NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 3. Oktober 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Grossmann Jubiläumsuhr XII Birthday Edition

12 Exemplare der Jubiläumsuhr XII Birthday Edition zum zwölften Manufakturgeburtstag

12. November 2020
in Limitierte Uhren, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Anlässlich des zwölfjährigen Bestehens der Grossmann Uhren GmbH in Glashütte I /SA, lanciert die deutsche Manufaktur am 11. November 2020 ein neues Modell, die auf 12 Exemplare limitierte XII Birthday Edition.

Im Fokus steht mit dem anreibeversilberten Zifferblatt eine traditionelle Veredelungstechnik aus dem 19. Jahrhundert, die der geniale Uhrmacher Moritz Grossmann zu dieser Zeit unter anderem bei seinen hochwertigen Pendeluhren anwendete. Das neu erscheinende Modell ist auf weltweit zwölf Stück limitiert und trägt den Namen „XII Birthday Edition“. Nur jeweils sechs Exemplare werden in Roségold und in poliertem Stahl per Hand und im traditionellen Verfahren gefertigt.

 

Grossmann Jubiläumsuhr XII Birthday Edition

 

Anreibeversilberung – Historie: Kaum ein Uhrenelement steht derart im optischen Mittelpunkt wie das Zifferblatt, entscheidet sich doch hier in vielen Fällen, ob ein Betrachter geneigt ist, die Uhr zu erwerben und zu tragen. Der Gestaltung dieses Aushängeschildes sind in der heutigen hochtechnisierten Zeit kaum noch Grenzen gesetzt.

Mit prozessgesteuerter Galvanik wird in elektrochemischen Bädern gearbeitet. Oder es werden modernste Lackierverfahren eingesetzt. Es gab jedoch eine Zeit, in der all diese technischen Finessen mangels Elektrifizierung noch gar nicht flächendeckend zur Verfügung standen. Dennoch konnten edle Uhren mit stetig verbesserten Eigenschaften erschaffen werden, wie sie etwa Carl Moritz Grossmann in den 1860er und 70er Jahren entwickelte und baute.

Zu eben dieser Zeit nutzten Uhrmacher zur Veredelung der Oberfläche hochwertiger Zifferblätter häufig die sogenannte Korn- oder Anreibeversilberung. Das Verfahren war in der vorindustriellen Epoche weit verbreitet und kam in Glashütte oft zur Anwendung. Elektrischer Strom wurde dafür nicht benötigt. Ein traditionelles Verfahren, dessen anspruchsvolle Technik heutzutage nur noch wenige Fachleute beherrschen.

Auch deshalb sind Zifferblätter mit dieser Oberflächenveredelung so besonders und einzigartig. Ein weißliches Pulver, bestehend aus Silbergranulat, Kochsalz und Weinstein wird mit wenig Wasser und einer Bürste auf einem Messingblatt aufgerieben. Dabei war und ist es wichtig, das Zifferblatt vorher gründlich zu reinigen und aufzurauen. Alle Gravuren des Zifferblattes werden vor der Versilberung mit Lack ausgefüllt und in einem Ofen gebrannt, weil sonst auch sie verstärkt mit Silber angereichert würden.

 

Grossmann Jubiläumsuhr XII Birthday Edition

 

Das Aufrauen erfolgt durch einen Anschliff der Oberfläche, wobei gleichzeitig der überstehende Lack entfernt wird, so dass dieser nur noch in den Gravurvertiefungen vorkommt. Das Silberpulver haftet nicht auf dem Lack. Dadurch werden die Gravuren und Ziffern komplett von der Versilberung ausgelassen und behalten ihre satte schwarze Farbe, die einen optimalen Kontrast bietet zum hellen Silber. Anmutung – feinkörnig und samtig mit hervorragender Ablesbarkeit Als Übertragung des traditionellen Verfahrens in die Neuzeit wurde das einteilige Zifferblatt der XII Birthday Edition vor Ort in Glashütte von Meisterhand anreibeversilbert.

Optisch enthält das Zifferblatt eine feinkörnige, samtig anmutende Oberfläche, die das einfallende Licht größtenteils reflektiert, jedoch ohne zu blenden. Eine hervorragende Ablesbarkeit wird so erreicht. Um die hochwertige Anreibeversilberung vor Oxidation und Umwelteinflüssen zu schützen, wird das Zifferblatt mit einem Schutzlack versehen.

Vintage Look: Die XII Birthday Edition zieren große römische Ziffern in Anlehnung an die historischen Taschenuhren des Namensgebers der Manufaktur Carl Moritz Grossmann.

