NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 4. März 2021
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Im Trend: Uhren mit integrierten Armbändern

26. Januar 2021
in Uhren-Neuheiten
Lesedauer:19 Min.
Home Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Uhren mit integrierten Armbändern waren, neben Modellen mit einer neuen Farbigkeit bei Zifferblättern, einer der Uhrentrends, der sich im vergangenen Jahr immer mehr durchsetzte.

Kaum ein Hersteller, der nicht ein Modell mit integriertem Armband in der Kollektion hat, oft auch ausgestattet mit einem Schnellwechselsystem für das Armband, um je nach Anlass zwischen Metall-, Kautschuk- oder Lederband wechseln zu können.

 

740.band Hmoser 6902 1200 S
Das Armband des Streamliner von H.Moser & Cie

 

NeueUhren.de hat für Sie 28 Modelle bekannter Hersteller übersichtlich in Kurzform und in alphabetischer Reihenfolge der Marken zusammengestellt, zur ausführlichen Produktbeschreibung kommen Sie mit einem Klick am Ende des Jeweiligen Beitrages:

 

1 A.Lange & Söhne Odysseus

Im Herbst 2019 lancierte A. Lange & Söhne mit der Odysseus eine sportlich-elegante Edelstahl-Uhr für Menschen, die feinste Uhrmacherkunst lieben, aber gleichzeitig sehr aktiv sind. Das markante Design des 40,5 Millimeter großen und 11,1 Millimeter hohen Edelstahlgehäuses mit integriertem Edelstahlband greift traditionelle Markenelemente auf und interpretiert sie neu.

 

A.Lange & Söhne Odysseus

 

Besonders eindrucksvoll zeigt sich das am profilierten, leicht vorstehenden Mittelteil des dreiteiligen Gehäuses: Seine Flächen sind mattiert, die Kanten durch eine Fase betont. Die Kombination aus gebürsteten Flächen und anglierten Kanten setzt sich in den Bandanstößen und Gliedern des massiven Edelstahlbands fort. Die speziell abgedichteten Drücker zur Korrektur von Datum und Wochentag befinden sich bei 2 und 4 Uhr und sind keilförmig gestaltet. Und: Als erste Lange-Uhr besitzt die Odysseus ein wasserdichtes Gehäuse mit einer verschraubten Krone.

Die unverbindliche Preisempfehlung für die Edelstahlversion der Odysseus von A. Lange & Söhne liegt bei € 28.000.

Mehr zu diesem Modell lesen

Im Frühjahr 2020 erweiterte A.Lange & Söhne die Odysseus-Kollektion um ein sportlich elegantes Weißgold-Modell. Das zweite Modell der Odysseus-Reihe kombiniert ein 40,5 Millimeter großes Weißgoldgehäuse mit einem grauen Zifferblatt.

Vor seinem dunklen Hintergrund sorgen weißgoldene Zeiger und gekerbte Stabappliken für eine gute Ablesbarkeit. Die Ziffern des Großdatums und die Buchstaben der großen Wochentagsanzeige stehen in Weiß auf Grau.

 

A.Lange & Söhne Odysseus

 

Mit einer Größe von 2,4 Millimetern sind sie auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen gut zu erkennen. Die Stundenindizes sind – genau wie der Stunden- und Minutenzeiger – nachtleuchtend. Im Inneren des 40,5-mm Weißgoldgehäuses arbeitet das exklusiv für die Odysseus entwickelte Manufakturkaliber L155.1 DATOMATIC, dessen Name für die Kombination aus Datumsmechanismus und automatischem Aufzug steht.

Unverbindliche Preisempfehlung: ca. € 39.500

Mehr zu diesem Modell lesen

 

 

2 Audemars Piguet Royal Oak Double Balance Wheel Openworked

Die Schweizer Uhrenmanufaktur Audemars Piguet lancierte Ende 2020 eine neue Version ihrer Royal Oak Double Balance Wheel Openworked, die ein elegantes, schwarzes Keramikgehäuse mit einem Zifferblattdesign voller subtiler Kontraste verbindet.

Erstmalig wird damit die Royal Oak Double Balance Wheel Openworked mit schwarzem Keramikgehäuse und Armband angeboten. Gehäuse und Armband werden sorgfältig und von Hand in der für die Manufaktur typischen, abwechselnd seidenmatten und polierten Optik gearbeitet.

 

Royal Oak Double Balance Wheel Openworked

Das schwarze Keramikgehäuse bildet den eleganten Hintergrund für das überarbeitete, geschwärzte Skelett-Zifferblatt und den roségoldenen, doppelten Unruh-Mechanismus, der von beiden Seiten der Uhr aus zu sehen ist.

Die geschwärzten, offen gearbeiteten Brücken lassen von beiden Seiten des Gehäuses aus einen Teil des rhodiumfarbenen Räderwerks erkennen. Dieses offene Gehäusedesign ist seit den 1930er Jahren eine Spezialität der Marke Audemars Piguet und vereint Ästhetik sowie Funktion.

Unverbindliche Preisempfehlung: € 78.100

Mehr zu diesem Modell lesen

 

 

3 Bell & Ross BR05 Chronograph

Der neue Chronograph BR 05 gehört zu der Familie der Uhren mit integriertem Armband, die sich durch das gleiche Design auszeichnen, bei dem Gehäuse und Armband zu einem zusammenhängenden Teil verschmolzen sind.

Der Winkel der Befestigung am Armband wurde sorgfältig so konzipiert, dass er den Konturen des Handgelenks folgt. So ist ein sicherer und bequemer Sitz, in jeder Situation und den ganzen Tag über, gewährleistet. So bilden Drücker, Kronenschutz und Krone eine Einheit, die sich perfekt in das Volumen des Gehäuses einfügt, um das Konzept des integrierten Armbands widerzuspiegeln

 

Bell&Ross BR 05-Chronograph

 

Die in Marineblau oder Tiefschwarz erhältlichen Zifferblätter verleihen jedem Stück einen urbanen, sportlichen Stil.

Der Chronograph BR 05 mit integriertem Stahlarmband ist auch mit einem blauen oder schwarzen Kautschukarmband erhältlich und bietet damit eine wirklich stilvolle Alternative. Das Zifferblatt gewährleistet dank seiner Grafik und seiner Kontraste eine optimale Lesbarkeit. Auf halbem Weg zwischen rund und quadratisch, eine weitere subtile Anspielung auf die 1970er Jahre, verleiht die Form der beiden schneckenförmigen Zähler (Chronographenminutenzähler bei 9 Uhr und kleine Sekunde bei 3 Uhr) dem neuen BR 05 einen Neo-Retro-Look, der seine Modernität in keiner Weise schmälert.

Unverbindliche Preisempfehlung: € 5.400 mit Kautschukband, € 5.900 mit Metallband

Mehr zu diesem Modell lesen

 

 

4 Chopard Alpine Eagle

Zeitgemäß, raffiniert und selbstbewusst: Die neue, sportlich schicke Uhrenkollektion Alpine Eagle ist eine Neuinterpretation des Modells St. Moritz, der ersten 1980 von Karl-Friedrich Scheufele, dem heutigen Co-Präsidenten von Chopard, entworfenen Uhr. Für Chopard, damals der Spezialist für Golduhren und diamantbesetzte Uhren, war die St. Moritz die erste Sportuhr und gleichzeitig erste Stahluhr des Hauses eine grundlegende Neuerung.

Mit dem Modell Alpine Eagle wiederholt sich die Geschichte. Diesmal ist es sein Sohn Karl-Fritz, der – insgeheim von seinem Großvater unterstützt – seinen Vater dazu brachte, sich über eine Neuauflage der St. Moritz den Kopf zu zerbrechen.

 

450.chopard alpine eagle

 

Das Gliederarmband der Alpine Eagle besteht aus barrenförmigen Gliedern mit einem erhabenen Grat entlang der Mitte und verjüngt sich allmählich. Das Gehäuse erhält durch den Kronenschutz, der auf der gegenüberliegenden Seite gespiegelt ist, seine charakteristische Form.

Die von Anfang an umfangreiche Kollektion Alpine Eagle wird mit zehn Referenzen in Stahl, Gold, bicolor sowie Gold mit Diamanten angeboten. Die Unisex-Modelle sind in zwei Größen, 41mm und 36mm erhältlich.

Mehr über dieses Modell lesen

 

 

Chopard Alpine Eagle XL Chrono: sportlicher Luxus-Chronograph mit Ambitionen

Die mit integriertem Metallarmband ausgestattete Uhr Alpine Eagle XL Chrono wird in drei Versionen angeboten: in Lucent Steel A223 mit Aletsch-blauem oder Absolut-schwarzem Zifferblatt, in einer bicolor-Version, die Lucent Steel A223, ethisches Roségold und ein Absolut-schwarzes Zifferblatt kombiniert. Wie die bereits vorhandenen Modelle der Kollektion, ist auch der Alpine Eagle XL Chrono mit ihrem integrierten Armband von der Kraft des Adlers und der Schönheit der Alpen inspiriert.

Alpine Eagle XL Chrono

 

Das als Chronometer zertifizierte Automatik-Uhrwerk mit Flyback-Funktion – das Chopard 03.05-C – wird von vier Patenten geschützt, die sowohl für die Ganggenauigkeit als auch die Bedienungsfreundlichkeit verantwortlich sind.

Mit dem Alpine Eagle XL Chrono erweitert sich die von Chopard im Jahr 2019 erfolgreich lancierte Kollektion, die bereits sechs Referenzen in zwei Gehäusegrößen umfasst, um weitere Modelle im extragroßen Gehäuse von 44 mm Durchmesser. Ab € 18.700

Mehr über dieses Modell lesen

 

 

5 Czapek & Cie Antarctique Passage de Drake

Allen Covid-19-Widrigkeiten zum Trotz wurde am 8. Dezember 2020 mit der Antarctique Passage de Drake der Nachfolger der bereits ausverkauften limitierten Edition der Antarctique vorgestellt.

Bei Czapek wurde man von der Schnelligkeit der Vorbestellungen für die erste limitierte Serie der Antarctique Kollektion Terre Adélie überrascht. Mitten im Höhepunkt des weltweiten Lockdowns im Juni waren alle 99 Exemplare bereits nach drei Wochen ausverkauft.

Die neue Antarctique Passage de Drake Kollektion kombiniert das sportlich-elegante Gehäusedesign der Antarctique Terre Adélie mit einem außergewöhnlichen trapezförmigen Zifferblattmotiv. Je nach Lichteinfall erzeugt das dreidimensionale Muster ein Spiel von wechselnden Schatten.

 

Antarctique Passage de Drake

 

Die Uhren der Antarctique Passage de Drake Kollektion kommen in einem 40.5mm Edelstahlgehäuse mit einem mattierten, integrierten und ergonomischen Stahlband mit hochglanzpolierten Verbindungsgliedern in Form eines “C” für Czapek. Das Band verfügt über ein Schnellwechselsystem, so dass der Besitzer ohne Aufwand das Kautschukband montieren kann.

Die Unverbindliche Preisempfehlung für die Antarctique Passage de Drake liegt bei € 16.300

Mehr über dieses Modell lesen

 

 

6 Frederique Constant Highlife

Die ersten Modelle der Highlife-Kollektion brachte Frederique Constant bereits vor über 20 Jahren auf den Markt. Schon damals zeichnete sich die Highlife durch das in das Gehäuse integrierte Armband aus. Mit drei neuen Modellen erlebte die Highlife-Kollektion 2020 ihr Comeback mit aktuellen Modellen: Highlife Perpetual Calendar Manufacture, Highlife Heart Beat und Highlife Automatic COSC. Von klassisch bis sportlich: das passende Outfit je nach Anlass.

Highlife Automatic COSC, Referenz FC-303N4NH6B
Highlife Automatic COSC

 

Alle Modelle der neuen Highlife Kollektion sind mit Armbändern ausgestattet, die durch einen Schnellwechsel-Mechanismus innerhalb von Sekunden getauscht werden können. Ganz ohne Werkzeug oder Zubehör wird das Armband durch einfachen Druck auf die Drücker aus dem Gehäuse gelöst. Highlife-Käufer haben die Wahl zwischen einem Stahlarmband, einem Leder-, Krokoleder-, Wildleder- oder Kautschukarmband. So lässt sich Uhr heute tragen!

 

Highlife Heart Beat, Referenz FC-310N4NH6B
Highlife Heart Beat

 

Alle drei neuen Highliefe-Modelle haben das gleiche, neu entwickelte 41-mm-Gehäuse. Der DNA der Marke folgend, präsentieren sie ein modernes und doch elegantes und somit ein sportlich-schickes Erscheinungsbild – entworfen für die nächste Generation von Sammlern, die sich für „affordable luxury“, also erschwinglichen Luxus bei Swiss-Made-Uhren begeistern.

 

Highlife Perpetual Calendar Manufacture
Highlife Perpetual Calendar Manufacture

 

Die im Dezember 2020 lancierte und erstmalig auf 30 Exemplare limitierte Highlife Perpetual Calendar Manufacture in 18 Kt Roségold will man bei Frederique Constant als Ausnahme sehen, welche die sonst gültige Regel bestätigt.

 

450.bleu Frederique Constant Highlife Perpetual Calendar Roségold

Seit mehr als 30 Jahren steht Frédérique Constant für Swiss-Made-Luxusuhrmacherei, die einem breiten Publikum zugänglich ist… mit einer Ausnahme: die neue Highlife Perpetual Calendar Manufacture in 18 Karat Roségold. Diese außergewöhnliche Kreation mit einer Auflage von lediglich 30 Exemplaren richtet sich an passionierte Sammler.

Mehr über die HighLife-Kollektion lesen

 

 

7 Girard-Perregaux Laureato

Zu den Geneva Watch Days 2020 lancierte Girard Perregaux seine neue „Infinity-Kollektion“, zu der auch zwei limitierte Edelstahl-Modelle aus der Laureato-Linie zählen. Zugleich schlägt Girard-Perregaux mit der Laureato Infinity Edition ein neues Kapitel in der Laureato-Geschichte auf.

Das Zifferblatt der beiden Laureato Infinity-Modelle wird von Hand aus tiefschwarzem Onyx gearbeitet. Roségoldene Akzente setzen auf dem dunklen Zifferblatt Highlights. Dieses Zusammenspiel verschiedener ästhetischer Herangehensweisen findet sich auch bei anderen Modellen der Infinity-Kollektion wieder und ist Ausdruck der unendlichen Leidenschaft und Faszination der Marke für außergewöhnliche Handwerkskunst.

 

Laureato 42 mm Infinity Edition

 

Die Laureato Infinity Edition ist mit einem 38- und 42-Millimeter-Edelstahlgehäuse erhältlich, das zusammen mit dem schwarzen Onyx-Zifferblatt die perfekte Kulisse für die verschiedenen, farblich abgehobenen Anzeigen bietet.

Mehr über die Laureato Infinity-Edition lesen

 

 

Girard-Perregaux Laureato Chronograph

Von Uhrenliebhabern herbeigesehnt, erweitert Girard-Perregaux zwei Jahre nach dem Relaunch der Laureato diese Uhrenlinie um den Laureato Chronograph. Dazu hat man bei Girard-Perregaux das charakteristische Laureato-Gehäuse mit einem automatischen Chronographenwerk kombiniert, das über zwei Zähler, eine kleine Sekunde und eine Datumsanzeige verfügt.

Der Laureato Chronograph in Roseegold

Beibehalten wurde das Kennzeichen der Laureato, die polierte achteckige Lünette auf dem Gehäuse, in welches das Band integriert ist. Das Metallarmband zeichnet sich durch breite, satinierte Glieder in H-Form sowie gewölbte, polierte Verbindungselemente aus. Das Zusammenspiel aus polierten und satinierten Oberflächen sorgt für eine interessante Ausstrahlung und belebt die Optik der Uhr.

Unverbindliche Preisempfehlung mit Edelstahlband € 14.700,-

Mehr zu diesem Modell lesen

 

8 Hublot Big Bang Integral

15 Jahre nach ihrer Lancierung brachte Hublot die legendäre Big Bang erstmals mit einem  integrierten Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Das integrierte Armband bedeutet zugleich auch ein neu gestaltetes Gehäuse – und das natürlich mit den typischen Hublot-Merkmalen „einzigartig & anders“.

Eine Uhr, welche die Quintessenz von Hublot verkörpert:  mit ikonischer schwarzen Keramik, King Gold oder Titan. Unter den drei Modellen eine auf 500 Exemplare limitierte All Black-Version, die dem 2006 eingeführten Konzept der „unsichtbaren Sichtbarkeit“ gewidmet ist.

 

Big Bang Integral King Gold
Big Bang Integral King Gold € 51.800,-

 

Hier zeigt sich die Big Bang erstmals mit einem maßgefertigten, integrierten Armband, das perfekt auf sie zugeschnitten ist. So gut, dass man den Eindruck gewinnt, dass es die Big Bang Integral schon immer so gab: eine visuelle Harmonie dank perfekter Proportionen.

Die polierten und satinierten Oberflächen sowie die Kanten und Abschrägung der Glieder erzeugen die gleiche Wirkung von Tiefe und Kontrast zwischen Gehäuse und Lünette.

Die neue Kollektion ist in drei Materialien erhältlich, die untrennbar mit der Geschichte von Hublot verbunden sind.

Big Bang Integral Titan
Big Bang Integral Titan € 20.700,-
Big Bang Integral All Black
Big Bang Integral All Black € 22.700,-

 

So zeichnet sie sich durch die Leichtigkeit von Titan, die Beständigkeit und Kratzfestigkeit von Keramik (500 Exemplare) und King Gold aus, eine einzigartige Legierung aus Gold, Kupfer und Platin, die zu einem intensiv roten 18-Karat-Gold wird und exklusiv nur bei Hublot verwendet wird.

Mehr zu diesen Modellen lesen

 

 

9 H.Moser & Cie Streamliner

Die Schaffhausener Manufaktur startet auf ungewohnten Wegen ins neue Jahrzehnt und zeigt Mut zur Innovation: mit überraschend neuen Design-Ansätzen startete die bisher für ihre markanten, doch eher zeitlos dezenten und auf das Wesentliche reduzierten Modelle (Motto: weniger ist mehr) bekannte Manufaktur mit einer neuen Kollektion, der Streamliner in das Jahr 2020.

Eine neue Linie, ein neues Gehäuse, ein neues, integriertes Edelstahl-Armband, ein neues Uhrwerk, ein neues Zifferblatt und neue Zeiger… alles neu, alles anders, und doch alles typisch Moser.

Fünf Jahre vorher begann H. Moser & Cie. mit der Entwicklung einer völlig neuen Produktlinie. Die Die ursprüngliche Idee war, ein Stahlgehäusemodell mit integriertem Armband zu entwerfen. Die Idee der Fließenden, geschwungenen und durchgehende Linien führte dann rasch zur Namensgebung. Der Name der neuen Kollektion: Streamliner.

H. Moser & Cie Streamliner Flyback Chronograph Automatic Funky Blue

 

Der Streamliner Flyback Chronograph Automatic ist eine Formbanduhr, mit einem Stahlkissengehäuse mit 42,3 mm in Durchmesser. Mit dynamischer Wasserdichtigkeit bis 12 ATM kann die Chronographenfunktion des Streamliner Flyback Automatic sogar auch unter Wasser verwendet werden. Seine außermittig angebrachte Krone, die mit einem „M“ verziert ist, bringt die zwei Chronographendrücker auf Positionen bei 10 und 2 Uhr. Zu haben mit schwarzem oder, wie hier abgebildet, blauem Zifferblatt.

Der Streamliner ist übrigens der erste Automatik-Chronograph mit zentraler Anzeige, der über eine Flyback-Funktion für die Minuten und Sekunden verfügt.

Unverbindliche Preisempfehlung: € 38.000.-

Mehr über dieses Modell lesen

 

H.Moser & Cie Streamliner Centre Seconds

H.Moser & Cie. präsentierte zu den „Geneva Watch Days 2020“ die Streamliner Centre Seconds, die als zweites Modell der Streamliner- Kollektion auf den im Januar 2020 lancierten Flyback-Chronographen mit automatischem Aufzug folgte.

Die Streamliner Centre Seconds konzentriert sich dabei auf das Wesentliche: Stunden, Minuten und Zentralsekunde. Ausgestattet mit einem Edelstahlgehäuse und integriertem Edelstahlarmband, verfügt die Streamliner Centre Seconds über eine harmonische Ästhetik, die sich in den idealen Proportionen und fließenden Formen sowie den hochwertigen Beschichtungen fortsetzt. Zum besonderen Stil der Uhr passend: das brandneue, einzigartig elegante Zifferblatt in Matrix Green.

 

450.streamliner Centre Seco

 

 

Mit ihrem 40-mm-Kissengehäuse aus Stahl, das bis 12 ATM wasserdicht ist, und dem voll integrierten Stahlarmband ohne Bandansätze am Gehäuse bietet sie designerisch eine hervorragende Ergonomie.

Jedes einzelne Teil der Streamliner Centre Seconds harmoniert mit den anderen Teilen. Die Edelstahlausführung von Gehäuse und Armband wurde von H. Moser & Cie. durch den Entwurf eines brandneuen Fumé-Zifferblatts weiter veredelt- und so wirkt das Zifferblatt fast schon elektrisierend: die lebhafte Farbpalette des matrixgrünen Zifferblattes changiert von olivgrün bis rotgold.

 Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 19.900.- (umgerechnet ca. € 18.433,-)

Mehr zu diesem Modell lesen

 

 

10 Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon

Laurent Ferrier wird von Kennern für seine klassischen Uhren geschätzt, die nach traditionellen Regelnd des Uhrmacherhandwerks hergestellt werden und die sich durch mechanische Exzellenz auszeichnen. zur Watches & Wonders 2020 hatte die Genfer Manufaktur mit der Grand Sport Tourbillon eine neue zeitgenössische Uhr vorgestellt, die die individuelle Herangehensweise des Unternehmens an die Uhrmacherei bestätigt.

Das Grand Sport Tourbillon ist mit seinem sportlichen 44mm Edelstahlgehäuse das erste Modell der Marke mit einem integrierten Edelstahl-Armband. Diese neue Ergänzung des Modellportfolios von Laurent Ferrier zeichnet sich zudem durch ein Tourbillon, doppelte Unruh-Spiralfeder und die legendäre, erhabene Finissage des Hauses aus.

Das 44-mm-Edelstahlgehäuse der Grand Sport Tourbillon weist runde, satinierte Elemente auf. Die Lünette ist kissenförmig, umfasst aber kontrastierende, spiegelpolierte Flanken. Die Mitte des Gehäuses hat einen tonnenförmigen Umriss, und dennoch fügen sich alle Bestandteile des Gehäuses harmonisch – ganz im Einklang mit anderen Laurent Ferrier-Uhren – zusammen.

 

Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon

Erstmalig hat Laurent Ferrier eine Uhr mit einem integrierten Edelstahlarmband ausgestattet.

Die mittlere Reihe des 3-reihigen Designs besteht aus vertikalen, satinierten Gliedern. Die abgerundeten Kanten der Glieder sind mit einer kontrastierenden Spiegelpolitur versehen. Diese feinen Details verleihen dem Ensemble aus Armband und Gehäuse ein prächtiges Aussehen.

Das Tourbillon, das dem diskreten Charakter der Marke entspricht, ist nur über den Saphirglasboden, der seinerseits mit Schrauben gesichert ist, zu sehen. Das Uhrwerk verfügt über ein Sperrklinken-System mit langem Blatt, das eine beruhigendes Klicken beim Aufziehen der Uhr. Laurent Ferrier hat das Uhrwerk verschönert mit einem horizontalen, satinierten Finish und einer Ruthenium-Behandlung, die die sportliche Charakter der Uhr betont.

Die unverbindliche Preisempfehlung dürfte in der Größenordnung von CHF 172.000 (ohne Steuern) liegen.

Mehr zu diesem Modell lesen

 

 

11 Maurice Lacroix Aikon

Mit der Aikon Venturer sollte man für alle Herausforderungen des Alltags gerüstet sein. 

Robust, übersichtlich, bequem – ihr raffiniertes Design zeugt von der DNA der Kollektion Aikon und ihrer Geschichte. Der 43 mm große und bis 300 Meter wasserdichte Zeitmesser aus Edelstahl ist eine sehr sportliche und schicke Uhr, die sich jedem Tag und jeder Situation anpasst. Ihre einseitig drehbare Lünette dient als Countdown-Zähler, der zu jeder Zeit und bei jeder Witterung einsatzbereit ist.

 

Maurice Lacroix Aikon Venturer

 

 

Die Basisversion der Aikon Venturer ist mit einem aus Kautschuk gefertigten Armband ausgestattet das farblich auf das Zifferblatt abgestimmt ist und sich angenehm trägt. Es trotzt Regen und hohen Temperaturen gleichermaßen. In der Mitte des Bandes befindet sich ein aus Quadraten bestehender Streifen, der auf die für die Aikon charakteristischen Merkmale für Winkel Bezug nimmt. Das hier eingeprägte M-Logo von Maurice Lacroix ist identisch mit dem „M“ auf den Lederbändern der Marke.

Das 43 mm Edelstahlgehäuse ist wasserdicht bis zu einer Tiefe von 300 m und hat eine einseitig drehbare Keramiklunette. Erhältlich ab € 1.850,- (unverbindliche Preisempfehlung mit Kautschukband),

Mehr über dieses Modell lesen

 

 

12 Parmigiani Tonda und Tondagraph GT

Sportliche Eleganz für jeden Tag: Die Tonda GT macht bei der Soirée eine ebenso gute Figur wie am Schreibtisch oder am Golfplatz. Tonda bedeutet rund. Bei Parmigiani Fleurier kommt das italienische Wort für diese neue Uhrenlinie nicht von ungefähr. Ihre Form verkörpert eine konsequente Rückbesinnung auf die ursprüngliche Gestalt der tragbaren Uhr. In der makellosen Vollendung des klassisch runden Zeitmessers offenbart sich der hohe Anspruch einer rundum kompetenten Uhrenmanufaktur. Darüber hinaus liefert er den Beweis, dass sich Sportlichkeit und Eleganz keinesfalls ausschließen müssen.

 

Tonda GT pfc910 0000210 B00182 Rg
Tonda GT

 

Seit der Gründung im Jahr 1996 durch den aus Italien stammenden Meister-Uhrmacher Michel Parmigiani pflegt das kleine, aber sehr exklusive Unternehmen eine bemerkenswerte Liebe zum Detail. Die zeigt sich hier einmal mehr einmal in der Verwendung von schwarzer Super-LumiNova Leuchtmasse für die Stundenindexe und die im Zentrum drehenden Zeiger. Zum anderen stechen das markante Doppelfester des Großdatums und die sehr speziell gestaltete Sekundenindikation mit zweiarmigem Zeiger ins Auge.

Die gleichermaßen ausgeprägten inneren Werte der neuen Tonda GT zeigen sich nicht nur in anhaltender Präzision des 30 Millimeter großen, 5,3 Millimeter hohen und aus 274 Komponenten assemblierten Manufakturkalibers PF044, sondern auch durch den Saphirglas-Sichtboden im Roségold-Gehäuse mit 42 Millimetern Durchmesser.

 

Tondagraph GT pfc906 0000210 B00182 Rg
Tondagraph GT

 

Last, but not least ist der sportlich-elegante Newcomer keineswegs wasserscheu: Dem nassen Element widersteht er bis zu zehn bar Druck. Und weil alles Vorzügliche traditionsgemäß rar ist, beschränkt sich die Edition auf 150 Exemplare. Die individuelle Nummer und der Hinweis auf die Limitierung finden sich im Gehäuseboden. Jeweils 250 Stück fertigt Parmigiani Fleurier von der Stahl-Version entweder mit Kautschuk- oder Gliederband.

In Edelstahl ist die Tonda GT zu haben ab € 13.500 bzw.€ 14.500,- mit Metallband

Mehr über diese Modelle lesen

 

 

13 Tudor Royal

Die neue Tudor Royal Linie präsentiert sich nicht nur vielseitig, sondern auch erschwinglich für alle, die auf Qualität Wert legen. Eine sportlich-elegante Armbanduhr mit integriertem Armband, gekerbter Lünette und automatischem Uhrwerk.

Der Name „Royal“ hat bei Tudor Tradition: er wurde erstmals in den 1950er-Jahren verwendet, um die herausragende Qualität der Tudor-Armbanduhren hervorzuheben. Die Tudor Royal Linie ist Teil dieses Erbes, da sie automatische sportlich-elegante Uhren mit integrierten Armbändern umfasst, die sowohl erschwinglich als auch kompromisslos sind. Herausragende Technik und eine neu definierte Ästhetik sind Merkmale dieser Linie, einer Mischung aus klassischer Armbanduhr und Sportuhr. Die neuen Modelle sind in Edelstahl oder in Kombination von Edelstahl und Gold, sowie in vier Gehäusegrößen mit neun verschiedenen Zifferblättern erhältlich.

 

Tudor Royal 450 0006 M28600 0005 Bluero

Mit ihrem integrierten Armband, das nahtlos in das Gehäuse übergeht, zeichnet sich die Tudor Royal durch ein flüssiges und stilsicheres Design aus. Charakterisiert durch ihre drei breiten satinierten Nieten, die zwischen zwei schmaleren polierten Elementen positioniert sind, betont die glatte Qualität ihrer Oberflächen und vor allem ihrer Kanten die Aufmerksamkeit, die Tudor dem Tragekomfort schenkt.

Unverbindliche Preisempfehlungen: ab € 1.960 (28 mm Stahlgehäuse), € 2.000 (34 mm Stahlgehäuse), € 2.050 (38 mm Stahlgehäuse).

Mehr über die Tudor Royal lesen

 

 

14  Tutima M2 Coastline

Das beliebte Modell M2 Coastline erhält funktionsreiche Verstärkung: Tutima Glashütte erweitert die sportlich-robuste Coastline-Reihe um einen neuen Chronographen. Und das konsequent ohne Ecken und Kanten, wie bereits beim legendären Vorgänger NATO Chronograph.

Die großflächigen Drücker des M2 Coastline Chronograph sind ergonomisch in das abgerundete, bis 20 atm druckgeprüfte Gehäuse integriert. Das besteht -ganz M2-typisch – es aus satiniertem, ultraleichtem und widerstandsfähigem Reintitan mit verschraubtem Gehäuseboden, der von einer erhabenen Windrose geziert wird.

 

Erhältlich ist der neue M2 Coastline Chronograph mit Reintitanband für 3.100 Euro*, alternativ auch mit Band aus Leder, Kautschuk /Leder oder Zwei-Komponenten-Band aus robustem Cordura®-Gewebe für je 2.900 Euro*.

Mehr über dieses Modell lesen

 

 

15 Vacheron Constantin Overseas

Vacheron Constantin hatte mit Overseas bereits Uhrenmodelle mit integrierten Armbändern in der Kollektion, als diese sich noch nicht zum Trend entwickelt hatten. Zum SIHH 2016 hatte Vacheron die damals schon legendäre Kollektion überarbeitet und fünf neue Modelle (12 Referenzen), die ganz im Zeichen lässiger Eleganz stehen und zugleich im Hinblick auf ihre Alltagstauglichkeit nichts zu wünschen übriglassen. Ausgestattet sind die Automatikuhren mit Manufakturwerken, einschließlich dreier neuer Kaliber.

Overseas Dual Time (Ref. 7900V/110A-B546)
Overseas Dual Time

 

Mehr über die Overseas-Kollektion lesen

 

Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender extra flach Skelett

Die Overseas-Kollektion von Vacheron Constantin expandierte Anfang 202 und bewegte sich auf neues Terrain. Die Wirkung des Edelmetall-Gehäuses und -Armbands wurde verstärkt durch Roségold und die Raffinesse des extra-flachen, skelettierten Uhrwerks mit Ewigem Kalender. Eine Uhr, die zeitgenössische und uhrmacherisch anspruchsvolle Anmutung ausstrahlt.

 

Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender extra-flach Skelett
Overseas Skeleton openworked Squelette

 

Mit dieser neuen Goldversion zollt Vacheron Constantin den Werten der Haute Horlogerie gebührend Anerkennung. Unter Beibehaltung des dynamischen Designs wird die Ästhetik dieses Chronometers durch ein Zifferblatt aus Saphirglas transparent gemacht, das den Betrachter zu einer Reise ins Herz des mit 4,05 mm Höhe außerordentlich flachen, skelettierten Uhrwerks mit Ewigem Kalender einlädt.

Mehr über dieses Modell lesen

 

Vacheron Constantin Overseas Automatik in Roségold

Eine neue Overseas mit Automatikwerk in Roségold: Eine schlanke Roségold-Silhouette und Roségold-Armband treffen auf das blaue Overseas-Zifferblatt. Schicker Look, sportliches Temperament: Das auf der Watches & Wonders-Messe 2020 vorgestellte 41-mm-Modell Overseas Automatik in Roségold steht für Eskapismus und Entdeckungsreisen. Erstmalig trifft eine schlanke Roségold-Silhouette (und ein ebensolches Armband) auf das blaue Overseas-Zifferblatt.

Vacheron Constantin Overseas Automatik in Roségold

Im Gefolge des für die Watches & Wonders 2020 lancierten ultraflachen Overseas-Roségold-Modells mit ewigem Kalender und blauem Zifferblatt wird nun die sportlichste Kollektion der Maison in einer ebenso kostbaren wie raffinierten Version mit Automatikaufzug und drei Zeigern interpretiert. Markant ist das durchgehende Goldthema, das sich vom Gehäuse bis zum Armband zieht und stilvoll durch das ikonische Overseas-Blau betont wird.

Mehr über dieses Modell lesen

 

 

16 Wempe Iron Walker

Gemacht für den unabhängigen Mann (oder auch die Frau), der (oder die) sich nicht verbiegen muss. Oder auch will. Sich nicht von kurzzeitigen Mainstream-Trends blenden lässt, sondern moderne und sportive Finessen mit Langlebigkeit bevorzugt. Wempe lancierte mit der Iron Walker die dritte Uhrenlinie des 142-jährigen Familienunternehmens. Zeitlose Eleganz und sportive Funktionalität lautet der Designcode, der die Persönlichkeit der Trägerin oder des Trägers unterstreicht.

Iron Walker Automatik Wi100004
Iron Walker Automatik

 

Iron Walker Automatik Taucheruhr Wi200002
Iron Walker Automatik Taucheruhr

 

Iron Walker Automatik Chronograph Wi300001
Iron Walker Automatik Chronograph

 

Die Charakterstärke der neuen Linie kommt beim Design der Gehäusearchitektur aus veredeltem 316L Stahl mit kantigen sowie abgerundeten Flankenprofilen, die facettenreich mattiert und poliert sind, besonders zum Tragen. Ebenso konsequent wirkt das integrierte Metallarmband: Wie ein robustes, aber bewegliches Rückgrat sind die Bandglieder dreireihig angeordnet und verjüngen sich, damit sich die Uhr passgenau ans Handgelenk schmiegt.

Die Iron Walker Kollektion ist in 16 Modellvarianten für Damen und Herren erhältlich

Mehr über die Wempe Iron Walker-Kollektion lesen

 

 

17 Zenith El Primero A384 Revival mit Leiter-Armband

Mit der El Primero A384 Revival mit Leiter-Armband bringt Zenith nach der limitierten A3818 Revival jetzt eine unlimitierte Revival-Auflage für alle. Es gibt nicht viele Uhrwerke, die auf eine so stolze Geschichte zurückblicken, wie die El Primero, die letztes Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert hat. Für das erste Modell, das 1969 mit dem bahnbrechenden Uhrwerk A384 ausgestattet wurde, arbeitete die Marke an einem neuen und wagemutigen Gehäusedesign.

 

450.03.a384.400.21.m384

 

Für das Armband wandte sich das Haus an die Expertise des berühmten Armbandherstellers Gay Frères, um ein originelles und exklusives Armband zu entwickeln, das zu dem avantgardistischen Design der Uhr passen sollte. Das Ergebnis war das sogenannte „Leiter“-Armband, das ein ungewöhnliches, offenes Design aufwies, besten Komfort bot und im Vergleich zu anderen sportlichen Stahlarmbändern der damaligen Zeit eleganter aussah.

Im Frühjahr 2020 feiert das begehrte „Leiter“-Armband mit der A384 Revival sein Comeback und vollendet den Retro- Look der Neuauflage einer Chronographen-Ikone. Zu haben für € 8.300 (unverbindliche Preisempfehlung)

Mehr über die Zenith A384 Revival

 

Zenith Defy Classic Carbon

Die Zenith Defy Classic Carbon ist das Leichtgwicht für´s Handgelenk – sie wiegt nur 65 Gramm – inklusive Armband! Zenith verleiht der Defy Classic mit ihrem Gehäuse und integriertem Armband aus Karbon eine völlig neue Ästhetik und erobert damit technologisches Neuland.

Karbonfaser wird wegen ihrer seltenen Kombination aus leichtem Gewicht und Haltbarkeit sowie ihres einzigartigen und futuristischen Aussehens geschätzt. Dennoch wurde sie in der Uhrmacherei bislang nur begrenzt eingesetzt. Mit dem Trend zu integrierten Armbändern hat sich das geändert – und so ist das Armband zusehends in den Fokus der Uhrmacher gelangt.

450 Defy Classic Carbon Car

 

Die Defy Classic Carbon wiegt nur fast halb so viel wie ein vergleichbares Defy Classic Modell aus Titan mit Titanarmband, das wiederum bereits deutlich leichter ist als Varianten aus traditionellen Metallen wie Edelstahl und Gold.

Mehr über dieses Modell lesen

 

 

 

Tags: A.Lange & SöhneAudemars PiguetBell & RossChopardCzapekFrederique ConstantGirard-PerregauxH. Moser & CieHublotLaurent FerrierMaurice LacroixParmigianiTudorTutimaVacheron & ConstantinWempeZenith
Teilen150Tweet94Pin36Teilen26SendTeilen
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Swatch Valentinstags-Editionen für gebrochene Herzen

Nächster Beitrag

Sternglas Asthet: Flach und minimalistisch

Ähnliche Posts

maurice lacroix aikon venturer gmt
Videos

Maurice Lacroix Aikon Venturer GMT

27. Februar 2021
40
1140Maurice Lacroix Aikon Venturer GMT.mauricelacroix aikonve
Uhren-Neuheiten

Maurice Lacroix Aikon Venturer GMT

27. Februar 2021
431
1140.jpeg Girard-Perregaux Quasar Infrared
Uhren ab € 100.000,-

Girard-Perregaux Quasar Infrared: Talking-Piece mit transparenter Magie

25. Februar 2021
144
1140 Girard-Perregaux wird offizieller Uhrenpartner von Aston Martin
Branchen-News

Girard-Perregaux wird offizieller Uhrenpartner von Aston Martin

22. Februar 2021
113
1140.911.Hublot Big Bang MP-11 14-day Power Reserve
Limitierte Uhren

Hublot Big Bang MP-11 14-day Power Reserve

20. Februar 2021
261
1140. Zenith Defy 21 Urban Jungle
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Zenith Defy 21 Urban Jungle: let´s rumble in the jungle

14. Februar 2021
354
Nächster Beitrag
1140.sternglas Asthet Weiß

Sternglas Asthet: Flach und minimalistisch

1140.3 Iw395503 Iwc Pilot S

IWC lanciert neue Pilot’s Watch Timezoner Edition Le Petit Prince

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
ADVERTISEMENT

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140.2 Sinn U1 DS limitierte Jubiläumsedition mit Dekorschliff

    Sinn U1 DS limitierte Jubiläumsedition mit Dekorschliff

    977 shares
    Teilen 391 Tweet 244
  • Davosa Newton Speedometer Automatic

    360 shares
    Teilen 144 Tweet 90
  • Chronoswiss Opus Chronograph Flag: Neuinterpretation eines Klassikers

    240 shares
    Teilen 96 Tweet 60
  • Premiere in Olivgrün: zwei limitierte Laco Fliegeruhren-Modelle im Bronze-Look

    91 shares
    Teilen 36 Tweet 23
  • Traser P69 Black Stealth: Toolwatch für jedes Einsatzgebiet

    290 shares
    Teilen 116 Tweet 73
Nomos für Ärzte ohne Grenzen 2021 Nomos für Ärzte ohne Grenzen 2021 Nomos für Ärzte ohne Grenzen 2021
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Suche in Beitrags-Kategorien

Suche Beiträge nach Monaten

Aktuelle News

  • The Watch Book: die Zusatzfunktionen bei Armbanduhren 4. März 2021
  • Premiere in Olivgrün: zwei limitierte Laco Fliegeruhren-Modelle im Bronze-Look 4. März 2021
  • Sinn U1 DS limitierte Jubiläumsedition mit Dekorschliff 3. März 2021
  • Davosa Newton Speedometer Automatic 3. März 2021
  • Chronoswiss Opus Chronograph Flag: Neuinterpretation eines Klassikers 2. März 2021

RSS: senden Sie mir neue Beiträge sofort per e-Mail

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • Junghans 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2021 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos

© 2010-2021 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist