. Das Vermächtnis richtet seinen Blick in die Vergangenheit, das Labor in die Zukunft“, erklärt Jérôme Biard. „Das Prinzip hinter der Heritage Corum Lab 01 besteht genau darin, die beiden in einen Dialog zu bringen. Was hätten René Bannwart oder Severin Wunderman heute aus dem Vermächtnis von Corum gemacht? Als Pioniere und Visionäre hätten sie sicher keine einfachen Neuauflagen entwickelt. Heritage Corum Lab 01 ist unsere Antwort auf diese Vision, die heute mehr denn je unser Antrieb ist.“
Die technischen Features der Heritage Corum Lab 01
Referenz Z410/03860 – 410.100.95/F371 AR01, limitiert auf 99 Stück
Referenz Z410/03861 – 410.100.95/F371 AB01, limitiert auf 99 Stück
- Gehäuse: Tonneauförmig aus Titan Grad 5 mit DLC-Beschichtung Schwarz, Gehäuseseiten aus Kautschuk, offener Gehäuseboden aus Titan Grad 5 mit schwarzer DLC-Beschichtung und entspiegeltem Saphirglas
- Gehäuseabmessungen: 39.89 x 55.00 mm, Höhe: 11.75 mm
- Krone: Titan Grad 5 mit DLC-Beschichtung Schwarz
- Krone: Roter Kautschuk (Referenz Z410/03860 – 410.100.95/F371), weißer Kautschuk (Referenz Z410/03861 – 410.100.95/F371 AB01)
- Glas: Entspiegeltes Saphirglas
- Wasserdichtigkeit: 50 Meter / 5 ATM
- Zeiger: in Bâton-Form für Stunde und Minute, facettiert, grau, belegt mit roter oder weißer Superluminova (je nach Modellvariante)
- Uhrwerk: Kaliber/Werknummer: CO 410 mit automatischem Aufzug. Dimension: 38, 30 x 32mm, Frequenz: 4 Hz, 28’800 A/h, 27 Rubine. Oberflächenveredelung des Werks mit Côtes de Genève, kleine Schwungmasse (~ 36.42mm), Gangreserve: 50 Stunden
- Funktionen: Stunde & Minute
- Zifferblatt: Anthrazitgrau und rot (Referenz Z410/03860 – 410.100.95/F371), Anthrazitgrau und weiß (Referenz Z410/03861 – 410.100.95/F371 AB01)
- Besondere Merkmale: Auf das Zifferblatt gestempelter CORUM-Schriftzug
- Zeiger: Facettierte Bâton-Zeiger für Stunde und Minute, Grau, rote Superluminova (Referenz Z410/03860 – 410.100.95/F371), weiße Superluminova (Referenz Z410/03861 – 410.100.95/F371 AB01)
- Armband: Schwarzes Kautschukband, Bandanstoß/Schließe: 18 mm, Applikation: Roter Corum-Schlüssel (Referenz Z410/03860 – 410.100.95/F371), Weißer Corum-Schlüssel (Referenz Z410/03861 – 410.100.95/F371 AB01)
- Schließe: Dreifache Faltschließe aus Titan Grad 5 mit schwarzer DLC-Beschichtung
Unverbindliche Preisempfehlung: auf Anfrage