Das historische Moritz Grossmann Logo: „M. Grossmann“ aus dem Jahre 1875 unterstreicht den edlen Vintage Look. Die Ziffern und das Logo wurden graviert und mit schwarzem Lack ausgelegt. Die per Hand gefertigten feinen Zeiger in Poiréform sind blau angelassen und harmonieren perfekt.

 

Grossmann Jubiläumsuhr XII Birthday Edition

 

Moritz Grossmann – Lehrmeister in Glashütte Moritz Grossmann, Initiator der deutschen Uhrmacherschule in Glashütte (Gründungsjahr 1878), stellte den Schülern bereits im 19. Jahrhundert Rohuhrwerke für Schulzwecke zur Verfügung. Die Schüler bauten daraus Taschenuhren, von denen viele auch anreibeversilberte Zifferblätter aufwiesen. Im Deutschen Uhrenmuseum in Glashütte, dem ehemaligen Sitz der deutschen Uhrmacherschule, sind heute anreibeversilberte Zifferblätter zum Beispiel bei historischen Pendeluhren, Taschenuhren und auch bei Chronometern noch sehr gut erhalten und können vor Ort bewundert werden.

Die XII Birthday Edition ist ausgestattet mit dem Grossmann-Kaliber 100.1.

Der Sichtboden aus einseitig entspiegeltem Saphirglas gibt den Blick auf die Mechanik frei. Hervorzuheben ist das luxuriöse High Artistic Finish des Zeitmessers. Es handelt sich dabei um die aufwändigste Stufe der Finissage im Hause Grossmann. Die 2/3-Platine erhielt den typischen breiten und waagerechten Glashütter Streifenschliff. Im bogenförmigen Platinenausschnitt ist die Grossmann’sche Unruh sichtbar, getragen vom gestuften Unruhkloben mit Feinregulierschraube.

Grossmann Jubiläumsuhr XII Birthday Edition

 

Hervorstehende Goldchatons und aufsitzende Chatonschrauben unterstreichen die hohe Wertigkeit. Die besonders tiefwirkenden Konturen mit ihren feinen Lichtreflexen sind nicht zuletzt das Resultat der von Hand polierten Fasen an Laufwerksrädern und Bauteilkanten.

 

Grossmann Jubiläumsuhr XII Birthday Edition

 

Weiteres Merkmal ist der vollständig in eigener Manufaktur gefertigte Grossmann’sche Handaufzug mit Drücker. Dieser eigens entwickelte Zeigerstellmechanismus eliminiert zwei Herausforderungen: ein ungewolltes Verstellen der Zeiger beim Zurückdrücken der Aufzugskrone und das Eindringen von Fremdpartikeln während des Einstellvorgangs.

Die XII Birthday Edition ist in der Variante Roségold mit einem handgenähten dunkelbraunen und in der Variante aus poliertem Stahl mit einem ebenfalls handgenähten schwarzen Armband aus Alligatorleder erhältlich.

Grossmann Jubiläumsuhr XII Birthday Edition

Grossmann Jubiläumsuhr XII Birthday Edition, Variante Roségold: Referenz: MG-002802
  • Gehäuse: 750/000 Roségold
  • Zifferblatt: anreibeversilbert mit gravierten schwarzen
  • Ziffern Zeiger: handgefertigt, Stahl, blau angelassen

 

Grossmann Jubiläumsuhr XII Birthday Edition

Grossmann Jubiläumsuhr XII Birthday Edition, Variante Stahl poliert: Referenz: MG-002907
  • Gehäuse: Stahl poliert
  • Zifferblatt: anreibeversilbert mit gravierten schwarzen Ziffern
  • Zeiger: handgefertigt, Stahl, blau angelassen

 

Die technischen Daten der Grossmann Jubiläumsuhr XII Birthday Edition
  • Gehäuse: Durchmesser 41,0 mm, Höhe 11,35 mm. Gehäuse dreiteilig, aus Edelmetall/ Stahl
  • Uhrwerk: Manufakturkaliber 100.1, Handaufzug, in fünf Lagen reguliert Einzelteile 198 Steine 20 Steine, davon 3 in verschraubten Goldchatons Hemmung Ankerhemmung Schwingsystem stoßgesichert gelagerte Grosmann’sche Unruh mit 4 Masse- und 2 Regulierschrauben, Nivarox 1-Spirale mit 80er Breguet-Endkurve, Form nach Gerstenberger Unruh Durchmesser:14,2 mm, Frequenz: 18.000 Halbschwingungen pro Stunde Gangreserve 42 Stunden nach Vollaufzug
  • Funktionen: Stunde und Minute, kleine Sekunde mit Sekundenstopp, Grossmann’scher Handaufzug mit Drücker
  • Bedienelemente Krone aus 750/000 Gold bzw. Stahl, zum Aufziehen der Uhr und Einstellen der Uhrzeit, Drücker aus 750/000 Gold bzw. Stahl zum Start des Uhrwerks
  • Werkmaße Durchmesser: 36,4 mm, Höhe: 5,0 mm
  • Besonderheiten: Grossmann’sche Unruh; Entriegelung der Zeigerstellung und Start des Uhrwerkes durch seitlichen Drücker; raumsparendes, modifiziertes Glashütter Gesperr mit Rücklauf; Regulierung mit Grossmannʼscher Rückerschraube auf gestuftem Unruhkloben; Pfeilerwerk mit 2/3-Platine und Gestellpfeilern aus naturbelassenem Neusilber; 2/3 Platine, Unruh- und Ankerradkloben handgraviert; breiter, waagerechter Glashütter Streifenschliff; 3-fach gestufter Sonnenschliff auf dem Sperrrad; hervorstehende Goldchatons mit aufgesetzten Schrauben; separat herausnehmbarer Kupplungsaufzug; Sekundenstopp bei Zeigerstellung.
  • Zifferblatt anreibeversilbert, Ziffern graviert, mit schwarzem Lack ausgelegt Zeiger handgefertigt, Stahl, blau angelassen
  • Glas und Sichtboden einseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Armband: handgenähtes Alligatorband mit Dornschließe in Edelmetall/ Stahl

Unverbindliche Preisempfehlungen:

  • XII Birthday Edition – Roségold: € 32.100 EUR (inkl. 16 % MwSt)
  • XII Birthday Edition – Edelstahl: € 22.100 EUR (inkl. 16 % MwSt)

Bezugsmöglichkeiten über die Webseite con Moritz Grossmann

Zur Webseite von Moritz Grossmann

 

 

3/5 (5)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: GrossmannMoritz Grossmann
Teilen244Tweet153Pin59Teilen43SendTeilen
Letzter Beitrag

Rolex Oyster Perpetual 2020

Nächster Beitrag

Die Inhorgenta Munich findet 2021 vom 15. bis 19. April statt.

ÄhnlicheBeiträge

post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
4.1k
Moritz Grossmann Gangreserve Lach
Limitierte Uhren

Moritz Grossmann Gangreserve Lachs

11. Juni 2023
372
Moritz Grossmann Date Turquoise
Limitierte Uhren

Moritz Grossmann Date Turquoise

18. August 2022
721
1140 Moritz Grossmann Universalzeit
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Moritz Grossmann Universalzeit: Sieben Zeitzonen auf einen Blick

27. Februar 2022
421
1140 Grossmann Hamatic Vintage
Limitierte Uhren

Moritz Grossmann Hamatic Vintage in Weiß- und Rosegold

12. August 2021
521
1140.1 mg hamatic vintage l
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Moritz Grossmann Tourbillon und Hamatic Vintage mit Zeigern in Roségold

18. Juli 2021
499
Nächster Beitrag
Inhorgenta Munich findet 2021

Die Inhorgenta Munich findet 2021 vom 15. bis 19. April statt.

Longines Legend Diver Watch

The Longines Legend Diver Watch jetzt auch mit Bronzegehäuse

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

grandseiko slga021 300x600 oktober 23

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    10173 shares
    Teilen 4069 Tweet 2543
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph

    1522 shares
    Teilen 608 Tweet 380
  • Royal Oak Jumbo extraflach aus Titan und metallischem Glas

    1381 shares
    Teilen 552 Tweet 345
  • Neue Farben, neues Format: Nomos Club Sport neomatik 39

    795 shares
    Teilen 317 Tweet 198
  • Laco Marineuhren Cuxhaven und Bremerhaven in zwei Gehäusegrößen

    443 shares
    Teilen 177 Tweet 111

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Carrera Chronograph x Team Ikuzawa by Bamford  3. Oktober 2023
  • Neue Oris Artelier S: der Zeitpurist aus Hölstein 2. Oktober 2023
  • Der neue Junkers JU 52 Aviator Chronograph 2. Oktober 2023
  • Glashütte Original feiert 20 Jahre PanoMaticLunar 1. Oktober 2023
  • Chronoswiss Space Timer Black Hole 1. Oktober 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist